Otros mexicanos hablan lenguas indígenas - Die Konstruktion indigener Identität in aktuellen mexikanischen Schulbüchern

Die Konstruktion indigener Identität in aktuellen mexikanischen Schulbüchern

Nonfiction, Entertainment, Drama, Anthologies
Cover of the book Otros mexicanos hablan lenguas indígenas - Die Konstruktion indigener Identität in aktuellen mexikanischen Schulbüchern by Dinah Stratenwerth, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dinah Stratenwerth ISBN: 9783638428255
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 15, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Dinah Stratenwerth
ISBN: 9783638428255
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 15, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Magisterarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Amerikanistik - Kultur und Landeskunde, Note: 1, Freie Universität Berlin (Lateinamerika Institut), 59 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'En nuestro país se hablan diversas lenguas. La mayoría de los mexicanos habla español. Otros mexicanos hablan lenguas indígenas, como el nahuatl, el maya o el zapoteco. ¿Qué lenguas se hablan en tu localidad?' (SEP 1993 [2002] I: 166) Das oben gebrachte Zitat enthält die Ausgangspunkte der vorliegenden Arbeit: Die Konstruktion von Identität in der Schulbildung und die Verortung ethnischer Identitäten im mexikanischen Nationalitätsdiskurs. Erstens ist die Schulbuchproduktion in Mexiko eng mit dem dominanten Nationalitätsdiskurs verbunden, da die Bücher kostenlos und obligatorisch vom Staat verteilt und folglich an allen Schulen des Landes gelesen werden. Zweitens hängt die Frage nach der Mexicanidad, der mexikanischen Identität, und deren Konstruktion eben wegen des staatlichen Schulbuchmonopols eng mit der Bildung zusammen. Und schließlich ist in den letzten zwanzig Jahren die mexikanische nationale Identität im offiziellen Diskurs zu einer pluriethnischen geworden, was 1990 in der Verfassung verankert wurde. Die Frage, die sich ausgehend von diesen Interessenschwerpunkten stellt, ist: Wie wird in den Texten der aktuellen mexikanischen Schulbücher indigene Identität konstruiert?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Magisterarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Amerikanistik - Kultur und Landeskunde, Note: 1, Freie Universität Berlin (Lateinamerika Institut), 59 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'En nuestro país se hablan diversas lenguas. La mayoría de los mexicanos habla español. Otros mexicanos hablan lenguas indígenas, como el nahuatl, el maya o el zapoteco. ¿Qué lenguas se hablan en tu localidad?' (SEP 1993 [2002] I: 166) Das oben gebrachte Zitat enthält die Ausgangspunkte der vorliegenden Arbeit: Die Konstruktion von Identität in der Schulbildung und die Verortung ethnischer Identitäten im mexikanischen Nationalitätsdiskurs. Erstens ist die Schulbuchproduktion in Mexiko eng mit dem dominanten Nationalitätsdiskurs verbunden, da die Bücher kostenlos und obligatorisch vom Staat verteilt und folglich an allen Schulen des Landes gelesen werden. Zweitens hängt die Frage nach der Mexicanidad, der mexikanischen Identität, und deren Konstruktion eben wegen des staatlichen Schulbuchmonopols eng mit der Bildung zusammen. Und schließlich ist in den letzten zwanzig Jahren die mexikanische nationale Identität im offiziellen Diskurs zu einer pluriethnischen geworden, was 1990 in der Verfassung verankert wurde. Die Frage, die sich ausgehend von diesen Interessenschwerpunkten stellt, ist: Wie wird in den Texten der aktuellen mexikanischen Schulbücher indigene Identität konstruiert?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Von der Europäischen Verfassung zum EU-Reformvertrag by Dinah Stratenwerth
Cover of the book Johann Valentin Andreas 'Christianopolis' - Traumspiel oder reale Zielvorgabe? by Dinah Stratenwerth
Cover of the book Die Verfügbarkeit der Lust bei Epikur by Dinah Stratenwerth
Cover of the book Umgang mit regionalen, ethnischen und geschlechtlichen Stereotypen in Craig Brewers 'Black Snake Moan' by Dinah Stratenwerth
Cover of the book Wenn Kunden nicht vertrauen by Dinah Stratenwerth
Cover of the book Deckungsbeitragsrechnung als Entscheidungsrechnung. Ausprägungen und Bewertung der Ergebnisse by Dinah Stratenwerth
Cover of the book Der Mensch soll die Erde bebauen und hüten. Wie kann ich die Schöpfung bewahren? by Dinah Stratenwerth
Cover of the book Der ProfilPASS by Dinah Stratenwerth
Cover of the book Die Haftung des Arbeitnehmers bei Pflichtverletzungen by Dinah Stratenwerth
Cover of the book Die libysche Staatsgründung unter besonderer Berücksichtigung des Einflusses von Gamal Abdel Nasser by Dinah Stratenwerth
Cover of the book Elektronische Wörterbücher - Mit besonderer Betrachtung der onomasiologischen Suche in Collins COBUILD e-dict by Dinah Stratenwerth
Cover of the book Themenzentrierte Interaktion (TZI) by Dinah Stratenwerth
Cover of the book Mikropolitik im Lean Management by Dinah Stratenwerth
Cover of the book Ganesha als Überwinder didaktischer Hindernisse - Plädoyer für einen ikonographischen Zugang zum Hinduismus by Dinah Stratenwerth
Cover of the book Sozialkundeunterricht: politisches Lernen vor Ort. Exkursionen, Erkundungen und Expertengespräche by Dinah Stratenwerth
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy