Die deutsche Kultur inbezug zur Universalzivilisation. Eine interkulturelle Standortbestimmung

On The Integration Of National And Universal Culture

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Anthropology
Cover of the book Die deutsche Kultur inbezug zur Universalzivilisation. Eine interkulturelle Standortbestimmung by Gebhard Deissler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Gebhard Deissler ISBN: 9783656082095
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 13, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Gebhard Deissler
ISBN: 9783656082095
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 13, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Fachbuch aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Sonstiges, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der erste Teil dieser zweisprachigen Gesamterörterung in Deutsch und Englisch besteht aus einem Mosaik diverser kulturspezifischer Bausteine, das ein Gesamtbild der deutschen Kultur entwerfen soll. Der zweite Teil entspricht gewissermaßen dem Licht, welches dieses Mosaik sinngebend erleuchtet und die Nationalkultur mit der Universalkultur im kulturanthropologischen Sinne korreliert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Fachbuch aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Sonstiges, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der erste Teil dieser zweisprachigen Gesamterörterung in Deutsch und Englisch besteht aus einem Mosaik diverser kulturspezifischer Bausteine, das ein Gesamtbild der deutschen Kultur entwerfen soll. Der zweite Teil entspricht gewissermaßen dem Licht, welches dieses Mosaik sinngebend erleuchtet und die Nationalkultur mit der Universalkultur im kulturanthropologischen Sinne korreliert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Linguistische Aspekte von Mitarbeiterzeitungen by Gebhard Deissler
Cover of the book Pflegemangement. Zusammenführung zweier Stationen zu einer Organisationseinheit. Voraussetzungen und Schwerpunkte für die Akzeptanz. by Gebhard Deissler
Cover of the book Zur Bedeutung der Parameter von Sehfunktionsstörungen by Gebhard Deissler
Cover of the book Denken wir heute zu anthropozentrisch? by Gebhard Deissler
Cover of the book Konzernrechnungslegung nach IFRS und HGB im Vergleich unter Berücksichtigung des Bilanzrechtsmodernisierungsgesetzes by Gebhard Deissler
Cover of the book Aktive Medienarbeit mit Jugendlichen by Gebhard Deissler
Cover of the book Die Figur des L. Iunius Brutus bei T. Livius by Gebhard Deissler
Cover of the book Die Hermeneutik des Eugen Drewermann by Gebhard Deissler
Cover of the book Umweltprobleme in China by Gebhard Deissler
Cover of the book Wilhelm von Kobell - 'Das mathematische Substrat der Landschaft' by Gebhard Deissler
Cover of the book Spezielle Leistungssteuerung am Beispiel des Techniktrainings im Schulsport by Gebhard Deissler
Cover of the book John Rawls´ Theorie der Gerechtigkeit: Dargestellt und erläutert anhand Stefan Heyms Roman 'Schwarzenberg' by Gebhard Deissler
Cover of the book Das 4 CID Modell - Anwendung für einen Bildungswissenschaftler im Bereich der institutionalisierten Beratung by Gebhard Deissler
Cover of the book Städtesysteme und Städtenetze. Nachhaltige Entwicklung mit Städtenetzen by Gebhard Deissler
Cover of the book Cyber-Mobbing. Die moderne Fortsetzung des klassischen Mobbens oder ein eigenständiges Phänomen? by Gebhard Deissler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy