Alleinerziehende Mütter und Väter in der Bundesrepublik Deutschland

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Alleinerziehende Mütter und Väter in der Bundesrepublik Deutschland by Daniela Mattes, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daniela Mattes ISBN: 9783640492763
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 14, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Daniela Mattes
ISBN: 9783640492763
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 14, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1,3, Universität Koblenz-Landau (Institut für Soziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Alleinerziehende Frauen und Männer spielen in unserer Gesellschaft eine immer größer werdende Rolle. Durch hohe Scheidungsraten und alternative Lebensformen wachsen immer mehr Kinder in Ein-Eltern-Familien auf. Im Verlauf dieser Ausarbeitung werden zwei Kapitel das Leben der alleinerziehenden Frauen und der alleinerziehenden Männer fokussieren. In den folgenden Kapiteln werden unterschiedliche Institutionen vorgestellt, die es den alleinerziehenden Eltern erleichtern sollen ihre Kinder 24 Stunden am Tag betreut zu sehen. Wenn nicht durch sie selbst, dann durch diese Institutionen. Das letzte Kapitel beschäftigt sich mit dem Ost-West-Vergleich der Alleinerziehenden. Dieser soll den Überblick über die Bundesrepublik Deutschland abrunden und vervollständigen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1,3, Universität Koblenz-Landau (Institut für Soziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Alleinerziehende Frauen und Männer spielen in unserer Gesellschaft eine immer größer werdende Rolle. Durch hohe Scheidungsraten und alternative Lebensformen wachsen immer mehr Kinder in Ein-Eltern-Familien auf. Im Verlauf dieser Ausarbeitung werden zwei Kapitel das Leben der alleinerziehenden Frauen und der alleinerziehenden Männer fokussieren. In den folgenden Kapiteln werden unterschiedliche Institutionen vorgestellt, die es den alleinerziehenden Eltern erleichtern sollen ihre Kinder 24 Stunden am Tag betreut zu sehen. Wenn nicht durch sie selbst, dann durch diese Institutionen. Das letzte Kapitel beschäftigt sich mit dem Ost-West-Vergleich der Alleinerziehenden. Dieser soll den Überblick über die Bundesrepublik Deutschland abrunden und vervollständigen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Berichterstattung zum Tod Jörg Haiders in den Nachrichtenmagazinen 'News' und 'Profil' by Daniela Mattes
Cover of the book Die Bedeutung der Mutter für die Erziehung bei Pestalozzi by Daniela Mattes
Cover of the book Why did the United Party loose the 1948 General Election? by Daniela Mattes
Cover of the book Underachievement in der beruflichen Bildung by Daniela Mattes
Cover of the book Das finnische Schulsystem by Daniela Mattes
Cover of the book Missing tribes in Assam by Daniela Mattes
Cover of the book Das Deutschlandbild in englischsprachigen Lehrbüchern by Daniela Mattes
Cover of the book Die Zeit - Immanuel Kants transzendentale Ästhetik der Zeit und ihre Bedeutung für die neuzeitliche naturwissenschaftliche und philosophischen Debatte by Daniela Mattes
Cover of the book Kooperation und Fortbildung in Lehrer-Landwirt-Tandems im Kontext einer Bildung für Nachhaltige Entwicklung am Lernort Bauernhof by Daniela Mattes
Cover of the book Die BITV - Von der Entwicklung bis zur Anwendung by Daniela Mattes
Cover of the book Der Gottesbegriff des Grundgesetzes by Daniela Mattes
Cover of the book Tankstellen als Sonderform im Handel by Daniela Mattes
Cover of the book Das 4CID Modell: ein Anwendungsbeispiel für einen Bildungswissenschaftler im Bereich der Eltern-/Familienbildung by Daniela Mattes
Cover of the book Wertorientierte periodische Performancemessung mittels CFRoI auf Grundlage einer IFRS-Rechnungslegung by Daniela Mattes
Cover of the book Kundenkarten der FOM-Studenten. Empirische Untersuchung und Auswertung zur Nutzung von Kundenkarten by Daniela Mattes
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy