Falsche Wiederkehr der Religion

Zur Konjunktur des Fundamentalismus

Nonfiction, Religion & Spirituality, Other Practices, Fundamentalism
Cover of the book Falsche Wiederkehr der Religion by René Buchholz, Echter
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: René Buchholz ISBN: 9783429063375
Publisher: Echter Publication: March 1, 2017
Imprint: Echter Language: German
Author: René Buchholz
ISBN: 9783429063375
Publisher: Echter
Publication: March 1, 2017
Imprint: Echter
Language: German

Der religiöse Fundamentalismus und Fanatismus mit seinem Übermaß an Grauen, Absurdität und Destruktion ist auch und bewusst nach Europa zurückgekehrt.

Was sind die Ursachen dieses "hässlichen Phänomens", wie kann ihm begegnet werden?

Nach einem Blick auf die historischen Wurzeln und Definitionsversuchen fragt René Buchholz, welche Rolle der Einzelne als Träger des modernen religiösen Bewusstseins hierbei spielt. Daran anschließend beleuchtet er zwei Formen "infantiler Religion": den "lächelnden" Fundamentalismus kulturindustrieller Event-Religiosität wie andererseits den "grimmigen" als Lust an der Unterwerfung.

Ein eigenes Kapitel widmet sich der Frage, ob nicht auch der moderne Begriff des Glaubens mit seiner "Entscheidungsemphase" eine Affinität zum Fundamentalismus hat. Abschließend stellt er eine mögliche Alternative zu einem von religiöser Autorität diktierten Verhalten vor: eine "Religion für Erwachsene", die vor allem auch den Zweifel zulässt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der religiöse Fundamentalismus und Fanatismus mit seinem Übermaß an Grauen, Absurdität und Destruktion ist auch und bewusst nach Europa zurückgekehrt.

Was sind die Ursachen dieses "hässlichen Phänomens", wie kann ihm begegnet werden?

Nach einem Blick auf die historischen Wurzeln und Definitionsversuchen fragt René Buchholz, welche Rolle der Einzelne als Träger des modernen religiösen Bewusstseins hierbei spielt. Daran anschließend beleuchtet er zwei Formen "infantiler Religion": den "lächelnden" Fundamentalismus kulturindustrieller Event-Religiosität wie andererseits den "grimmigen" als Lust an der Unterwerfung.

Ein eigenes Kapitel widmet sich der Frage, ob nicht auch der moderne Begriff des Glaubens mit seiner "Entscheidungsemphase" eine Affinität zum Fundamentalismus hat. Abschließend stellt er eine mögliche Alternative zu einem von religiöser Autorität diktierten Verhalten vor: eine "Religion für Erwachsene", die vor allem auch den Zweifel zulässt.

More books from Echter

Cover of the book Zuhören - Austauschen - Vorschlagen by René Buchholz
Cover of the book Hitlers Theologie by René Buchholz
Cover of the book Das Recht katholischer Laien auf Anerkennung ihrer bürgerlichen Freiheiten (c. 227 CIC / c. 402 CCEO) by René Buchholz
Cover of the book Gottes Sehnsucht in der Stadt by René Buchholz
Cover of the book Lebendige Seelsorge 1/2016 by René Buchholz
Cover of the book Vom Beten zur Kontemplation by René Buchholz
Cover of the book Der kommende Mensch by René Buchholz
Cover of the book Neuer Mut zur Zärtlichkeit by René Buchholz
Cover of the book Lebendige Seelsorge 1/2018 by René Buchholz
Cover of the book Warum leiden? by René Buchholz
Cover of the book Im Geheimnis leben by René Buchholz
Cover of the book Die Rückkehr der Verantwortung by René Buchholz
Cover of the book Entweltlichung oder Einmischung - wie viel Kirche braucht Gesellschaft? by René Buchholz
Cover of the book König und Priester by René Buchholz
Cover of the book Wo bitte geht's zum Leben? by René Buchholz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy