'Willful Blindness' im Wirtschaftsstrafrecht und die Bedeutung für Compliance-Systeme

Nonfiction, Reference & Language, Law, Business
Cover of the book 'Willful Blindness' im Wirtschaftsstrafrecht und die Bedeutung für Compliance-Systeme by Alexander van Bruck, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Alexander van Bruck ISBN: 9783656357018
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 22, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Alexander van Bruck
ISBN: 9783656357018
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 22, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 10, Universität Bayreuth, Veranstaltung: Grundlagenseminar Compliance und Unternehmensethik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Seminararbeit beschäftigt sich mit der Fragestellung, ob Führungspersonen einer Haftung dadurch entgehen können, dass sie bewusst die Unwissenheit anstreben. Dabei wird sowohl auf eigene Begehung als auch Beteiligung an den Straftten von Mitarbeitern eingegangen. Zudem werden die entscheidenden Normen des OwiG thematisiert. Zuletzt werden die Auswirkungen von Willful Blindness auf Unternehmen aber auch die Geschäftsführer gezeigt und mit welchen Maßnahmen ein effektiver und kostengünstiger Schutz erreucht wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 10, Universität Bayreuth, Veranstaltung: Grundlagenseminar Compliance und Unternehmensethik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Seminararbeit beschäftigt sich mit der Fragestellung, ob Führungspersonen einer Haftung dadurch entgehen können, dass sie bewusst die Unwissenheit anstreben. Dabei wird sowohl auf eigene Begehung als auch Beteiligung an den Straftten von Mitarbeitern eingegangen. Zudem werden die entscheidenden Normen des OwiG thematisiert. Zuletzt werden die Auswirkungen von Willful Blindness auf Unternehmen aber auch die Geschäftsführer gezeigt und mit welchen Maßnahmen ein effektiver und kostengünstiger Schutz erreucht wird.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Persönlichkeitsbegriff by Alexander van Bruck
Cover of the book Selbstselektion bei Aktienoptionsplänen by Alexander van Bruck
Cover of the book Beyond Budgeting by Alexander van Bruck
Cover of the book 'Extreme Methoden' - Gewalt, Zivilisation und der Ausnahmezustand im Algerienkrieg by Alexander van Bruck
Cover of the book Prävention von sexuellem Missbrauch an Kindern by Alexander van Bruck
Cover of the book Unternehmensbewertung auf Basis von Realoptionen by Alexander van Bruck
Cover of the book Traumbilder - Die surrealistische Umsetzung von Träumen in Bilder am Beispiel von Luis Buñuels 'Belle de jour' und 'Der diskrete Charme der Bourgeoisie' by Alexander van Bruck
Cover of the book Informationsmanagement II. Eine Zusammenfassung by Alexander van Bruck
Cover of the book Der Freiheitsbegriff nach John Stuart Mill by Alexander van Bruck
Cover of the book Das deutsche und finnische Schulsystem im Vergleich by Alexander van Bruck
Cover of the book Der Verlag im Nürnberger Metallhandwerk by Alexander van Bruck
Cover of the book Street Style. Behind the surface of the ordinary, the insider and the city by Alexander van Bruck
Cover of the book Der gläserne Patient - Effizientes Behandlungsmodell oder: Welche Möglichkeiten stellt die elektronische Gesundheitskarte für den Patienten dar? by Alexander van Bruck
Cover of the book Die Erfahrungskurve. Grundlagen und Anwendung in der Unternehmensführung by Alexander van Bruck
Cover of the book Alleinerziehende - Familien wie andere auch? Zur Lebenssituation von Ein-Eltern-Familien by Alexander van Bruck
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy