Globalisierung - Begriff, Vor- und Nachteile und Zukunftsprognosen

Begriff, Vor- und Nachteile und Zukunftsprognosen

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Globalisierung - Begriff, Vor- und Nachteile und Zukunftsprognosen by Steffen Knäbe, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Steffen Knäbe ISBN: 9783638219464
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 6, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Steffen Knäbe
ISBN: 9783638219464
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 6, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Globalisierung, pol. Ökonomie, Note: 2,3, Universität Erfurt (Staatswissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Seminar:Globalisierung - Ursachen und Folgen, Sprache: Deutsch, Abstract: Ende des zwanzigsten Jahrhunderts scheint der Globalisierungsbegriff das Schlagwort schlechthin zu sein. Sämtliche Wissenschaftler, Unternehmer, Journalisten und Politiker beschäftigen sich mit der Geschichte, den Merkmalen, den Vor- und Nachteilen oder den Zukunftsprognosen dieses Phänomens. Aber so diffus und mehrdeutig wie dieser Begriff ist, ist auch die Diskussion darüber vielschichtig und kontrovers. In den 1990er war 'Globalisierung' plötzlich die Moderne schlechthin. Bis heute ist es einer der schwammigsten Begriffe geworden, verbunden mit vielen Assoziationen und Vorstellungen darüber. Kaum ein Ausdruck ist heutzutage gleichzeitig so bekannt, und doch unbekannt. Und weil man mittlerweile so gut wie alle Tendenzen der Gegenwart und der Zukunft auf diesen Begriff reduzieren, und damit erklären, also legitimieren kann, wächst natürlich auch die Skepsis der Wissenschaft gegenüber einem solchen Megabegriff.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Globalisierung, pol. Ökonomie, Note: 2,3, Universität Erfurt (Staatswissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Seminar:Globalisierung - Ursachen und Folgen, Sprache: Deutsch, Abstract: Ende des zwanzigsten Jahrhunderts scheint der Globalisierungsbegriff das Schlagwort schlechthin zu sein. Sämtliche Wissenschaftler, Unternehmer, Journalisten und Politiker beschäftigen sich mit der Geschichte, den Merkmalen, den Vor- und Nachteilen oder den Zukunftsprognosen dieses Phänomens. Aber so diffus und mehrdeutig wie dieser Begriff ist, ist auch die Diskussion darüber vielschichtig und kontrovers. In den 1990er war 'Globalisierung' plötzlich die Moderne schlechthin. Bis heute ist es einer der schwammigsten Begriffe geworden, verbunden mit vielen Assoziationen und Vorstellungen darüber. Kaum ein Ausdruck ist heutzutage gleichzeitig so bekannt, und doch unbekannt. Und weil man mittlerweile so gut wie alle Tendenzen der Gegenwart und der Zukunft auf diesen Begriff reduzieren, und damit erklären, also legitimieren kann, wächst natürlich auch die Skepsis der Wissenschaft gegenüber einem solchen Megabegriff.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Nutzen von Kompetenzrastern beim eigenverantwortlichen Lernen an Stationen: Untersucht am Beispiel der ebenen Geometrie in einem 4. Schuljahr by Steffen Knäbe
Cover of the book The Google Image Search by Steffen Knäbe
Cover of the book A Nation under God - Zivilreligion und Protestantismus in den USA by Steffen Knäbe
Cover of the book Mercedes-Benz's Marketing Strategy in Mexico by Steffen Knäbe
Cover of the book Klaut Facebook unsere Daten? Das Geschäftsmodell des Sozialen Netzwerks aus datenschutzrechtlicher Sicht by Steffen Knäbe
Cover of the book Die Rolle der Diamanten im Bürgerkrieg von Sierra Leone by Steffen Knäbe
Cover of the book Ciceros Anklage gegen Verres. Der schwierige Weg der Sizilier zu ihrem Recht by Steffen Knäbe
Cover of the book Der Einfluss der Peer Group auf die Ich-Identität des Jugendlichen in der Phase der Adoleszenz by Steffen Knäbe
Cover of the book Krafttraining im Ausdauersport by Steffen Knäbe
Cover of the book Strategieorientiertes Bewertungsschema für Unternehmensakquisitionen in der Screening-Phase by Steffen Knäbe
Cover of the book Marienverehrung und das Marienbild im sozialgeschichtlichen Hintergrund des Mittelalters im Vergleich zu heute by Steffen Knäbe
Cover of the book Wie man ein politisches Gemeinwesen gründet - Machiavelli und Locke by Steffen Knäbe
Cover of the book Opportunities and risks of open innovation to ensure innovative power in small and medium-sized enterprises in the business-to-business sector by Steffen Knäbe
Cover of the book Probleme und Anforderungen intermedialen Erzählens. Die Transformierung von Mary Shelleys 'Frankenstein' zum Filmklassiker by Steffen Knäbe
Cover of the book Werkanalyse von Umberto Boccionis 'Entwicklung einer Flasche im Raum' by Steffen Knäbe
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy