Bombennacht

Ein Roman über die letzten 24 Stunden des alten Würzburg

Fiction & Literature, Historical
Cover of the book Bombennacht by Roman Rausch, Echter
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Roman Rausch ISBN: 9783429062484
Publisher: Echter Publication: October 1, 2016
Imprint: Echter Language: German
Author: Roman Rausch
ISBN: 9783429062484
Publisher: Echter
Publication: October 1, 2016
Imprint: Echter
Language: German
  1. März 1945: Ein friedlicher und sonniger Frühlingstag bricht in Würzburg an. Tausende Flüchtlinge haben in der Stadt am Main Zuflucht gefunden, unter ihnen Eugen, ein deutsch-russischer Junge, der sich vor der SS hüten muss. In der Nervenheilanstalt in der Füchsleinstraße kümmert sich Professor Werner um die vielen Kriegsverletzten. Da taucht ein totgeglaubtes Mädchen auf, das seine menschenverachtenden Praktiken offenlegen kann. Krankenschwester Fanny erkennt in ihr eine ehemalige Patientin und geht der Sache nach.

Unterdessen bereitet man in der Villa des Nervenarztes ein Geburtstagsfest vor. Der Jude Paul soll eine berühmte NS-Sängerin am Klavier begleiten, während er mit einem Zwangsarbeiter seine Flucht plant.

Und Pfarrer Titus liest seine Morgenmesse. Wird es eine Totenmesse für die Stadt sein? Denn während die Würzburger darauf hoffen, dass der Krieg bald vorbei sein möge, bereitet sich an der Küste Englands eine Bomberstaffel auf einen ihrer zahlreichen Einsätze vor. Am Ende des Tages werden deren Flugzeuge den Himmel über Würzburg verdunkeln und einen tödlichen Feuersturm entfachen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
  1. März 1945: Ein friedlicher und sonniger Frühlingstag bricht in Würzburg an. Tausende Flüchtlinge haben in der Stadt am Main Zuflucht gefunden, unter ihnen Eugen, ein deutsch-russischer Junge, der sich vor der SS hüten muss. In der Nervenheilanstalt in der Füchsleinstraße kümmert sich Professor Werner um die vielen Kriegsverletzten. Da taucht ein totgeglaubtes Mädchen auf, das seine menschenverachtenden Praktiken offenlegen kann. Krankenschwester Fanny erkennt in ihr eine ehemalige Patientin und geht der Sache nach.

Unterdessen bereitet man in der Villa des Nervenarztes ein Geburtstagsfest vor. Der Jude Paul soll eine berühmte NS-Sängerin am Klavier begleiten, während er mit einem Zwangsarbeiter seine Flucht plant.

Und Pfarrer Titus liest seine Morgenmesse. Wird es eine Totenmesse für die Stadt sein? Denn während die Würzburger darauf hoffen, dass der Krieg bald vorbei sein möge, bereitet sich an der Küste Englands eine Bomberstaffel auf einen ihrer zahlreichen Einsätze vor. Am Ende des Tages werden deren Flugzeuge den Himmel über Würzburg verdunkeln und einen tödlichen Feuersturm entfachen.

More books from Echter

Cover of the book Dantes Theologie: Beatrice by Roman Rausch
Cover of the book Teresa von Ávila by Roman Rausch
Cover of the book Freundschaft by Roman Rausch
Cover of the book Katholiken in den Thüringer Kleinstaaten by Roman Rausch
Cover of the book Dein Reich komme by Roman Rausch
Cover of the book Falsche Wiederkehr der Religion by Roman Rausch
Cover of the book Warum leiden? by Roman Rausch
Cover of the book Achtsam leben, lieben, handeln by Roman Rausch
Cover of the book Einleitung in das Neue Testament by Roman Rausch
Cover of the book Widerspruch aus Loyalität by Roman Rausch
Cover of the book Zentrale Aspekte der Alten Kirchengeschichte by Roman Rausch
Cover of the book Der Ausschluss des Gattenwohls als Ehenichtigkeitsgrund by Roman Rausch
Cover of the book ... reiß die Himmel auf by Roman Rausch
Cover of the book Alter Kopf - Junge Seele: Hanna by Roman Rausch
Cover of the book Ich by Roman Rausch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy