Angst in der Schule: Bullying

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Educational Psychology
Cover of the book Angst in der Schule: Bullying by Kristina Niemann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kristina Niemann ISBN: 9783638258265
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 2, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Kristina Niemann
ISBN: 9783638258265
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 2, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1,0, Universität Vechta; früher Hochschule Vechta (Institut für Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Seminar: Angst in der Schule, Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten Jahren ist eine Form der Gewalt in der Schule in den Mittelpunkt des wissenschaftlichen Interesses gerückt. Diese Gewalt nennt man Bullying. Die Erforschung des Phänomens Bullying setzte Ende der siebziger Jahre ein, nachdem der Experte Dan Olweus seine Ergebnisse zu diesem Thema veröffentlichte. Diese Arbeit setzt sich mit verschiedenen Entstehungstheorien von Bullying auseinander, betrachtet die Situation der Schüler sowohl aus der Perspektive der Täter als auch der Opfer und stellt verschiedene Interventions- und Präventionsprogramme vor.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1,0, Universität Vechta; früher Hochschule Vechta (Institut für Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Seminar: Angst in der Schule, Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten Jahren ist eine Form der Gewalt in der Schule in den Mittelpunkt des wissenschaftlichen Interesses gerückt. Diese Gewalt nennt man Bullying. Die Erforschung des Phänomens Bullying setzte Ende der siebziger Jahre ein, nachdem der Experte Dan Olweus seine Ergebnisse zu diesem Thema veröffentlichte. Diese Arbeit setzt sich mit verschiedenen Entstehungstheorien von Bullying auseinander, betrachtet die Situation der Schüler sowohl aus der Perspektive der Täter als auch der Opfer und stellt verschiedene Interventions- und Präventionsprogramme vor.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Umweltfrage als Gegenstand epochaltypischer Schlüsselprobleme by Kristina Niemann
Cover of the book Das Verhältnis zwischen Familie und Schule und ihr Einfluss auf den Bildungserfolg von Kindern am Beispiel der Ganztagsschule by Kristina Niemann
Cover of the book Glück und Glücksforschung. Gibt es eine Erziehung zum Glück? by Kristina Niemann
Cover of the book Multi-Channel-Management im Internet by Kristina Niemann
Cover of the book Motivationstheorien. Theoretische Forschungsansätze und ausgewählte Modelle by Kristina Niemann
Cover of the book Kann globale Zivilgesellschaft Agenda-Setting betreiben? Eine Analyse am Beispiel von Attac by Kristina Niemann
Cover of the book Die Bemühungen Deutschlands, Japans, Brasiliens und Indiens um eine Reform des UN-Sicherheitsrates und die Haltung anderer Akteure by Kristina Niemann
Cover of the book Nutzen und Wirken des platonischen Eros by Kristina Niemann
Cover of the book Wohlstand und Reichtum in Deutschland by Kristina Niemann
Cover of the book Die Reform der gymnasialen Oberstufe von 1972 - Die Beschlüsse und die Konsequenzen für den Schulalltag by Kristina Niemann
Cover of the book Die Rolle der Klanältesten in Somaliland by Kristina Niemann
Cover of the book Werte und Bewertungen in Konferenzen in der Schule am Beispiel der Zeugniskonferenz by Kristina Niemann
Cover of the book Irreführung im Wettbewerbsrecht by Kristina Niemann
Cover of the book Heilpädagogische bewegungsorientierte Begleitung mit dem Pferd bei an Depression erkrankten Menschen mit Assistenzbedarf by Kristina Niemann
Cover of the book Der Investiturstreit by Kristina Niemann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy