Zwangsehen in Deutschland - Einblicke in die Perspektiven von Opfern, Tätern, Gesellschaft und Politik

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Zwangsehen in Deutschland - Einblicke in die Perspektiven von Opfern, Tätern, Gesellschaft und Politik by Sebastian Aha, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sebastian Aha ISBN: 9783656152309
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 14, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sebastian Aha
ISBN: 9783656152309
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 14, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1,3, Universität Kassel, Veranstaltung: Migration und Menschenrechte - Geschichte und Perspektiven, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit dem 'Ehrenmord' an Hatun Sürücü in Berlin im Jahr 2005 ist das Thema Zwangsehe in Deutschland breit in den Medien diskutiert worden. Die damals 22-jährige Frau wurde von ihrem Bruder ermordet, da sie 'ihren eigenen Weg gehen wollte' anstatt in Zwangsverheiratung zu leben. Der Tod Sürücüs löste öffentliche Diskussionen aus, in welchen über Zwangsverheiratungen, Geschlechterrollen und patriarchalische Familienstrukturen, sowie Geschlechterehre debattiert wurde. Auch die deutsche Politik hat sich mit dem Thema Zwangsehen befasst, ist als Gesetzgeber zum Schutz der Opfer tätig geworden und hat Maßnahmen eingeleitet, um Betroffenen durch Aktionen wie Beratungsleistungen präventiv zur Seite zu stehen. Diese Hausarbeit greift die aktuelle Debatte auf und gibt nach einer theoretischen Hinführung zum Thema Zwangsehen Einblicke in die Perspektiven von Opfern, Tätern und Gesellschaft sowie Politik.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1,3, Universität Kassel, Veranstaltung: Migration und Menschenrechte - Geschichte und Perspektiven, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit dem 'Ehrenmord' an Hatun Sürücü in Berlin im Jahr 2005 ist das Thema Zwangsehe in Deutschland breit in den Medien diskutiert worden. Die damals 22-jährige Frau wurde von ihrem Bruder ermordet, da sie 'ihren eigenen Weg gehen wollte' anstatt in Zwangsverheiratung zu leben. Der Tod Sürücüs löste öffentliche Diskussionen aus, in welchen über Zwangsverheiratungen, Geschlechterrollen und patriarchalische Familienstrukturen, sowie Geschlechterehre debattiert wurde. Auch die deutsche Politik hat sich mit dem Thema Zwangsehen befasst, ist als Gesetzgeber zum Schutz der Opfer tätig geworden und hat Maßnahmen eingeleitet, um Betroffenen durch Aktionen wie Beratungsleistungen präventiv zur Seite zu stehen. Diese Hausarbeit greift die aktuelle Debatte auf und gibt nach einer theoretischen Hinführung zum Thema Zwangsehen Einblicke in die Perspektiven von Opfern, Tätern und Gesellschaft sowie Politik.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Prinzip der ganzheitlichen Bildung bei Pestalozzi by Sebastian Aha
Cover of the book Periodische Presse und Aufklärung - Die Entwicklung von Zeitung, Zeitschrift und Intelligenzblatt im 18. Jahrhundert by Sebastian Aha
Cover of the book Über die Bedeutung des (nachträglichen) lauten Denkens für die Verbesserung von Bewegungsausführungen by Sebastian Aha
Cover of the book Die Glokalisierung von Nationalismus in Japan und Deutschland im 19. Jahrhundert by Sebastian Aha
Cover of the book Leasing in der Finanzberichterstattung des Leasingnehmers by Sebastian Aha
Cover of the book Hermann Bote: Das Schichtbuch - Aufstände im mittelalterlichen Braunschweig by Sebastian Aha
Cover of the book Frauensozialarbeit: Soziale Arbeit mit Frauen by Sebastian Aha
Cover of the book Sozialkundeunterricht: politisches Lernen vor Ort. Exkursionen, Erkundungen und Expertengespräche by Sebastian Aha
Cover of the book Ausdruck von Frömmigkeit in der russischen Kultur - Religiöse Zeichen und ihre Legitimation by Sebastian Aha
Cover of the book Rational-Choice-Theorien im kritischen Diskurs by Sebastian Aha
Cover of the book GmbH und Einzelunternehmen im Rechtsformvergleich nach der Steuerreform 2015/16 by Sebastian Aha
Cover of the book Evolutionäre Sozialpsychologie und Xenophobie by Sebastian Aha
Cover of the book Wesentliche Barrieren der Unternehmensgründung in Österreichs KMU während der Planungs- und Latenzphase by Sebastian Aha
Cover of the book Der DAX wie er leibt und lebt und wie er nach 2007 gedeiht by Sebastian Aha
Cover of the book Unterrichtsstunde: Wie kommen die Nachrichten in die Zeitung? by Sebastian Aha
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy