Bewältigungsstrategien bei Prüfungsangst. Ein Experiment mit dem Progressiven Muskelentspannungstraining nach Jacobs

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Education & Training
Cover of the book Bewältigungsstrategien bei Prüfungsangst. Ein Experiment mit dem Progressiven Muskelentspannungstraining nach Jacobs by Irene Prokop, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Irene Prokop ISBN: 9783638114806
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 5, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Irene Prokop
ISBN: 9783638114806
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 5, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: 2, Universität Wien (Institut für Psychologie), Veranstaltung: Lernpsychologie, 110 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen meiner Magisterarbeit ging ich der Frage nach, ob sich Prüfungsangst gerade noch oder schon bei Menschen, die erwachsen sind, den 2. Bildungsweg noch machen müssen und unter Prüfungsangst leiden, sich diese durch den Einsatz von 3 'Progressiven Muskelentspannungssitzungen' nach Jacobs vor und nach einer Prüfungssituation komplett beseitigen läßt oder nicht. Basis für die Arbeit lieferten Wahrnehmungen, denen zu folge, gerade Erwachsene mit deren Prüfungsangst in der öffentlichen Meinungsbildung zu wenig beachtet werden. 'Wir wollen auch gehört werden, sagten einige erwachsene Personen, die sich weiter bilden wollten. Uns hört man mit unserer Prüfungsangst zu wenig. Wir bilden uns weiter, werden aber oft nicht gehört vor oder nach Prüfungen.' Fragestellung: Leiden erwachsenen Personen weniger unter Prüfungsangst, wenn man ihnen das 'Progressive Muskelentspannungstraining von Jacobs'(Kurzprogramm) vor und nach Prüfungssituationen präsentiert? Methode: Als Methode zur Überprüfung obiger Forschungsfrage kam ein Feldexperiment in Frage. Die prüfungsängstlichen Probanden erlernten, wie man progressive Muskelentspannung einsetzt vor Prüfungen und nach Prüfungen. Ebenso wurde ihnen ein Fragebogen zum Thema 'Prüfungsangst' zum Ausfüllen vorgelegt. Da es sich um ein Feldexperiment handelte, gab es keine Untersuchung am Markt, die sich ansah, in wie weit sich Prüfungsangst durch den Einsatz eines kurzen Entspannungstrainings nach Jacobs reduzieren läßt, oder nicht. Literaturerfahrungswerte gab es hinsichtlich dieser Frage fast keine. 50 Personen, die prüfungsängstlich waren wurden in 3 Sitzungen vor und nach der Prüfungssituation mit einer Kurzversion der Progressiven Muskelentspannung konfrontiert, ebenso im Vergleich dazu 50 Personen, die nicht prüfungsängstlich waren. Das Experiment fand in den Ausbildungsstätten Wiens, daher Volkshochschule, des Wirtschaftsförderungsinstitutes und anderes statt. Quelle: Jacobs, B. (1982). Das Muskelentspannungstraining. München: Hogrefe - Verlag. Jacobs, B. (2000). Messung der aktuellen Prüfungsangst. Saarlanden: Altavista-Company.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: 2, Universität Wien (Institut für Psychologie), Veranstaltung: Lernpsychologie, 110 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen meiner Magisterarbeit ging ich der Frage nach, ob sich Prüfungsangst gerade noch oder schon bei Menschen, die erwachsen sind, den 2. Bildungsweg noch machen müssen und unter Prüfungsangst leiden, sich diese durch den Einsatz von 3 'Progressiven Muskelentspannungssitzungen' nach Jacobs vor und nach einer Prüfungssituation komplett beseitigen läßt oder nicht. Basis für die Arbeit lieferten Wahrnehmungen, denen zu folge, gerade Erwachsene mit deren Prüfungsangst in der öffentlichen Meinungsbildung zu wenig beachtet werden. 'Wir wollen auch gehört werden, sagten einige erwachsene Personen, die sich weiter bilden wollten. Uns hört man mit unserer Prüfungsangst zu wenig. Wir bilden uns weiter, werden aber oft nicht gehört vor oder nach Prüfungen.' Fragestellung: Leiden erwachsenen Personen weniger unter Prüfungsangst, wenn man ihnen das 'Progressive Muskelentspannungstraining von Jacobs'(Kurzprogramm) vor und nach Prüfungssituationen präsentiert? Methode: Als Methode zur Überprüfung obiger Forschungsfrage kam ein Feldexperiment in Frage. Die prüfungsängstlichen Probanden erlernten, wie man progressive Muskelentspannung einsetzt vor Prüfungen und nach Prüfungen. Ebenso wurde ihnen ein Fragebogen zum Thema 'Prüfungsangst' zum Ausfüllen vorgelegt. Da es sich um ein Feldexperiment handelte, gab es keine Untersuchung am Markt, die sich ansah, in wie weit sich Prüfungsangst durch den Einsatz eines kurzen Entspannungstrainings nach Jacobs reduzieren läßt, oder nicht. Literaturerfahrungswerte gab es hinsichtlich dieser Frage fast keine. 50 Personen, die prüfungsängstlich waren wurden in 3 Sitzungen vor und nach der Prüfungssituation mit einer Kurzversion der Progressiven Muskelentspannung konfrontiert, ebenso im Vergleich dazu 50 Personen, die nicht prüfungsängstlich waren. Das Experiment fand in den Ausbildungsstätten Wiens, daher Volkshochschule, des Wirtschaftsförderungsinstitutes und anderes statt. Quelle: Jacobs, B. (1982). Das Muskelentspannungstraining. München: Hogrefe - Verlag. Jacobs, B. (2000). Messung der aktuellen Prüfungsangst. Saarlanden: Altavista-Company.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Anlageverhalten (von Aktienfonds) zu Veröffentlichungszeitpunkten by Irene Prokop
Cover of the book Krafttrainingskonzept für den Triathlon by Irene Prokop
Cover of the book Kooperatives Lernen by Irene Prokop
Cover of the book Dialekt als Werbesprache by Irene Prokop
Cover of the book Vergleich von Nordamerika vor und während der Kolonisation und Heute by Irene Prokop
Cover of the book Das politische System Deutschlands. Parlamentarische oder präsidentielle Demokratie? by Irene Prokop
Cover of the book Historischer Verlauf und aktueller Stand der Aphasieforschung by Irene Prokop
Cover of the book Reformatorische Expansion im Rahmen frühneuzeitlicher Globalisierung by Irene Prokop
Cover of the book Die demografische Entwicklung in Deutschland und die daraus resultierenden Veränderungen für die Pflege by Irene Prokop
Cover of the book Unternehmensbewertung im Rahmen des Überschuldungstatbestandes. Auswirkungen auf den Geschäfts- oder Firmenwert sowie auf die Beteiligungen by Irene Prokop
Cover of the book Arthur Schopenhauer: Die Welt als Wille und Vorstellung by Irene Prokop
Cover of the book Der Hof des Hochmeisters in Preußen by Irene Prokop
Cover of the book Essstörungen by Irene Prokop
Cover of the book Kindliche Reaktionen auf Streit zwischen Erwachsenen by Irene Prokop
Cover of the book Sprachförderung by Irene Prokop
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy