Konzeption eines Spielangebots

Die Phantasie bewegen - Bewegung mit Phantasie

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Methodology
Cover of the book Konzeption eines Spielangebots by Maik Ziebig, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Maik Ziebig ISBN: 9783656188162
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 10, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Maik Ziebig
ISBN: 9783656188162
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 10, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Methodologie und Methoden, Note: 1,0, Stiftung SPI Sozialpädagogisches Institut Berlin - Walter May (Stifzung SPI), Sprache: Deutsch, Abstract: 'Die Aufgabe der Umgebung ist es nicht, ein Kind zu formen, sondern ihm zu erlauben, sich zu offenbaren' (Maria Montessori, zit. nach Krenz 2005, 44). Zunächst einmal möchte ich am Anfang meiner Arbeit vorrausschicken, dass kein Kind dem anderen gleicht und jedes Kind in seiner Persönlichkeit wahrgenommen, geschätzt und entsprechend seiner Vorlieben gefördert werden sollte. Als angehender Erzieher finde ich es spannend, mich mit einem konkreten Fall aus meinem Berufsalltag in der vorliegenden Arbeit noch einmal näher auseinanderzusetzen. Dabei werde ich zunächst das Kind und den konkreten Fall genauer beschreiben, dass ich als Beispiel für meine Hausarbeit gewählt habe. Ich werde seine Ressourcen und Potentiale genauer darstellen und unter Berücksichtigung seines Verhaltens ein Spiel vorstellen, dass ich mit ihm und ein paar anderen Kindern durchgeführt habe. ...

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Methodologie und Methoden, Note: 1,0, Stiftung SPI Sozialpädagogisches Institut Berlin - Walter May (Stifzung SPI), Sprache: Deutsch, Abstract: 'Die Aufgabe der Umgebung ist es nicht, ein Kind zu formen, sondern ihm zu erlauben, sich zu offenbaren' (Maria Montessori, zit. nach Krenz 2005, 44). Zunächst einmal möchte ich am Anfang meiner Arbeit vorrausschicken, dass kein Kind dem anderen gleicht und jedes Kind in seiner Persönlichkeit wahrgenommen, geschätzt und entsprechend seiner Vorlieben gefördert werden sollte. Als angehender Erzieher finde ich es spannend, mich mit einem konkreten Fall aus meinem Berufsalltag in der vorliegenden Arbeit noch einmal näher auseinanderzusetzen. Dabei werde ich zunächst das Kind und den konkreten Fall genauer beschreiben, dass ich als Beispiel für meine Hausarbeit gewählt habe. Ich werde seine Ressourcen und Potentiale genauer darstellen und unter Berücksichtigung seines Verhaltens ein Spiel vorstellen, dass ich mit ihm und ein paar anderen Kindern durchgeführt habe. ...

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Natur, Kultur, Geschichte und Moderne: Destination Management in Friaul-Julisch Venetien by Maik Ziebig
Cover of the book 'Die das Zeichen Jesu tragen'. Das Kreuz als Schnittstelle zwischen Christologie und Anthropologie in den Kantaten Johann Sebastian Bachs by Maik Ziebig
Cover of the book Tiefenpsychologie: Literaturrecherche und Beantwortung vorgegebener Fragen by Maik Ziebig
Cover of the book Teaching the Cultural Multiplicity of Canada as Example for Diversity of Language and Behaviour within a Country by Maik Ziebig
Cover of the book Das Gailtal im jahreszeitlichen Brauchtum by Maik Ziebig
Cover of the book Industrie 4.0 und Controlling. Inwieweit werden Controlling und Controller durch die I-4.0 verändert? by Maik Ziebig
Cover of the book Die Selbstbildnisse von Rembrandt Harmenszoon van Rijn (1606-1669) by Maik Ziebig
Cover of the book Lexikonartikel im Unterricht by Maik Ziebig
Cover of the book Bildungsungleichheit aufgrund der sozialen Herkunft by Maik Ziebig
Cover of the book Handlungsorientierter Religionsunterricht by Maik Ziebig
Cover of the book Der Unesco Rahmenaktionsplan - Anspruch und Wirkung by Maik Ziebig
Cover of the book Intercultural management in Argentina / Business Communication by Maik Ziebig
Cover of the book Chr. E. Langethal: Keilhau in seinen Anfängen by Maik Ziebig
Cover of the book Überlegungen zur Handlungstheorie. Eine Bandbreite philosophischer Thesen und Diskussionen zu einer modernen Thematik by Maik Ziebig
Cover of the book Weshalb hinken Frauen - statistisch gesehen - bei der Karriereentwicklung hinter den Männern hinterher? Das Problem der Vereinbarkeit von Beruf und Familie by Maik Ziebig
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy