Konzeption eines Spielangebots

Die Phantasie bewegen - Bewegung mit Phantasie

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Methodology
Cover of the book Konzeption eines Spielangebots by Maik Ziebig, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Maik Ziebig ISBN: 9783656188162
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 10, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Maik Ziebig
ISBN: 9783656188162
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 10, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Methodologie und Methoden, Note: 1,0, Stiftung SPI Sozialpädagogisches Institut Berlin - Walter May (Stifzung SPI), Sprache: Deutsch, Abstract: 'Die Aufgabe der Umgebung ist es nicht, ein Kind zu formen, sondern ihm zu erlauben, sich zu offenbaren' (Maria Montessori, zit. nach Krenz 2005, 44). Zunächst einmal möchte ich am Anfang meiner Arbeit vorrausschicken, dass kein Kind dem anderen gleicht und jedes Kind in seiner Persönlichkeit wahrgenommen, geschätzt und entsprechend seiner Vorlieben gefördert werden sollte. Als angehender Erzieher finde ich es spannend, mich mit einem konkreten Fall aus meinem Berufsalltag in der vorliegenden Arbeit noch einmal näher auseinanderzusetzen. Dabei werde ich zunächst das Kind und den konkreten Fall genauer beschreiben, dass ich als Beispiel für meine Hausarbeit gewählt habe. Ich werde seine Ressourcen und Potentiale genauer darstellen und unter Berücksichtigung seines Verhaltens ein Spiel vorstellen, dass ich mit ihm und ein paar anderen Kindern durchgeführt habe. ...

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Methodologie und Methoden, Note: 1,0, Stiftung SPI Sozialpädagogisches Institut Berlin - Walter May (Stifzung SPI), Sprache: Deutsch, Abstract: 'Die Aufgabe der Umgebung ist es nicht, ein Kind zu formen, sondern ihm zu erlauben, sich zu offenbaren' (Maria Montessori, zit. nach Krenz 2005, 44). Zunächst einmal möchte ich am Anfang meiner Arbeit vorrausschicken, dass kein Kind dem anderen gleicht und jedes Kind in seiner Persönlichkeit wahrgenommen, geschätzt und entsprechend seiner Vorlieben gefördert werden sollte. Als angehender Erzieher finde ich es spannend, mich mit einem konkreten Fall aus meinem Berufsalltag in der vorliegenden Arbeit noch einmal näher auseinanderzusetzen. Dabei werde ich zunächst das Kind und den konkreten Fall genauer beschreiben, dass ich als Beispiel für meine Hausarbeit gewählt habe. Ich werde seine Ressourcen und Potentiale genauer darstellen und unter Berücksichtigung seines Verhaltens ein Spiel vorstellen, dass ich mit ihm und ein paar anderen Kindern durchgeführt habe. ...

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Margaret Oliphant 'Miss Marjoribanks' - The protagonist`s search for her position in society by Maik Ziebig
Cover of the book Der Klostersturm 1940/41 und die Gegenwehr des Bischofs von Galen by Maik Ziebig
Cover of the book Die Kulturhoheit der Länder und ihre Auswirkungen auf die sogenannte 'Bildungsmisere' in Deutschland by Maik Ziebig
Cover of the book Struktur und Erfolgsfaktoren international tätiger indischer Grßunternehmen by Maik Ziebig
Cover of the book Implications of the Changing Media Laws in United States by Maik Ziebig
Cover of the book Die DDR-Pädagogik in den Jugendwerkhöfen by Maik Ziebig
Cover of the book Das Modell der deutschen zweiphasigen Lehrerausbildung: Kritik und Reformansätze by Maik Ziebig
Cover of the book Globalisierung als gesellschaftliche Narration by Maik Ziebig
Cover of the book Qualifizierung und Integration von Arbeitsuchenden in den Arbeitsmarkt by Maik Ziebig
Cover of the book Marketing strategy of 'Starbucks Coffe' by Maik Ziebig
Cover of the book Die kommunikativen Mittel des Säuglings by Maik Ziebig
Cover of the book Corporate Finance Under Asymmetric Information by Maik Ziebig
Cover of the book Frauenüberschuss an der Grundschule? by Maik Ziebig
Cover of the book Weiterbildung in Second Life by Maik Ziebig
Cover of the book Vom Opfer zum Täter: Kriegserfahrungen, ihre Auswirkungen und die Effektivität von Bewältigungsstrategien am Beispiel des nahen Ostens by Maik Ziebig
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy