Das Gesundheitskonzept von A. Antonovsky. Zur Bedeutung der Salutogenese für die Gesundheitswissenschaft

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing
Cover of the book Das Gesundheitskonzept von A. Antonovsky. Zur Bedeutung der Salutogenese für die Gesundheitswissenschaft by Robert Althier, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Robert Althier ISBN: 9783638381802
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 30, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Robert Althier
ISBN: 9783638381802
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 30, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 1,0, Hamburger Fern-Hochschule (Hamburger Fern-Hochschule), 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema Gesundheit galt lange Zeit als Domäne der Medizin. Seit Mitte der 80er Jahre jedoch kam es zu einer gesellschaftlichen und wissenschaftlichen Neuorientierung. Die Grenzen der kurativ orientierten Medizin waren erkennbar, die Vernachlässigung von Person und Ganzheitlichkeit wurde beklagt. Der Soziologe Aaron Antonovsky entwickelte ein Gesundheitskonzept, das auf ganz anderen Fragestellungen als auf der Ursache für Krankheiten basiert. Dieses Konzept soll überblicksweise anhand seiner Hauptkomponenten schließlich zusammenfassend dargestellt werden.

Robert Althier ist seit 1992 in Altenpflege tätig. Nach seinem Zugang als Zivildienstleistender absolvierte er die Ausbildung zum Altenpfleger und zahlreiche Fort- und Weiterbildungen. Neben seinen praktischen Erfahrungen als Leitungskraft erweiterte er seinen theoretischen Zugang zur stationären Altenhilfe über die Studiengänge Pflegemanagement, systemisches Management und Organisationsentwicklung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 1,0, Hamburger Fern-Hochschule (Hamburger Fern-Hochschule), 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema Gesundheit galt lange Zeit als Domäne der Medizin. Seit Mitte der 80er Jahre jedoch kam es zu einer gesellschaftlichen und wissenschaftlichen Neuorientierung. Die Grenzen der kurativ orientierten Medizin waren erkennbar, die Vernachlässigung von Person und Ganzheitlichkeit wurde beklagt. Der Soziologe Aaron Antonovsky entwickelte ein Gesundheitskonzept, das auf ganz anderen Fragestellungen als auf der Ursache für Krankheiten basiert. Dieses Konzept soll überblicksweise anhand seiner Hauptkomponenten schließlich zusammenfassend dargestellt werden.

Robert Althier ist seit 1992 in Altenpflege tätig. Nach seinem Zugang als Zivildienstleistender absolvierte er die Ausbildung zum Altenpfleger und zahlreiche Fort- und Weiterbildungen. Neben seinen praktischen Erfahrungen als Leitungskraft erweiterte er seinen theoretischen Zugang zur stationären Altenhilfe über die Studiengänge Pflegemanagement, systemisches Management und Organisationsentwicklung.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Basel 3 and its impact on liquidity measures by Robert Althier
Cover of the book Karl Emil Franzos - der Entdecker des Woyzeck by Robert Althier
Cover of the book Die Pest im Jahre 1348 und der Wandel im Geiste der Florentiner Gesellschaft by Robert Althier
Cover of the book Klassiker der Pädagogik - am Beispiel von Ignatius von Loyola und den Jesuiten by Robert Althier
Cover of the book Mobilität im Sachunterricht by Robert Althier
Cover of the book The Three Phases of the Change Management Process by Robert Althier
Cover of the book Die diskrete Präsenz des abwesend anwesenden Vaters in PERELBERGs Konzept der Core Phantasy by Robert Althier
Cover of the book Wayde Compton and the African-Canadian background of his work - On Black-Canadian Literature, Hip Hop aesthetics and avantgardistic black poetry by Robert Althier
Cover of the book Forschungsvorbereitung: Exploration, stichprobe, Erhebungssituation und Pretest by Robert Althier
Cover of the book Inwieweit entspricht Hitler dem Idealtypus der charismatischen Herrschaft? - Die charismatische Herrschaft nach Max Weber und ihre Anwendbarkeit auf Adolf Hitler by Robert Althier
Cover of the book Problemfelder der beruflichen Bildung am Beispiel der Länder NRW und Brandenburg by Robert Althier
Cover of the book Einfluss betrieblicher Mitbestimmung auf Produktinnovation im Unternehmen by Robert Althier
Cover of the book Soziale Herkunft, Bildungsmobilität und Chancengleichheit in Deutschland zwischen 1915-1983 by Robert Althier
Cover of the book Schicht, Milieu oder Lebensstil? - Konzepte zur Analyse sozialer Ungleichheit by Robert Althier
Cover of the book Der Unterhaltungsfilm im Dritten Reich by Robert Althier
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy