Kommunikationstrainings für Paare: EPL & KEK

Interventionen auf Familien- und institutioneller Ebene

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Developmental Psychology
Cover of the book Kommunikationstrainings für Paare: EPL & KEK by Stefanie Fuchs, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefanie Fuchs ISBN: 9783640787913
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 30, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefanie Fuchs
ISBN: 9783640787913
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 30, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Note: 1,3, Universität Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Hausarbeit werden zwei Interventionsprogramme vor-gestellt und analysiert, welche die Bedeutsamkeit partnerschaftlicher Kommunikation in den Mittelpunkt stellen. Zum einen sollen durch das partnerschaftliche Lernprogramm EPL Paaren, die in den ersten Beziehungsjahren befindlich sind und diese Beziehung vertiefen wollen, kommunikative Fertigkeiten vermittelt werden, damit sie partnerschaftliche Konflikte und psychische Probleme im Alltag (besser) bewältigen können. Der Gedanke der Prävention spielt hierbei eine beson-dere Rolle und wird an anderer Stelle ausführlicher behandelt. Zum anderen werden mit Paaren, deren Beziehung bzw. Ehe schon einige Jahre besteht und weiter bestehen soll, mittels dem Programm Konstruk-tive Ehe und Kommunikation (KEK) grundlegende Gesprächs- und Prob-lemlösefertigkeiten erarbeitet und eingeübt. Im Anschluss an das Vorstellen der genannten Interventionsprogramme EPL und KEK, in dem es vorrangig um Inhalte, Ziele und Methoden gehen wird, sollen Nützlichkeit und Wirksamkeit hinterfragt werden. Theoretische Grundlagen zu den Themen Interventionsprogramme und Wirkung sowie Partnerschaft und Kommunikation bilden den einleitenden Part und sind somit Ausgangspunkt der vorliegenden Arbeit.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Note: 1,3, Universität Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Hausarbeit werden zwei Interventionsprogramme vor-gestellt und analysiert, welche die Bedeutsamkeit partnerschaftlicher Kommunikation in den Mittelpunkt stellen. Zum einen sollen durch das partnerschaftliche Lernprogramm EPL Paaren, die in den ersten Beziehungsjahren befindlich sind und diese Beziehung vertiefen wollen, kommunikative Fertigkeiten vermittelt werden, damit sie partnerschaftliche Konflikte und psychische Probleme im Alltag (besser) bewältigen können. Der Gedanke der Prävention spielt hierbei eine beson-dere Rolle und wird an anderer Stelle ausführlicher behandelt. Zum anderen werden mit Paaren, deren Beziehung bzw. Ehe schon einige Jahre besteht und weiter bestehen soll, mittels dem Programm Konstruk-tive Ehe und Kommunikation (KEK) grundlegende Gesprächs- und Prob-lemlösefertigkeiten erarbeitet und eingeübt. Im Anschluss an das Vorstellen der genannten Interventionsprogramme EPL und KEK, in dem es vorrangig um Inhalte, Ziele und Methoden gehen wird, sollen Nützlichkeit und Wirksamkeit hinterfragt werden. Theoretische Grundlagen zu den Themen Interventionsprogramme und Wirkung sowie Partnerschaft und Kommunikation bilden den einleitenden Part und sind somit Ausgangspunkt der vorliegenden Arbeit.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Weltweit vernetzt - Nutzen und Schaden neuer Medien by Stefanie Fuchs
Cover of the book Erdöl - Vom Rohstoff zum Produkt by Stefanie Fuchs
Cover of the book Unternehmensbewertung. Eine kritische Übersicht gegenwärtig eingesetzter Verfahren by Stefanie Fuchs
Cover of the book Materialvergleich zwischen Frank Stella und Jean Tinguely by Stefanie Fuchs
Cover of the book Die Entwicklung des Ratinggeschäfts. Grundlagen und Merkmale der Ratingindustrie by Stefanie Fuchs
Cover of the book Präsidentendoktrinen in den USA by Stefanie Fuchs
Cover of the book The basic soil problems and possible solutions in agriculture by Stefanie Fuchs
Cover of the book Die Fertigstellung der Kölner Domkirche 1842 - 1880. Eine historische Untersuchung der Intentionen der Beteiligten by Stefanie Fuchs
Cover of the book Eine empirische Warenkorbanalyse unter Berücksichtigung von Konsumentenheterogenität by Stefanie Fuchs
Cover of the book Emotionsmanagement - ein Forschungsgebiet der Zukunft by Stefanie Fuchs
Cover of the book Beeinflussung altruistischen Hilfeverhaltens durch extrinsische Belohnungsreize bei 20 Monate alten Kindern by Stefanie Fuchs
Cover of the book Die Integration von Kindern mit Behinderungen in der Grundschule vor dem Hintergrund ökosystematischen Denkens by Stefanie Fuchs
Cover of the book Luce Irigaray und das Denken der sexuellen Differenz: Ihr Werk im Kontext differenzphilosophischer Betrachtungen by Stefanie Fuchs
Cover of the book Ansätze zur Integration des betrieblichen Umweltschutzes in das Supply Chain Management by Stefanie Fuchs
Cover of the book Intrinsic Versus Extrinsic Motivation and the Effects of those Types on Employees by Stefanie Fuchs
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy