Zur Staatsquote

Business & Finance, Finance & Investing, Finance
Cover of the book Zur Staatsquote by Stefan Berger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefan Berger ISBN: 9783638264921
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 1, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefan Berger
ISBN: 9783638264921
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 1, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich VWL - Finanzwissenschaft, Note: 1,5, Universität Hamburg (-), Sprache: Deutsch, Abstract: In den vergangenen Jahren wurde nicht nur in Deutschland zunehmend Gegenstand allgemeiner und politischer Diskussionen gemacht, ob wachsende Staatsausgaben und die Verwendung volkswirtschaftlicher Ressourcen durch den Staat die wirtschaftliche Entwicklung und den Wohlstand hemmen. Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Problematik der Staatsausgaben, insbesondere soll die Staatsquote in den Mittelpunkt der Betrachtungen gestellt werden. Nach einer Begriffsdefinition und der Frage, wie der Staat seine Aktivitäten in einer freien Marktwirtschaft überhaupt rechtfertigen kann, soll zunächst kurz die historische Entwicklung der Staatsquote in der BRD und in anderen europäischen Ländern beleuchtet werden. Mögliche Gründe für diese Entwicklung werden erläutert. Anschließend werden problematische Fragestellungen zur Staatsquote aufgegriffen: Welche Leistungen sollte der Staat und nicht der Markt erbringen? Welche Einflüsse kann welche Höhe und die Zusammensetzung der Staatsquote auf eine Volkswirtschaft haben? Und welche Erfassungsund Messprobleme kann es geben? Zum Abschluss werden einige empirische Untersuchungen zum Einfluss der Staatsquote auf die wirtschaftliche Entwicklung vorgestellt und in einem kurzen Fazit einige Lösungsansätze angeboten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich VWL - Finanzwissenschaft, Note: 1,5, Universität Hamburg (-), Sprache: Deutsch, Abstract: In den vergangenen Jahren wurde nicht nur in Deutschland zunehmend Gegenstand allgemeiner und politischer Diskussionen gemacht, ob wachsende Staatsausgaben und die Verwendung volkswirtschaftlicher Ressourcen durch den Staat die wirtschaftliche Entwicklung und den Wohlstand hemmen. Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Problematik der Staatsausgaben, insbesondere soll die Staatsquote in den Mittelpunkt der Betrachtungen gestellt werden. Nach einer Begriffsdefinition und der Frage, wie der Staat seine Aktivitäten in einer freien Marktwirtschaft überhaupt rechtfertigen kann, soll zunächst kurz die historische Entwicklung der Staatsquote in der BRD und in anderen europäischen Ländern beleuchtet werden. Mögliche Gründe für diese Entwicklung werden erläutert. Anschließend werden problematische Fragestellungen zur Staatsquote aufgegriffen: Welche Leistungen sollte der Staat und nicht der Markt erbringen? Welche Einflüsse kann welche Höhe und die Zusammensetzung der Staatsquote auf eine Volkswirtschaft haben? Und welche Erfassungsund Messprobleme kann es geben? Zum Abschluss werden einige empirische Untersuchungen zum Einfluss der Staatsquote auf die wirtschaftliche Entwicklung vorgestellt und in einem kurzen Fazit einige Lösungsansätze angeboten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book 'Empire' - Eine Debatte im Überblick by Stefan Berger
Cover of the book Qualität der Suchmaschinen by Stefan Berger
Cover of the book Politikverdrossenheit und Wahlbeteiligung by Stefan Berger
Cover of the book Segmentberichterstattung - Aufbau, Struktur und Aussage nach HGB und IFRS by Stefan Berger
Cover of the book Individualisierung und Liebe - Fisch fühlt sich gut ohne Fahrrad? by Stefan Berger
Cover of the book Epistolare Christologien des Neuen Testaments by Stefan Berger
Cover of the book Die Entwicklung des Kindes nach Rudolf Steiner und ihre Umsetzung in der Waldorfpädagogik by Stefan Berger
Cover of the book Vom Kyoto-Protokoll zum Zertifikathandel by Stefan Berger
Cover of the book Unterrichtsstunde zur Achtsamkeit gegenüber der Verschiedenartigkeit der Menschen by Stefan Berger
Cover of the book Die humanitäre Intervention und das Völkerrecht by Stefan Berger
Cover of the book Agricultural Protectionism by Stefan Berger
Cover of the book Reichsdeputationshauptschluss 1803 - Du Thil als Chronist seiner Zeit by Stefan Berger
Cover of the book Steuerliche Anreize bei Einführung von Real Estate Investment Trusts in Deutschland by Stefan Berger
Cover of the book Ablagesystem im Lieferscheinwesen (Unterweisung Groß- und Außenhandelskaufmann / -kauffrau) by Stefan Berger
Cover of the book Erklärungsfaktoren für den Bildungs(miss)erfolg von Jugendlichen mit Migrationshintergrund by Stefan Berger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy