PR - Warum es bei Kleinbetrieben selten funktioniert: Beispiele

Die falschen Versprechen und Anleitungen vieler Berater

Business & Finance, Marketing & Sales
Cover of the book PR - Warum es bei Kleinbetrieben selten funktioniert: Beispiele by Hans-Jürgen Borchardt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hans-Jürgen Borchardt ISBN: 9783640760961
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 25, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Hans-Jürgen Borchardt
ISBN: 9783640760961
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 25, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: keine, , Sprache: Deutsch, Abstract: Bücher, Seminare und Schulungen zum Thema Text, speziell für PR werden massenhaft angeboten. Die Versprechungen sind verlockend und wenn Sie ihnen erliegen, verlieren Sie Zeit und Geld, ohne es richtig zu merken. Um Missverständnisse zu vermeiden, PR kann für jedes Unternehmen eine ungeheure Hilfe sein, wenn die Medien über den Betrieb, das Angebot und die Leistungen berichten. Aber: Um in die Medien zu kommen, muss man nicht texten können, sondern etwas besonders bieten. Wie sieht die Wirklichkeit aus? Jeder Redakteur, jeder Anzeigenvertreter kennt seine Macht, bzw. die Macht seiner Zeitung, seiner (Fach-)Zeitschrift, seines Anzeigenblattes, seines Kommunalnachrichten, seines regionalen Radios. Und die Mitarbeiter der Fernsehstudios werden sowieso mit PR-Nachrichten überhäuft. Jeden Tag landen -zig PR-Texte, -Einladungen und -Angebote auf den Schreibtischen der Redakteure. Um diese Informationsflut zu bewältigen, wird im Normalfall streng nach vorgegebenen Kriterien selektiert. Die Selektionsmerkmale sind:

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: keine, , Sprache: Deutsch, Abstract: Bücher, Seminare und Schulungen zum Thema Text, speziell für PR werden massenhaft angeboten. Die Versprechungen sind verlockend und wenn Sie ihnen erliegen, verlieren Sie Zeit und Geld, ohne es richtig zu merken. Um Missverständnisse zu vermeiden, PR kann für jedes Unternehmen eine ungeheure Hilfe sein, wenn die Medien über den Betrieb, das Angebot und die Leistungen berichten. Aber: Um in die Medien zu kommen, muss man nicht texten können, sondern etwas besonders bieten. Wie sieht die Wirklichkeit aus? Jeder Redakteur, jeder Anzeigenvertreter kennt seine Macht, bzw. die Macht seiner Zeitung, seiner (Fach-)Zeitschrift, seines Anzeigenblattes, seines Kommunalnachrichten, seines regionalen Radios. Und die Mitarbeiter der Fernsehstudios werden sowieso mit PR-Nachrichten überhäuft. Jeden Tag landen -zig PR-Texte, -Einladungen und -Angebote auf den Schreibtischen der Redakteure. Um diese Informationsflut zu bewältigen, wird im Normalfall streng nach vorgegebenen Kriterien selektiert. Die Selektionsmerkmale sind:

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Einfluss von Emotionen auf rationales Handeln by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Scheitern der Basisdemokratie im repräsentativen Parlamentarismus am Beispiel der Grünen by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Der religiöse Film by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Die Brotrede Jesu. Eine Exegese zu Johannes 6, 22-59 by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Die Enquete-Komission - eine Institution des Parlaments by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book The construction of femininity and masculinity in Shakespeare`s Macbeth by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Prozesskostenrechnung im Rahmen des Supply Chain Costing by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Der Deutsche Bundestag. Entwicklung eines politischen Urteils (Grundkurs Klasse 11) by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Gentrification im urbanen Raum by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Der Gedanke der Vorsehung bei Johann Friedrich Wilhelm Jerusalem by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Zum Verhältnis von Romantik und Religion bei E.T.A. Hoffmann by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Die umstrittene Herkunft des Christoph Kolumbus by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Auguste Comte - Das Dreistadiengesetz: Ein Kurzüberblick by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Assymmetrischer Föderalismus und der Gesetzgebungsprozess in Russland by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Haftung im web 2.0: Die Verantwortlichkeit der Betreiber von Webforen by Hans-Jürgen Borchardt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy