Arbeit mit Kindern und Medien

Veranschaulichung und Therorie in Verbindung mit einem Projekt

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Teaching, Computers & Technology
Cover of the book Arbeit mit Kindern und Medien by Julia Mahr, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Julia Mahr ISBN: 9783640826865
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 11, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Julia Mahr
ISBN: 9783640826865
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 11, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 2, Hochschule Darmstadt, Veranstaltung: Modul 100, Sprache: Deutsch, Abstract: Meine Gründe dieses Thema auszusuchen sind zum einen die Erfahrungen die ich mit den Kindern gemacht habe. Ihnen fehlt oft die Möglichkeit ihre Gedanken, Bedürfnisse, Wünsche, Geschehnisse und Spielideen mit den Erziehern auszutauschen. Sie möchten gerne ihre Interessen und Meinungen mitteilen. Durch den derzeitigen Personalmangel spüren die Kinder, dass hier oft die Zeit für den Ideenaustausch fehlt. Zum anderen meine persönlichen Interessen im Bereich Medien. Insbesondere die Bearbeitung von Musikstücken, Videosequenzen und Bildbearbeitung haben mir schon immer viel Spaß gemacht. Außerdem ist mir bei der Hausaufgabenbetreuung zunehmend aufgefallen, dass viele Kinder den Spaß am Lernen verloren haben, Konzentrationsschwächen zunehmen und sich ein allgemeiner Frust breit macht. Warum immer mit Frust Lernen? Wieso nicht mit Spaß lernen? Durch die Vielfalt der heutigen Medien können Kinder und Jugendlichen spielend leicht lernen und damit sogar zwei Lernbereiche gleichzeitig abdecken. Es gibt zu jeden schulischen und beruflichen Themen Lernsoftware, die Themen spielerisch bearbeiten und im gleichen Moment lernen die Kinder mit dem PC, Laptop, Handy, Foto und anderen Mediengeräten umzugehen. Kleine aber regelmäßige Übungsphasen sind wichtiger und effektiver als stundenlanges Pauken. Für Kinder, die Lust haben zu schreiben, ist es wichtig, dass sie eine Plattform haben, die ihnen die Möglichkeit gibt ihre Gedanken, Fragen und Antworten auszudrücken.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 2, Hochschule Darmstadt, Veranstaltung: Modul 100, Sprache: Deutsch, Abstract: Meine Gründe dieses Thema auszusuchen sind zum einen die Erfahrungen die ich mit den Kindern gemacht habe. Ihnen fehlt oft die Möglichkeit ihre Gedanken, Bedürfnisse, Wünsche, Geschehnisse und Spielideen mit den Erziehern auszutauschen. Sie möchten gerne ihre Interessen und Meinungen mitteilen. Durch den derzeitigen Personalmangel spüren die Kinder, dass hier oft die Zeit für den Ideenaustausch fehlt. Zum anderen meine persönlichen Interessen im Bereich Medien. Insbesondere die Bearbeitung von Musikstücken, Videosequenzen und Bildbearbeitung haben mir schon immer viel Spaß gemacht. Außerdem ist mir bei der Hausaufgabenbetreuung zunehmend aufgefallen, dass viele Kinder den Spaß am Lernen verloren haben, Konzentrationsschwächen zunehmen und sich ein allgemeiner Frust breit macht. Warum immer mit Frust Lernen? Wieso nicht mit Spaß lernen? Durch die Vielfalt der heutigen Medien können Kinder und Jugendlichen spielend leicht lernen und damit sogar zwei Lernbereiche gleichzeitig abdecken. Es gibt zu jeden schulischen und beruflichen Themen Lernsoftware, die Themen spielerisch bearbeiten und im gleichen Moment lernen die Kinder mit dem PC, Laptop, Handy, Foto und anderen Mediengeräten umzugehen. Kleine aber regelmäßige Übungsphasen sind wichtiger und effektiver als stundenlanges Pauken. Für Kinder, die Lust haben zu schreiben, ist es wichtig, dass sie eine Plattform haben, die ihnen die Möglichkeit gibt ihre Gedanken, Fragen und Antworten auszudrücken.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Film als Mittel zur Verfremdung historischer Fotografien by Julia Mahr
Cover of the book Die zunehmende Bedeutung von Tochtergesellschaften im Internationalen Management - dargestellt am Beispiel ausgewählter Aktivitäten von Unternehmen in Mittel- und Osteuropa by Julia Mahr
Cover of the book Konstruktion einer fächerintegrativen Lernsituation by Julia Mahr
Cover of the book Die Deutsche Seereederei Rostock und ihre Stellung innerhalb der DDR-Wirtschaft by Julia Mahr
Cover of the book Berufsbildung in Österreich während der Habsburgermonarchie 1848-1918 by Julia Mahr
Cover of the book Kooperation in der Schule. Schulentwicklung durch kollegiale Zusammenarbeit? by Julia Mahr
Cover of the book Gibt es ein gesichertes Wissen? - Eine Grundfrage der Philosophie und Descartes` Antwort by Julia Mahr
Cover of the book Mediation und Humor by Julia Mahr
Cover of the book Tugend, Wille und Vernunft - zum Verhältnis von virtus, voluntas und ratio in ausgewählten Schriften Wilhelm von Ockhams by Julia Mahr
Cover of the book Standortanalyse. Informationen zu Standortanalyse für Unternehmen by Julia Mahr
Cover of the book Das Benotungssystem für Pflegeheime durch den Medizinischen Dienst der Krankenversicherung (MDK) by Julia Mahr
Cover of the book The Look-To-Singapore Idea in Japan during Lee Kuan Yew Era by Julia Mahr
Cover of the book Private Daten im Web 2.0 by Julia Mahr
Cover of the book Die Res gestae saxonicae des Widukind von Corvey: Sachsengeschichte und Fürstenspiegel by Julia Mahr
Cover of the book IT Offshoring in India by Julia Mahr
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy