Beschwerdemanagement bei Dienstleistungen

Business & Finance, Marketing & Sales
Cover of the book Beschwerdemanagement bei Dienstleistungen by Christian Schmitt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Schmitt ISBN: 9783638875561
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 12, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christian Schmitt
ISBN: 9783638875561
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 12, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 2,3, FernUniversität Hagen (Fakultät für Wirtschaftswissenschaft), 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Unsere Kunden sind zufrieden. Die Geringe Zahl von Beschwerden beweist dies!' - 'Kunden, die sich beschweren sind Gegner!' - 'Unter den sich beschwerenden Kunden ist ein Großteil an Nörglern oder Querulanten.' So oder so ähnlich wird in vielen Unternehmen Beschwerden begegnet. Mit diesen Argumenten wird versucht zu zeigen, dass ein Beschwerdemanagement unnötig ist und nur zu Kosten führt . Aber ist dem wirklich so? Ist die Anzahl von Beschwerden ein Indikator für Kundenzufriedenheit? Welche Motive haben beschwerende Kunden? Wie kann bzw. soll ein Unternehmen mit Beschwerden umgehen? Diese Fragen werden im Weiteren der vorliegenden Arbeit 'Beschwerdemanagement bei Dienstleistungen' untersucht. In Abschnitt 2 erfolgt die Definition des Begriffs Beschwerde, das Beschwerdeverhalten wird in Zusammenhang mit Kunden(un)zufriedenheit gebracht sowie die Ziele des Beschwerdemanagement erörtert. Abschnitt 3 beschäftigt sich mit den Aufgaben und dem Prozess des Beschwerdemanagement. In Abschnitt 4 werden die wesentlichen Kenntnisse der Arbeit zusammengefasst.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 2,3, FernUniversität Hagen (Fakultät für Wirtschaftswissenschaft), 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Unsere Kunden sind zufrieden. Die Geringe Zahl von Beschwerden beweist dies!' - 'Kunden, die sich beschweren sind Gegner!' - 'Unter den sich beschwerenden Kunden ist ein Großteil an Nörglern oder Querulanten.' So oder so ähnlich wird in vielen Unternehmen Beschwerden begegnet. Mit diesen Argumenten wird versucht zu zeigen, dass ein Beschwerdemanagement unnötig ist und nur zu Kosten führt . Aber ist dem wirklich so? Ist die Anzahl von Beschwerden ein Indikator für Kundenzufriedenheit? Welche Motive haben beschwerende Kunden? Wie kann bzw. soll ein Unternehmen mit Beschwerden umgehen? Diese Fragen werden im Weiteren der vorliegenden Arbeit 'Beschwerdemanagement bei Dienstleistungen' untersucht. In Abschnitt 2 erfolgt die Definition des Begriffs Beschwerde, das Beschwerdeverhalten wird in Zusammenhang mit Kunden(un)zufriedenheit gebracht sowie die Ziele des Beschwerdemanagement erörtert. Abschnitt 3 beschäftigt sich mit den Aufgaben und dem Prozess des Beschwerdemanagement. In Abschnitt 4 werden die wesentlichen Kenntnisse der Arbeit zusammengefasst.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Gender Mainstreaming und Diversity Management by Christian Schmitt
Cover of the book Homosexualität im Jugendalter. Sozialisation und Identitätsbildung homosexueller Jugendlicher by Christian Schmitt
Cover of the book Die hessischen Erziehungsstellen. Strukturbedingungen und Organisation aus pädagogischer Perspektive by Christian Schmitt
Cover of the book Herrschaft und Knechtschaft bei Hegel by Christian Schmitt
Cover of the book Der Blick auf das Kind by Christian Schmitt
Cover of the book Die Lebensphase Jugend, beleuchtet unter der strukturellen Dimension 'Arbeit' by Christian Schmitt
Cover of the book Merkmale der Personalentwicklung bei 'Global Players' by Christian Schmitt
Cover of the book Hyperaktivität by Christian Schmitt
Cover of the book Der Raumbegriff unter wissenschaftstheoretischem Aspekt Thomas Kuhns by Christian Schmitt
Cover of the book Die Sensorische Integration und ihre Auswirkung auf Lernen und Verhalten by Christian Schmitt
Cover of the book Spartacus - Filme im Geschichtsunterricht by Christian Schmitt
Cover of the book Feasibility study report of International Business Machines (IBM) by Christian Schmitt
Cover of the book Wasserstoffdiffusion in einem höherfesten Stahl unter mechanischer Beanspruchung by Christian Schmitt
Cover of the book Interkulturelles Coaching by Christian Schmitt
Cover of the book Beteiligungs- und Akquisitionscontrolling by Christian Schmitt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy