Armut älterer Migranten in Deutschland. Ein Vergleich der ökonomischen Situation türkischer und deutscher Senioren

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Demography
Cover of the book Armut älterer Migranten in Deutschland. Ein Vergleich der ökonomischen Situation türkischer und deutscher Senioren by Mascha Matri, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Mascha Matri ISBN: 9783668179981
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 23, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Mascha Matri
ISBN: 9783668179981
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 23, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 1,0, Universität Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Einleitung der Arbeit dient mit einem kurzen Problemaufriss dazu, einen Überblick über die Bedeutsamkeit der Benachteiligung älterer Migranten in Deutschland zu skizzieren. Durch den Hauptteil wird mit Hilfe von theoretischen Bezügen und Studienergebnissen ein Vergleich zwischen der ökonomischen Situation türkischstämmiger und deutschstämmiger Senioren vorgenommen und somit versucht, die Forschungsfrage zu beantworten. Im Fazit werden die Ergebnisse zusammenfassend kritisch beleuchtet und ein Ausblick auf zukünftige Herausforderungen des deutschen Rentensystems gegeben. Der Anteil älterer Menschen mit Migrationshintergrund innerhalb der deutschen Bevölkerung hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Dieser Trend lässt sich teilweise durch den sinkenden Anteil an Migranten erklären, welche im Alter in ihre Herkunftsländer zurückkehren. Ältere Menschen mit Migrationshintergrund symbolisieren die zwei wichtigsten Entwicklungstendenzen der deutschen Bevölkerung. Zum einen die Alterung der Gesellschaft im Zuge des demographischen Wandels und zum anderen die Relevanz der Auseinandersetzung mit Folgen von Migration auf internationaler Ebene. Auf dieser Grundlage bilden ausländische Senioren, welche mit ungünstigen Lebensumständen konfrontiert sind, eine wichtige Determinante politischer und wissenschaftlicher Diskurse in Deutschland. Inwiefern kann man bezüglich der sozialen Lage älterer Migranten in Deutschland von einer positiven Entwicklung sprechen? Die folgende schriftliche Ausarbeitung des Gruppenreferats 'Armut älterer Migranten in Deutschland am Beispiel ehemaliger Gastarbeiter' beschäftigt sich hinsichtlich dieser Frage mit der sozioökonomischen Lage ausländischer Senioren in Deutschland. Bei der Ausarbeitung wird der Fokus auf die Gruppe der in Deutschland gebliebenen ehemaligen Gastarbeiter gelegt und anhand dieser die Ursachen und Folgen von Armut älterer Migranten aufgezeigt. Die Gruppe ehemaliger Gastarbeiter dient zur Repräsentation älterer Migranten in Deutschland, da diese hierzulande berufstätig waren und das deutsche Rentensystem die Grundlage ihrer Alterssicherung darstellt. Diese Tatsache erleichtert einen Einkommensvergleich zwischen deutschen und ausländischen Senioren.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 1,0, Universität Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Einleitung der Arbeit dient mit einem kurzen Problemaufriss dazu, einen Überblick über die Bedeutsamkeit der Benachteiligung älterer Migranten in Deutschland zu skizzieren. Durch den Hauptteil wird mit Hilfe von theoretischen Bezügen und Studienergebnissen ein Vergleich zwischen der ökonomischen Situation türkischstämmiger und deutschstämmiger Senioren vorgenommen und somit versucht, die Forschungsfrage zu beantworten. Im Fazit werden die Ergebnisse zusammenfassend kritisch beleuchtet und ein Ausblick auf zukünftige Herausforderungen des deutschen Rentensystems gegeben. Der Anteil älterer Menschen mit Migrationshintergrund innerhalb der deutschen Bevölkerung hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Dieser Trend lässt sich teilweise durch den sinkenden Anteil an Migranten erklären, welche im Alter in ihre Herkunftsländer zurückkehren. Ältere Menschen mit Migrationshintergrund symbolisieren die zwei wichtigsten Entwicklungstendenzen der deutschen Bevölkerung. Zum einen die Alterung der Gesellschaft im Zuge des demographischen Wandels und zum anderen die Relevanz der Auseinandersetzung mit Folgen von Migration auf internationaler Ebene. Auf dieser Grundlage bilden ausländische Senioren, welche mit ungünstigen Lebensumständen konfrontiert sind, eine wichtige Determinante politischer und wissenschaftlicher Diskurse in Deutschland. Inwiefern kann man bezüglich der sozialen Lage älterer Migranten in Deutschland von einer positiven Entwicklung sprechen? Die folgende schriftliche Ausarbeitung des Gruppenreferats 'Armut älterer Migranten in Deutschland am Beispiel ehemaliger Gastarbeiter' beschäftigt sich hinsichtlich dieser Frage mit der sozioökonomischen Lage ausländischer Senioren in Deutschland. Bei der Ausarbeitung wird der Fokus auf die Gruppe der in Deutschland gebliebenen ehemaligen Gastarbeiter gelegt und anhand dieser die Ursachen und Folgen von Armut älterer Migranten aufgezeigt. Die Gruppe ehemaliger Gastarbeiter dient zur Repräsentation älterer Migranten in Deutschland, da diese hierzulande berufstätig waren und das deutsche Rentensystem die Grundlage ihrer Alterssicherung darstellt. Diese Tatsache erleichtert einen Einkommensvergleich zwischen deutschen und ausländischen Senioren.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Vernunft als Religion - Gazzalis religiös-mystische Ethik im Vergleich zu Kants kategorischem Imperativ by Mascha Matri
Cover of the book Gewalt und Gewaltbereitschaft unter Jugendlichen - Ursachen und gesellschaftliche Lösungswege by Mascha Matri
Cover of the book Anti-Corruption Initiatives for South Korean Water Management by Mascha Matri
Cover of the book Fremd- und Zwangsarbeit im Raum Leipzig 1939 -1945 by Mascha Matri
Cover of the book Acquisition of Quantification. Errors in Child Language by Mascha Matri
Cover of the book Kurt Wallander und der Traum einer solidarischen Gesellschaft. Sozialkritik in den Kriminalromanen 'Mördare utan ansikte' und 'Brandvägg' von Henning Mankell by Mascha Matri
Cover of the book Katharina die Große und die Kirche: Segen oder Fluch? by Mascha Matri
Cover of the book Der Fußballsport im Dritten Reich unter dem Gesichtspunkt seiner politisch-ideologischen Instrumentalisierung by Mascha Matri
Cover of the book Sprachvergleich Deutsch-Türkisch by Mascha Matri
Cover of the book Bekenntnis zum Leben - Das Abtreibungsproblem zwischen Kirche und Gesellschaft by Mascha Matri
Cover of the book Die Folgen der Transformation der Bundeswehr für Einplanung und Verwendung von Reservisten by Mascha Matri
Cover of the book Der Glücksbegriff bei Aristoteles und Epikur. Ein Vergleich by Mascha Matri
Cover of the book Unterrichtsstunde: Dem Stern von Bethlehem folgen - Ansätze einer mehrdimensionalen Erschließung der biblischen Weihnachtsgeschichte nach Matthäus (Mt 2, 1-12) (2. Klasse) by Mascha Matri
Cover of the book Kardiovaskuläre Indikatoren für psychische Belastung und Beanspruchung by Mascha Matri
Cover of the book Typologien von Unternehmensnetzwerken by Mascha Matri
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy