Der Hof des Hochmeisters in Preußen

Nonfiction, History, European General
Cover of the book Der Hof des Hochmeisters in Preußen by Tobias Thiel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tobias Thiel ISBN: 9783638819152
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 27, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tobias Thiel
ISBN: 9783638819152
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 27, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2,0, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Historisches Seminar), Veranstaltung: Entstehung der Fürstentümer im Reich des Spätmittelalters, 26 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist es, den Alltag am Hof des Deutschordenshochmeisters von Preußen zu beschreiben. Als herausragende Quelle steht hierzu, wie oben bereits erwähnt, das Tresslerbuch zur Verfügung. Doch neben der Frage, wie der Alltag an diesem Hof im Spätmittelalter ausgesehen haben mag, sollen weitere Fragen diese Arbeit wie ein roter Faden durchziehen. Zum einem sollen die Lebensvorschriften der Ordensregel ins Verhältnis zum Alltag eines Hochmeisters gesetzt werden. Gab es Diskrepanzen zwischen dem Ideal und der Wirklichkeit? War der Hochmeister gar auf die verschiedensten Formen der Repräsentation angewiesen, auch wenn sie im Widerspruch zu den Statuten standen? Diese letzte Frage führt geradewegs zur alles umschließenden zentralen Fragestellung. Wie sah das Herrschaftsverständnis eines spätmittelalterlichen Adligen aus, und welche Bedeutung spielt dabei die Gestaltung dessen, was wir heute Alltag nennen? Das ist eine sehr schwere Frage und sie erschöpfend beantworten zu wollen wäre allzu verwegen, daher ist es meine Absicht, an dem konkreten Beispiel des hochmeisterlichen Hofes die sinnfälligsten Umstände und Verhaltensweisen aufzuzeigen und ihre Bedeutung herauszustellen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2,0, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Historisches Seminar), Veranstaltung: Entstehung der Fürstentümer im Reich des Spätmittelalters, 26 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist es, den Alltag am Hof des Deutschordenshochmeisters von Preußen zu beschreiben. Als herausragende Quelle steht hierzu, wie oben bereits erwähnt, das Tresslerbuch zur Verfügung. Doch neben der Frage, wie der Alltag an diesem Hof im Spätmittelalter ausgesehen haben mag, sollen weitere Fragen diese Arbeit wie ein roter Faden durchziehen. Zum einem sollen die Lebensvorschriften der Ordensregel ins Verhältnis zum Alltag eines Hochmeisters gesetzt werden. Gab es Diskrepanzen zwischen dem Ideal und der Wirklichkeit? War der Hochmeister gar auf die verschiedensten Formen der Repräsentation angewiesen, auch wenn sie im Widerspruch zu den Statuten standen? Diese letzte Frage führt geradewegs zur alles umschließenden zentralen Fragestellung. Wie sah das Herrschaftsverständnis eines spätmittelalterlichen Adligen aus, und welche Bedeutung spielt dabei die Gestaltung dessen, was wir heute Alltag nennen? Das ist eine sehr schwere Frage und sie erschöpfend beantworten zu wollen wäre allzu verwegen, daher ist es meine Absicht, an dem konkreten Beispiel des hochmeisterlichen Hofes die sinnfälligsten Umstände und Verhaltensweisen aufzuzeigen und ihre Bedeutung herauszustellen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Grundgesetz als normative Identität der Deutschen by Tobias Thiel
Cover of the book Bilanzierung latenter Steuern nach dem BilMoG in Annäherung an die IFRS by Tobias Thiel
Cover of the book Einführung der Gedichtform 'Elfchen' in einer jahrgangsgemischten Klasse by Tobias Thiel
Cover of the book Die Out-of-Body Experience by Tobias Thiel
Cover of the book Die Produkte des Online-Marketing. Vor- und Nachteile des Suchmaschinen-Marketing by Tobias Thiel
Cover of the book Diagnose und Förderung bei Rechtschreibschwierigkeiten by Tobias Thiel
Cover of the book Die Sicherheitspolitik Frankreichs während der Präsidentschaft Mitterands im Spannungsverhältnis zur NATO und WEU by Tobias Thiel
Cover of the book Wahrnehmungs- und Entwicklungsförderung im Wasser by Tobias Thiel
Cover of the book Das Haar-Motiv bei Paul Celan by Tobias Thiel
Cover of the book Geheimhaltungsvereinbarungen in zivilrechtlichen Verträgen unter ergänzender Betrachtung des vertraglichen Wettbewerbsverbots by Tobias Thiel
Cover of the book Communication and Society in Jewish American Short Stories: Isaac Bashevis Singer, Bernard Malamud, Grace Paley and Philip Roth by Tobias Thiel
Cover of the book Moderation - Das Verfahren und seine Methoden by Tobias Thiel
Cover of the book Entwicklung und Dokumentation eines Klausurorganisationssystems mit Microsoft Access by Tobias Thiel
Cover of the book Gottfried von Straßburg: Tristan; eine Untersuchung von Tristans Kindheit und Jugend by Tobias Thiel
Cover of the book Der Airbag. Luftsack, Gasgeneratoren und Sensorik/Elektronik by Tobias Thiel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy