Resozialisierung und Strafvollzug. Theoretische Überlegungen und empirische Untersuchung zu Sanktionseinstellungen in der Öffentlichkeit

Theoretische Überlegungen und empirische Untersuchung zu Sanktionseinstellungen in der Öffentlichkeit

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Philosophy & Social Aspects
Big bigCover of Resozialisierung und Strafvollzug. Theoretische Überlegungen und empirische Untersuchung zu Sanktionseinstellungen in der Öffentlichkeit

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book § 131 StGB und seine Strafwürdigkeit unter Berücksichtigung des historischen Wandels der Öffentlichkeit nach Habermas by
bigCover of the book Zusammenhänge der Hochbegabung by
bigCover of the book Edmund Burke's Theory of the Sublime and It's Reflection in Gothic Fiction: Mary Shelley's 'Frankenstein' by
bigCover of the book Abtreibung als Katholik? by
bigCover of the book Höffes Idee einer internationalen Rechtsordnung im Anschluss an Kants Friedensschrift by
bigCover of the book Zur Vertreterhaftung nach §§ 69 und 34 AO unter besonderer Berücksichtigung des GmbH-Geschäftsführers by
bigCover of the book Augustinus und das höchste Gut nach Meinung der Christen gegenüber den Philosophen by
bigCover of the book Fahrsimulatoren - Ein Überblick by
bigCover of the book Flüssiggas als Kraftstoff für Fahrzeugantriebe by
bigCover of the book Neurowissenschaften und Philosophie by
bigCover of the book Welche volkswirtschaftliche Rolle spielen Investmentfonds? by
bigCover of the book Risikomanagement mit Kennzahlensystemen, Möglichkeiten und Grenzen by
bigCover of the book Die Moral der Tiere: Ein Aufruf zur doppelten Verantwortungsethik by
bigCover of the book Schulprogramm und Qualitätssicherung by
bigCover of the book Das Konzil von Nicäa und die Wertung der Hauptkirchen by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy