Black Feminism - Genese und Entwicklung

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Black Feminism - Genese und Entwicklung by Isabell Maaß, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Isabell Maaß ISBN: 9783656156246
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 21, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Isabell Maaß
ISBN: 9783656156246
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 21, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Georg-August-Universität Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Der so genannte 'Black Feminism' hat keinen konkreten Anfang. Man kann nicht wie bei anderen Bewegungen ein Datum festlegen an dem sie begonnen hat. Der Feminismus der Schwarzen1 Frauen entstand aus mehreren Bewegungen heraus2. Das Bewusstsein für die Ungerechtigkeit musste erst geschärft und die Möglichkeit für einen Aufstand erst geschaffen werden. Aus diesem Grund kann man bei dieser Bewegung von einer relationalen Entwicklung sprechen. Im Folgenden werde ich auf verschiedene Ausgangspunkte eingehen, die weitestgehend für die Entfaltung der Schwarzen Frauenbewegung verantwortlich waren. Chronologisch sollen die Faktoren angesprochen und analysiert werden, die dazu führten, dass dieWeichen für den Fortschritt gestellt wurden und das die Erkenntnis über die Missstände erwachte. [...] 1 Die Begriffe schwarz, afroamerikanisch oder colored als Bezeichnung für die Hautfarbe, oder als Substantive für die Bezeichnungen einer ganzen Gruppe, sind weder rassistisch noch diskriminierend zu verstehen. Sie werden im Verlauf des Textes lediglich beschreibend verwendet. 2 Davis 1981, S.46 ff

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Georg-August-Universität Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Der so genannte 'Black Feminism' hat keinen konkreten Anfang. Man kann nicht wie bei anderen Bewegungen ein Datum festlegen an dem sie begonnen hat. Der Feminismus der Schwarzen1 Frauen entstand aus mehreren Bewegungen heraus2. Das Bewusstsein für die Ungerechtigkeit musste erst geschärft und die Möglichkeit für einen Aufstand erst geschaffen werden. Aus diesem Grund kann man bei dieser Bewegung von einer relationalen Entwicklung sprechen. Im Folgenden werde ich auf verschiedene Ausgangspunkte eingehen, die weitestgehend für die Entfaltung der Schwarzen Frauenbewegung verantwortlich waren. Chronologisch sollen die Faktoren angesprochen und analysiert werden, die dazu führten, dass dieWeichen für den Fortschritt gestellt wurden und das die Erkenntnis über die Missstände erwachte. [...] 1 Die Begriffe schwarz, afroamerikanisch oder colored als Bezeichnung für die Hautfarbe, oder als Substantive für die Bezeichnungen einer ganzen Gruppe, sind weder rassistisch noch diskriminierend zu verstehen. Sie werden im Verlauf des Textes lediglich beschreibend verwendet. 2 Davis 1981, S.46 ff

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Sozialmarketing - erfolgreich gestalten! by Isabell Maaß
Cover of the book The Impact of Privatization and Nationalization on Bolivia?s Indigenous Citizens by Isabell Maaß
Cover of the book Einfluss des Transzendentalismus auf die heutige Musikszene. Analyse von 'I have a dream' des Rappers Common by Isabell Maaß
Cover of the book Nahrungsergänzungsmittel im Sport. Überblick und Umfrage by Isabell Maaß
Cover of the book Soziale Bildungsungleichheit im deutschen Bildungssystem by Isabell Maaß
Cover of the book Die Rolle der Religion innerhalb der Gesellschaft aus der Sicht des Religionssoziologen Emile Durkheim by Isabell Maaß
Cover of the book Deutschland in der Mittelbronzezeit by Isabell Maaß
Cover of the book Die öffentlich-rechtliche Assessorklausur by Isabell Maaß
Cover of the book Zerfall von Figur und Struktur in Ehrensteins Tubutsch by Isabell Maaß
Cover of the book Die Auswirkungen des demographischen Wandels auf die gesetzliche Rentenversicherung in Deutschland by Isabell Maaß
Cover of the book Zu Rudolf Schottlaenders 'Kant: Kritik der praktischen Vernunft - Tugendpragmatik statt Pflichtenrigorismus' by Isabell Maaß
Cover of the book Die wirtschaftliche Entwicklung der niederländischen Kolonie am Kap der Guten Hoffnung by Isabell Maaß
Cover of the book Carlos Fuentes' La muerte de Artemio Cruz by Isabell Maaß
Cover of the book Buddhismus und Kant by Isabell Maaß
Cover of the book Die Prozesskostenrechnung. Instrument zur Senkung der Gemeinkosten eines Unternehmens by Isabell Maaß
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy