Bündel an Verfügungsrechten / Ressourcenorientierter Ansatz

Business & Finance, Human Resources & Personnel Management, Organizational Behavior
Cover of the book Bündel an Verfügungsrechten / Ressourcenorientierter Ansatz by Mathias Hirsch, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Mathias Hirsch ISBN: 9783656074144
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 1, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Mathias Hirsch
ISBN: 9783656074144
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 1, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Organisation und Verwaltung, Note: 1,7, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Fragestellung 1 soll unter Zuhilfenahme zweier konkreter Beispiele (bspw. Entscheidung über die Gewährung einer Zuwendung) aus dem (behördlichen) Arbeitsumfeld aufzeigen, wie dort das spezifische 'Bündel an Verfügungsrechten' ausgestaltet ist. Hierzu werden die Merkmale der Koordinationskosten und der Transaktionskosten am Beispiel der Bundeswehr(-verwaltung) untersucht und herausgestellt, welche Auswirkungen die Ausgestaltung der Verfügungsrechte auf das Verhalten im Rahmen des Aufgabenbereiches hat. Die zweite Aufgabe befasst sich mit dem ressourcenspezifischen Ansatz. Es wird ansatzweise aufgezeigt, welche verschiedenen Ressourcen innerhalb der Bundeswehrverwaltung existieren. Die dargestellte Besonderheit, sich ergebend aus der Erledigung von hoheitlichen Aufgaben der Behörde, lässt einen Vergleich mit anderen Institutionen oder Unternehmen nur bedingt zu.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Organisation und Verwaltung, Note: 1,7, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Fragestellung 1 soll unter Zuhilfenahme zweier konkreter Beispiele (bspw. Entscheidung über die Gewährung einer Zuwendung) aus dem (behördlichen) Arbeitsumfeld aufzeigen, wie dort das spezifische 'Bündel an Verfügungsrechten' ausgestaltet ist. Hierzu werden die Merkmale der Koordinationskosten und der Transaktionskosten am Beispiel der Bundeswehr(-verwaltung) untersucht und herausgestellt, welche Auswirkungen die Ausgestaltung der Verfügungsrechte auf das Verhalten im Rahmen des Aufgabenbereiches hat. Die zweite Aufgabe befasst sich mit dem ressourcenspezifischen Ansatz. Es wird ansatzweise aufgezeigt, welche verschiedenen Ressourcen innerhalb der Bundeswehrverwaltung existieren. Die dargestellte Besonderheit, sich ergebend aus der Erledigung von hoheitlichen Aufgaben der Behörde, lässt einen Vergleich mit anderen Institutionen oder Unternehmen nur bedingt zu.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book What effects does Corporate Governance have on the banking sector? Case Study of the Deutsche Bank by Mathias Hirsch
Cover of the book Was ist der ideale Staat? Gegenüberstellung der Theoretiker J.J. Rousseau und J. Locke by Mathias Hirsch
Cover of the book 'Vernichten und Heilen' - Ein Forschungsbericht zur Militärmedizin des Zweiten Weltkriegs by Mathias Hirsch
Cover of the book Das Freihandelsabkommen NAFTA aus der Perspektive Mexikos by Mathias Hirsch
Cover of the book Die Entstehung des Völkerrechts by Mathias Hirsch
Cover of the book Mehr Selbstbestimmung für geistig behinderte Menschen durch persönliche Zukunftsplanung by Mathias Hirsch
Cover of the book Organisatorische Steuerung in sozialwirtschaftlichen Einrichtungen by Mathias Hirsch
Cover of the book MTT bei bestimmten Beschwerdebildern der Schulter by Mathias Hirsch
Cover of the book Anthony McCartens 'Superhero' als Adolszenzroman by Mathias Hirsch
Cover of the book Die neue politische Theologie nach Johann Baptist Metz und die kritische Rezeption bei Joseph Ratzinger by Mathias Hirsch
Cover of the book Werturteilsdiskussion und Positivismusstreit. Wissenschaft und Werturteile by Mathias Hirsch
Cover of the book Partnerwahl heute: zwischen interpersoneller Attraktion und sozialem Status by Mathias Hirsch
Cover of the book Versuch der Erklärung von Kindesmisshandlung anhand der Stresstheorie by Mathias Hirsch
Cover of the book The New Office by Mathias Hirsch
Cover of the book Geistig behinderte Frauen als Mütter. Ihr Leben, unsere Vorurteile, gemeinsame Wege by Mathias Hirsch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy