Das Inzestverbot im österreichischen Rechtssystem

Eine Analyse

Nonfiction, Reference & Language, Law, International
Cover of the book Das Inzestverbot im österreichischen Rechtssystem by Dorothee Baum, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dorothee Baum ISBN: 9783668067608
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 15, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Dorothee Baum
ISBN: 9783668067608
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 15, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Jura - Andere Rechtssysteme, Rechtsvergleichung, Note: 1, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Für diese Arbeit wird ausgehend von der väterlichen Urhorde bei Freud das strafrechtliche Inzestverbot (Blutschande) des § 211 des österreichischen Strafgesetzbuches (StGB) analysiert und in seinem Zusammenhang mit den relevanten Strafbestimmungen betreffend die sexuelle Integrität und die sexuelle Selbstbestimmung dargestellt. Abschließend erfolgt ein kurzer Abriss des rechtswissenschaftlichen Diskussionsstandes zum strafrechtlichen Inzesttabu in Österreich und Deutschland. Diese Seminararbeit wurde im Rahmen des Seminars 'Krypta und Wurzel: Genderkonfiguration in der Psychoanalyse bei Kristeva, Butler, Freud und Lacan' verfasst. Das Seminar befasste sich mit der Konstitution von gendered subjects mit dem Ziel, eine aktuelle Verortung des psychoanalytischen Diskurses zu leisten und ermöglichte die Diskussion dbzgl. teilweise auch strittiger Fragen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Jura - Andere Rechtssysteme, Rechtsvergleichung, Note: 1, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Für diese Arbeit wird ausgehend von der väterlichen Urhorde bei Freud das strafrechtliche Inzestverbot (Blutschande) des § 211 des österreichischen Strafgesetzbuches (StGB) analysiert und in seinem Zusammenhang mit den relevanten Strafbestimmungen betreffend die sexuelle Integrität und die sexuelle Selbstbestimmung dargestellt. Abschließend erfolgt ein kurzer Abriss des rechtswissenschaftlichen Diskussionsstandes zum strafrechtlichen Inzesttabu in Österreich und Deutschland. Diese Seminararbeit wurde im Rahmen des Seminars 'Krypta und Wurzel: Genderkonfiguration in der Psychoanalyse bei Kristeva, Butler, Freud und Lacan' verfasst. Das Seminar befasste sich mit der Konstitution von gendered subjects mit dem Ziel, eine aktuelle Verortung des psychoanalytischen Diskurses zu leisten und ermöglichte die Diskussion dbzgl. teilweise auch strittiger Fragen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Exegese von 12, 13-17 des Markusevangeliums by Dorothee Baum
Cover of the book Opium (Papaver somniferum) im Mogulreich by Dorothee Baum
Cover of the book Fachverbandsorgane der Sportverbände im DTSB der DDR by Dorothee Baum
Cover of the book Bargaining in Israel - How to bargain in Israel as an exchange student by Dorothee Baum
Cover of the book Der Versöhnungsprozess in Ruanda by Dorothee Baum
Cover of the book Der Anarchismus im China der frühen Republikzeit am Beispiel Liu Shifus by Dorothee Baum
Cover of the book Weltorganisation für geistiges Eigentum (WIPO) by Dorothee Baum
Cover of the book Vernunft als Religion - Gazzalis religiös-mystische Ethik im Vergleich zu Kants kategorischem Imperativ by Dorothee Baum
Cover of the book Modern Landscape Photography. The Opportunities of the Digital Revolution by Dorothee Baum
Cover of the book Social-Media-Marketing in der Fitnessbranche. Theoretische Grundlagen und empirische Forschung by Dorothee Baum
Cover of the book Rechtsrock - Geschichte und Bedeutung für die Szene by Dorothee Baum
Cover of the book Indicators for refugees' effective language learning. An exploratory study by Dorothee Baum
Cover of the book Sponsoring im Sport by Dorothee Baum
Cover of the book Financial analysis of Lukoil by Dorothee Baum
Cover of the book Justice and Judgment versus Lies and Deceit in 'The Adventure of Charles Augustus Milverton' by Sir Arthur Conan Doyle by Dorothee Baum
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy