Barbara McClintock

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Barbara McClintock by Sabrina Arndt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sabrina Arndt ISBN: 9783638423601
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 4, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sabrina Arndt
ISBN: 9783638423601
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 4, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: 2+, Universität Hamburg (Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Naturwissenschaften und Geschlechterverhältnisse, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wer war Barbara McClintock? Mit diesem Namen kann kaum jemand etwas anfangen. Diese Biographie verschafft einen Einblick in das Leben einer der bedeutendsten Biologinnen aller Zeiten, die nach Marie Curie die zweite Frau überhaupt war, die einen ungeteilten Nobelpreis erhielt. Ihr Forschungsobjekt war der Mais. Sie bestimmte unter anderem, welche Gene zu den einzelnen Maischromosomen gehören und entdeckte die 'springenden Gene', die jetzt als wichtige Bestandteile der Genetik angesehen werden. Auf die biologischen Details wird in dieser Biographie nicht sehr detailliert eingegangen, da dies zu tief in die Materie einführen würde, schwer zu verstehen wäre und im wesentlichen auch nicht wichtig für die Schilderung ihres Lebens in der Männerdomäne Forschung wäre.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: 2+, Universität Hamburg (Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Naturwissenschaften und Geschlechterverhältnisse, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wer war Barbara McClintock? Mit diesem Namen kann kaum jemand etwas anfangen. Diese Biographie verschafft einen Einblick in das Leben einer der bedeutendsten Biologinnen aller Zeiten, die nach Marie Curie die zweite Frau überhaupt war, die einen ungeteilten Nobelpreis erhielt. Ihr Forschungsobjekt war der Mais. Sie bestimmte unter anderem, welche Gene zu den einzelnen Maischromosomen gehören und entdeckte die 'springenden Gene', die jetzt als wichtige Bestandteile der Genetik angesehen werden. Auf die biologischen Details wird in dieser Biographie nicht sehr detailliert eingegangen, da dies zu tief in die Materie einführen würde, schwer zu verstehen wäre und im wesentlichen auch nicht wichtig für die Schilderung ihres Lebens in der Männerdomäne Forschung wäre.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Lesekompetenz: Unterschiede zwischen Mädchen und Jungen in der Grundschule by Sabrina Arndt
Cover of the book Inwieweit ist der Freie Welthandel für die Entwicklung Brasiliens verantwortlich? by Sabrina Arndt
Cover of the book Internet und Internetkompetenz in der Primarschule by Sabrina Arndt
Cover of the book John Rawls Theorie der Gerechtigkeit und das Nichtraucherschutzgesetz am Beispiel von Hessen by Sabrina Arndt
Cover of the book 'Freitod' als legitimer Akt individueller Selbstbestimmung? Oder: Gestattet oder verbietet das Prinzip der Menschenwürde bzw. andere Konzepte (jegliche) Selbsttötung? by Sabrina Arndt
Cover of the book Exchange rates and cross-border mergers and acquisitions. Does the relationship still apply in today's integrated markets? by Sabrina Arndt
Cover of the book LEBEN IN DER SCHACHTEL? Kurzfilme in der Bildungsarbeit by Sabrina Arndt
Cover of the book Zur Psychodynamik des Suizids by Sabrina Arndt
Cover of the book 'And it's all there' - Intertextual Structures, Themes, and Characters in Stephenie Meyer's 'Twilight' Series by Sabrina Arndt
Cover of the book Italienische Wörter und Wendungen in Théophile Gautiers Werk 'Jettatura' by Sabrina Arndt
Cover of the book Das Lehnsgesetz Konrads II by Sabrina Arndt
Cover of the book Christopher Street Day (Hamburg). Eine Analyse unter dem Gesichtspunkt der Versammlungsfreiheit by Sabrina Arndt
Cover of the book Am Ende der Geschichte - Vilém Flusser und die menschliche Kommunikation an der Apokalypse der historischen Welt by Sabrina Arndt
Cover of the book Die Polemik zwischen dem Deutschen Orden und Polen-Litauen (1386-1422) by Sabrina Arndt
Cover of the book Bildungsungleichheit aufgrund der sozialen Herkunft by Sabrina Arndt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy