Zur schichtspezifischen Sozialisation der 70er Jahre bis heute - mit einem Ausblick auf die Ergebnisse der PISA-Studie

mit einem Ausblick auf die Ergebnisse der PISA-Studie

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Demography
Cover of the book Zur schichtspezifischen Sozialisation der 70er Jahre bis heute - mit einem Ausblick auf die Ergebnisse der PISA-Studie by Ricardo Westphal, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ricardo Westphal ISBN: 9783638336130
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 6, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ricardo Westphal
ISBN: 9783638336130
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 6, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Vordiplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: sehr gut, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Für die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen und ihre Integration in die Gemeinschaft und Gesellschaft sind vielfältige Prozesse von Bedeutung. Die Heranwachsenden müssen sich integrieren, Normen erfassen, sich ihnen entsprechend verhalten und Lernerfahrungen machen. Das geschieht vor allem durch den Einfluß diverser Bezugspersonen, wie den Eltern oder Gleichaltrigen. Diese Sozialiation findet für jeden Menschen in unterschiedlichen Umgebungen statt, die durch die sozialen Beziehungen und wirtschaftlichen Bedingungen gestaltet werden. Unterschieden wird in der Soziologie dabei nach Schichten bzw. Klassen, die sich hauptsächlich durch ungleichen Besitz an materiellen Ressourcen und deren Kontrolle charaktersieren. Inwieweit sich das Aufwachsen in verschiedenen sozialen und wirtschaftlichen Lebenslagen auf die kindliche Sozialisation auswirkt und wie sich die Ergebnisse der Forscher dazu von den 1970er Jahren bis heute gestalten; unter welchen Gesichtspunkten schichtspezifische Sozialisation betrachtet wird und was ihre Aufgaben für die Zukunft sein könnten, wird in dieser Arbeit behandelt. Die Forschung dieser Zeit wird aus verschiedenen Blickwinkeln kritisch beleuchtet. In diesem Zusammenhang werden auch die Ergebnisse der PISA-Studie erläutert und weitere aktuelle Forschungsergebnisse aufgeführt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Vordiplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: sehr gut, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Für die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen und ihre Integration in die Gemeinschaft und Gesellschaft sind vielfältige Prozesse von Bedeutung. Die Heranwachsenden müssen sich integrieren, Normen erfassen, sich ihnen entsprechend verhalten und Lernerfahrungen machen. Das geschieht vor allem durch den Einfluß diverser Bezugspersonen, wie den Eltern oder Gleichaltrigen. Diese Sozialiation findet für jeden Menschen in unterschiedlichen Umgebungen statt, die durch die sozialen Beziehungen und wirtschaftlichen Bedingungen gestaltet werden. Unterschieden wird in der Soziologie dabei nach Schichten bzw. Klassen, die sich hauptsächlich durch ungleichen Besitz an materiellen Ressourcen und deren Kontrolle charaktersieren. Inwieweit sich das Aufwachsen in verschiedenen sozialen und wirtschaftlichen Lebenslagen auf die kindliche Sozialisation auswirkt und wie sich die Ergebnisse der Forscher dazu von den 1970er Jahren bis heute gestalten; unter welchen Gesichtspunkten schichtspezifische Sozialisation betrachtet wird und was ihre Aufgaben für die Zukunft sein könnten, wird in dieser Arbeit behandelt. Die Forschung dieser Zeit wird aus verschiedenen Blickwinkeln kritisch beleuchtet. In diesem Zusammenhang werden auch die Ergebnisse der PISA-Studie erläutert und weitere aktuelle Forschungsergebnisse aufgeführt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Alternative Messkonzepte zu Innovationsaktivitäten by Ricardo Westphal
Cover of the book 'Süßer die Kassen nie klingeln'. Das richtige Verhalten in Verkaufssituationen by Ricardo Westphal
Cover of the book Job and Housing Allocation Scheme for the County of Ludwigsburg - Stuttgart, Germany by Ricardo Westphal
Cover of the book Niklas Luhmann: 'es sei denn: man tötet ihn' - Eine überblicksartige Besprechung der systemtheoretischen Betrachtung von Ethik und den Konsequenzen moralischen Handelns by Ricardo Westphal
Cover of the book Der Kurator im Zeitalter der neuen Medienkunst by Ricardo Westphal
Cover of the book Der Beruf des/der Gemeindereferenten/-in - Geschichte, Ausbildung, Einsatzfelder by Ricardo Westphal
Cover of the book Das Festzelt des II. Ptolemäerkönigs Philadelphos by Ricardo Westphal
Cover of the book Comparación del sistema ortográfico del español con el del francés by Ricardo Westphal
Cover of the book Paulus Römerbrief 2,15 - 'natürliches Gesetz' by Ricardo Westphal
Cover of the book CPOE-Systeme im Einsatz zur Reduzierung von Medikationsfehlern im Krankenhaus by Ricardo Westphal
Cover of the book Jahrgangsübergreifender Unterricht - Eine Chance oder ein Schritt zurück? by Ricardo Westphal
Cover of the book Der Symbolische Interaktionismus nach Herbert Blumer aus kommunikationswissenschaftlicher Sicht by Ricardo Westphal
Cover of the book Demokratie-Lernen im bildungstheoretischen Kontext. Der Beitrag von partizipativen Methoden und theoretischen Konzeptionen by Ricardo Westphal
Cover of the book Die Evolution der Korruption by Ricardo Westphal
Cover of the book Konzepte zur Förderung von Integration und Diversität by Ricardo Westphal
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy