Übersichten erhaltener Werke antiker Autoren - Band 7: Kallimachos, Theokrit, Appollonios, Menander, Plautus, Terenz, Polybios, Cato, Lukrez, Catull, Caesar, Sallust, Cornelius Nepos, Varro

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Ancient
Cover of the book Übersichten erhaltener Werke antiker Autoren - Band 7: Kallimachos, Theokrit, Appollonios, Menander, Plautus, Terenz, Polybios, Cato, Lukrez, Catull, Caesar, Sallust, Cornelius Nepos, Varro by Hans Belde, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hans Belde ISBN: 9783656657651
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 21, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Hans Belde
ISBN: 9783656657651
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 21, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Fachbuch aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, , Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Bändchen behandelt der Autor den Hauptteil der Literatur der hellenistischen Welt und der Römischen Republik. Die Verbindungen sind sehr eng: Catull hat Kallimachos nachgedichtet, Plautus und Terenz nutzten attische Komödien als Vorlage, der Grieche Polybios schrieb römische Geschichte, Lukrez hat mit seiner Versdichtung Epikurs Lehre überliefert. Zugleich glüht bei Lukrez die Abenddämmerung. Indem die Römische Republik die Welt eroberte, ging sie zugleich unter. In seinen Übersichten erhaltener Werke antiker Autoren erzählt Hans Belde die Werke nach und zitiert dabei die wichtigsten Stellen. Mehr noch: er versucht, durch Zusammenstellung von Zitaten nachzuerzählen. Wenn die Texte zusammenrücken, ergeben sich oft überraschende Beziehungen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Fachbuch aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, , Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Bändchen behandelt der Autor den Hauptteil der Literatur der hellenistischen Welt und der Römischen Republik. Die Verbindungen sind sehr eng: Catull hat Kallimachos nachgedichtet, Plautus und Terenz nutzten attische Komödien als Vorlage, der Grieche Polybios schrieb römische Geschichte, Lukrez hat mit seiner Versdichtung Epikurs Lehre überliefert. Zugleich glüht bei Lukrez die Abenddämmerung. Indem die Römische Republik die Welt eroberte, ging sie zugleich unter. In seinen Übersichten erhaltener Werke antiker Autoren erzählt Hans Belde die Werke nach und zitiert dabei die wichtigsten Stellen. Mehr noch: er versucht, durch Zusammenstellung von Zitaten nachzuerzählen. Wenn die Texte zusammenrücken, ergeben sich oft überraschende Beziehungen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Wirtschaftsethik - Eine Einführung by Hans Belde
Cover of the book Geistlicher Missbrauch. Ein Beitrag zur Aufklärung by Hans Belde
Cover of the book Wann dient ein Konflikt der Reflexion bei selbstgesteuerten Gruppen und wann nicht? by Hans Belde
Cover of the book Kritische Erfolgsfaktoren. Einsatzmöglichkeiten der Unternehmensführung by Hans Belde
Cover of the book Erfahrungswerte der Abrechnung von gebührenrechtlichen Honorarpositionen bei mund-, kiefer- und gesichtschirurgischen Vertragsleistungen by Hans Belde
Cover of the book Führt der Wohlfahrtsstaat zu einer Abhängigkeit? by Hans Belde
Cover of the book Zentrale versus dezentrale Anwendung des europäischen Kartellrechts by Hans Belde
Cover of the book Trostfrauen im sinojapanischen Krieg by Hans Belde
Cover of the book Frauenbilder - Gestern und Heute by Hans Belde
Cover of the book Der Spanische Bürgerkrieg im europäischen Kontext by Hans Belde
Cover of the book Max Weber: formal-rationales Recht vs. soziales Recht mit antiformalen Tendenzen, Rechtsprechung im Wandel der Zeit by Hans Belde
Cover of the book Welche wirtschaftspolitischen Strategien verfolgen die Parteien in Deutschland? by Hans Belde
Cover of the book Unterrichtsstunde: Die EXCEL-Funktion SVERWEIS am Beispiel der Prämienberechnung im Großhandelsbetrieb Stolle by Hans Belde
Cover of the book Interkulturelle Pädagogik by Hans Belde
Cover of the book Digitalization: The Consumer in the Digital Age, E-commerce and Asymmetric Information, Chances and Risks for Small and Midsize Companies in the BtoC Retail Business by Hans Belde
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy