Zweikampfverhalten im Fussball

Nonfiction, Sports
Cover of the book Zweikampfverhalten im Fussball by Alexis Pflug, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Alexis Pflug ISBN: 9783638466592
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 8, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Alexis Pflug
ISBN: 9783638466592
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 8, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Sport - Sportarten: Theorie und Praxis, Note: 2, Universität Bremen, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Ausarbeitung zum Thema Zweikampfverhalten im Fußballsport bezieht sich auf einen im Sommersemester 2000 an der Uni Bremen im Rahmen der Veranstaltung: 'Zielschußspiele: Fußball' durchgeführten Lehrversuch. Dozenten waren Dr. Ulrich Meseck und Wolfgang Lenz. Wir (ein Kommilitone und Ich) wählten das Thema Zweikampf in erster Linie aufgrund unserer diversen praktischen Erfahrungen: Zum einen aufgrund seiner essenziellen Bedeutung für den Verlauf, Ausgang und die Attraktivität des Spiels, zum andern wegen des großen Potenzials an affektiv-emotionalen Erfahrungen für Sportler und Zuschauer. Es sei also festgehalten, dass unser Ausgangspunkt nicht ein oder mehrere Lernziele waren, nach denen wir eine uns didaktisch am sinnvollsten erscheinendste Thematik gewählt haben, sondern dass wir vor dem Hintergrund einer für bedeutend erachteten Thematik deren uns relevant erscheinende Lernchancen erfasst und diese dann durch ein Arrangement zu erreichen versucht haben. Ich werde daher in dieser Ausarbeitung auch zuerst auf Bedeutung des Zweikampfs im Fußballsport und seine Besonderheiten und Eigenheiten kommen und dann die primär von uns behandelten, unterrichtsrelevanten Lerngelegenheiten und Lernziele samt zugehöriger Gefahren, sowie angrenzende, ebenfalls thematisierbare Bereiche formulieren. Es folgt eine Analyse der Voraussetzungen im Hinblick auf die Lerngruppe, die Unterrichtsgestaltenden, die in Verbindung zur praktischen Durchführung stehenden Bedingungen sowie die institutionellen Rahmenvorgaben, welche zunächst auf deren allgemeine Bedeutung für die Behandlung der Thematik und dann auf unseren konkreten Lehrversuch Bezug nimmt. Dann widme ich mich der konkreten Planung des Lehrversuchs, dem Verlauf und zum Schluss der Auswertung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Sport - Sportarten: Theorie und Praxis, Note: 2, Universität Bremen, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Ausarbeitung zum Thema Zweikampfverhalten im Fußballsport bezieht sich auf einen im Sommersemester 2000 an der Uni Bremen im Rahmen der Veranstaltung: 'Zielschußspiele: Fußball' durchgeführten Lehrversuch. Dozenten waren Dr. Ulrich Meseck und Wolfgang Lenz. Wir (ein Kommilitone und Ich) wählten das Thema Zweikampf in erster Linie aufgrund unserer diversen praktischen Erfahrungen: Zum einen aufgrund seiner essenziellen Bedeutung für den Verlauf, Ausgang und die Attraktivität des Spiels, zum andern wegen des großen Potenzials an affektiv-emotionalen Erfahrungen für Sportler und Zuschauer. Es sei also festgehalten, dass unser Ausgangspunkt nicht ein oder mehrere Lernziele waren, nach denen wir eine uns didaktisch am sinnvollsten erscheinendste Thematik gewählt haben, sondern dass wir vor dem Hintergrund einer für bedeutend erachteten Thematik deren uns relevant erscheinende Lernchancen erfasst und diese dann durch ein Arrangement zu erreichen versucht haben. Ich werde daher in dieser Ausarbeitung auch zuerst auf Bedeutung des Zweikampfs im Fußballsport und seine Besonderheiten und Eigenheiten kommen und dann die primär von uns behandelten, unterrichtsrelevanten Lerngelegenheiten und Lernziele samt zugehöriger Gefahren, sowie angrenzende, ebenfalls thematisierbare Bereiche formulieren. Es folgt eine Analyse der Voraussetzungen im Hinblick auf die Lerngruppe, die Unterrichtsgestaltenden, die in Verbindung zur praktischen Durchführung stehenden Bedingungen sowie die institutionellen Rahmenvorgaben, welche zunächst auf deren allgemeine Bedeutung für die Behandlung der Thematik und dann auf unseren konkreten Lehrversuch Bezug nimmt. Dann widme ich mich der konkreten Planung des Lehrversuchs, dem Verlauf und zum Schluss der Auswertung.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Zusammenfassung des Buches 'Italien. Geographie, Geschichte, Wirtschaft, Politik' von Klaus Rother und Franz Tichy by Alexis Pflug
Cover of the book Beyond Budgeting & Balanced Scorecard by Alexis Pflug
Cover of the book Die Flexibilisierung von Arbeitsmärkten im Postfordismus by Alexis Pflug
Cover of the book Die Gründung des Staates Israels und der erste Arabisch-Israelische Krieg vom Mai 1948 bis Juli 1949 by Alexis Pflug
Cover of the book Der Einsatz von Derivaten zur Zinsabsicherung by Alexis Pflug
Cover of the book Die Sozialisation türkischer Kinder und Jugendlicher innerhalb ihrer Familien und ein Beispiel interkulturellen Lernens im Deutschunterricht by Alexis Pflug
Cover of the book Präzise Unterscheidung oder fließender Übergang? Die Gratwanderung zwischen Beratung und Therapie by Alexis Pflug
Cover of the book S oder ss? Üben von Wörtern mit einfachem und doppelten Mitlaut an einer Lerntheke (1./2. Klasse) by Alexis Pflug
Cover of the book Durchbrechung des Equal-Pay-Grundsatzes im Recht der Arbeitnehmerüberlassung durch Abschluss von Tarifvertägen by Alexis Pflug
Cover of the book Entwicklung eines Workflow-Management-Systems basierend auf UML-Aktivitätsdiagrammen by Alexis Pflug
Cover of the book Vom 'Wie' zum 'Warum'. Ein prozessorientierter Ansatz zur Verbesserung ökonomischer Verhaltensmodelle by Alexis Pflug
Cover of the book Entwicklung ohne Fortschritt? by Alexis Pflug
Cover of the book Europäischer Gewerkschaftsbund: Wesen und Arbeitsweise by Alexis Pflug
Cover of the book Socio economic conditions: Floral and faunal diversity in the Lulusar Dutipatsar National Park in Upper Kaghan by Alexis Pflug
Cover of the book Mittelalterliche Jenseitsvorstellungen im Hinblick auf Abrahams Schoß by Alexis Pflug
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy