Der Informationsbegriff aus interdisziplinärer Sicht mit besonderer Berücksichtigung des gesellschaftswissenschaftlichen Aspekts

Business & Finance, Industries & Professions, Information Management
Big bigCover of Der Informationsbegriff aus interdisziplinärer Sicht mit besonderer Berücksichtigung des gesellschaftswissenschaftlichen Aspekts

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Begriffsklärung 'Vision' und 'Mission' mit Praxisbeispielen by
bigCover of the book Berufliche Weiterbildung - Fluch oder Segen? by
bigCover of the book Das Toleranzedikt des Galerius by
bigCover of the book Münzprägung und Handel in Lüneburg vom 11. bis zum 13. Jahrhundert by
bigCover of the book Über Tradition - Bedeutung der Tradition heute by
bigCover of the book Besonderheiten des Schriftspracherwerbs bei Lese-Rechtschreibschwäche by
bigCover of the book Könige und Königinnen des 6. bis 8. Jahrhunderts als Heilige by
bigCover of the book Die Arbeitswelt im Wandel. Vom klassischen Standard zum Trend Telearbeit by
bigCover of the book Möglichkeiten der Veränderung der sozialen Reaktion auf Menschen mit Behinderung by
bigCover of the book Das Menschenbild Nietzsches by
bigCover of the book Sind Kapazitätsmechanismen eine Antwort auf volatile Strommärkte? Analyse unterschiedlicher Instrumente zur Kapazitätsbewirtschaftung by
bigCover of the book Leitungsstrukturen für Pflegepersonal im OP by
bigCover of the book Das historische Erbe Berlins by
bigCover of the book International Minority Rights Law and its Impact on Kinstate Minorities in the Area of Education by
bigCover of the book Wie kann der theatralische Effekt beschrieben werden? by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy