Christof Niemann: 9 books

Book cover of Serienmörder im Visier. Gewaltverbrecher und ihre Hintergründe
by Christof Niemann, Sten Cudrig, Marcus Gießmann
Language: German
Release Date: September 27, 2013

Von Jack the Ripper bis Ted Bundy: Die Verbrechen von Serienmördern stoßen ab und faszinieren gleichermaßen. Abnorme Gewaltexzesse führen zur immer wiederkehrenden Frage: Wie sind solche Taten möglich? Dieses Buch ist ein Versuch, Erklärungsansätze zu liefern. Es behandelt die Typologie, psychologische...
Book cover of Sozialisation des Serienmörders

Sozialisation des Serienmörders

Ein Serienmörder entsteht nicht aus heiterem Himmel

by Christof Niemann
Language: German
Release Date: October 16, 2002

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: gut (2,0), Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Institut für Sozial- und Verhaltenswissenschaften), Veranstaltung: Sozialisationstheorien, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit Gewalt...
Book cover of Die Tyrannei der Mehrheit. Analyse des demokratischen Prinzips
by Christof Niemann
Language: German
Release Date: January 26, 2003

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: noch keine, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Institut für Politische Wissenschaften), Veranstaltung: Einführung in die Politischen Wissenschaften, Sprache: Deutsch, Abstract: Mehrheit oder...
Book cover of Das zivilisatorische Septagon?

Das zivilisatorische Septagon?

Energie- und Umweltkonflikte als Bedrohung des irdischen Friedens

by Christof Niemann
Language: German
Release Date: November 9, 2007

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Allgemeines und Theorien, Note: 1,7, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bewusstseinsänderung der Industriestaaten stellte sich im Jahre 1973/74...
Book cover of Utopie und Zeitsemantik - Zur gesellschaftlichen Konstruktion der Zeit

Utopie und Zeitsemantik - Zur gesellschaftlichen Konstruktion der Zeit

Zur gesellschaftlichen Konstruktion der Zeit

by Christof Niemann
Language: German
Release Date: July 18, 2007

Magisterarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Wissen und Information, Note: 1,7, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Institut für Soziologie), 76 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Was traut der Mensch sich zu? Wie definiert er seine Rolle in der Geschichte?...
Book cover of How successful has india been in achieving a role of influence in international and regional politics since the nuclear tests of 1998?
by Christof Niemann
Language: German
Release Date: March 14, 2004

Essay aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Südasienkunde, Südostasienkunde, Note: noch keine, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Institut für Politische Wissenschaften), Veranstaltung: Internationale Beziehungen Südasiens, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Pokhran-II tests fulfilled all objectives',...
Book cover of Die psychoanalytische Deutung literarischer Werke unter besonderer Berücksichtigung von E.T.A. Hoffmanns 'Der Sandmann'
by Christof Niemann
Language: German
Release Date: July 28, 2003

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 2, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Freud und Kritische Theorie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die am häufigsten und vor allem die am gegensätzlichsten...
Book cover of Die Struktur terroristischer Organisationen
by Christof Niemann
Language: German
Release Date: August 5, 2003

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: 2, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Institut für Politische Wissenschaften), Veranstaltung: Einführung in die Internationalen Beziehungen, Sprache: Deutsch, Abstract:...
Book cover of Ideomotorische Apraxie und Imitation
by Christof Niemann
Language: German
Release Date: February 10, 2006

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, Note: 1,7, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Psychologisches Institut), Veranstaltung: Gehirn und Handlung, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Schädigungen...
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy