Das Phänomen Rechenschwäche und seine Widerspiegelung in der Schulpraxis - dargestellt an einem förderdiagnostischen Instrument und einer Fallstudie

dargestellt an einem förderdiagnostischen Instrument und einer Fallstudie

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Teaching, Teaching Methods
Big bigCover of Das Phänomen Rechenschwäche und seine Widerspiegelung in der Schulpraxis - dargestellt an einem förderdiagnostischen Instrument und einer Fallstudie

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Anspruch Studierender aus anderen Mitgliedstaaten auf Unterhaltsstipendium by
bigCover of the book Serbische Identität zwischen politischer Radikalität, Folklorismus und Moderne by
bigCover of the book Henker im mittelalterlichen Bern by
bigCover of the book Ironie in dem Werk 'Wilhelm Meisters Lehrjahre' von Johann Wolfgang Goethe by
bigCover of the book Chiswick House by
bigCover of the book Erziehung Fehlanzeige? Klagen über das Versagen der Eltern by
bigCover of the book Religiosität und Wahn. Die Konstitution des Geisteskranken im Vergleich zum Religiösen by
bigCover of the book Bericht über eine Trainertätigkeit im Vereinswesen im Bereich Jugendfußball by
bigCover of the book Regeln und Rituale in der Primarstufe by
bigCover of the book Eine neue (E)ra? by
bigCover of the book Berufsorientierung und Berufsbildung. Schwierigkeiten am Übergang von der Schule in den Beruf by
bigCover of the book Paulus und das Judentum by
bigCover of the book Distance Leadership in decentralised sales organisations of small and medium sized medical enterprises by
bigCover of the book Die Jenaplan-Schule in der (Vor-) Kriegszeit by
bigCover of the book Gab es einen Wandel in der Behandlung der Sklaven zur Zeit der römischen Antike? by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy