Zur Geschichte der Wehrpflicht mit besonderem Fokus auf Deutschland und zur Diskussion um das Für und Wider ihrer Beibehaltung

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Politics, History & Theory
Cover of the book Zur Geschichte der Wehrpflicht mit besonderem Fokus auf Deutschland und zur Diskussion um das Für und Wider ihrer Beibehaltung by Ricardo Westphal, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ricardo Westphal ISBN: 9783638336123
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 6, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ricardo Westphal
ISBN: 9783638336123
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 6, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Vordiplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Historisches, Note: sehr gut, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Wehrpflicht ist bereits Thema in der Bibel und wird seitdem mehr oder weniger heiß diskutiert und in Frage gestellt. Während derzeit FDP, Grüne und Linke für eine Aussetzung oder Abschaffung der Wehrpflicht plädieren, sind große Teile der Union und SPD für deren Beibehaltung. Auch in der Politikwissenschaft gibt es Kontroversen, die u.a. um die Wehrgerechtigkeit, den Gleichbehandlungsgrundsatz, sicherheitspolitische, ökonomische, verfassungsrechtliche, ethische oder weltanschauliche Gründe kreisen. In dieser Arbeit werden die Argumente, die für oder gegen die Wehrpflicht sprechen, dar- und gegenübergestellt. Ein geschichtlicher Überblick wird in einem ersten Teil gegeben, der für ein besseres Verständnis dieser Argumente sorgen kann.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Vordiplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Historisches, Note: sehr gut, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Wehrpflicht ist bereits Thema in der Bibel und wird seitdem mehr oder weniger heiß diskutiert und in Frage gestellt. Während derzeit FDP, Grüne und Linke für eine Aussetzung oder Abschaffung der Wehrpflicht plädieren, sind große Teile der Union und SPD für deren Beibehaltung. Auch in der Politikwissenschaft gibt es Kontroversen, die u.a. um die Wehrgerechtigkeit, den Gleichbehandlungsgrundsatz, sicherheitspolitische, ökonomische, verfassungsrechtliche, ethische oder weltanschauliche Gründe kreisen. In dieser Arbeit werden die Argumente, die für oder gegen die Wehrpflicht sprechen, dar- und gegenübergestellt. Ein geschichtlicher Überblick wird in einem ersten Teil gegeben, der für ein besseres Verständnis dieser Argumente sorgen kann.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Erlebnispädagogik und 'Computer' by Ricardo Westphal
Cover of the book Die Themenzentrierte Interaktion nach Ruth Charlotte Cohn by Ricardo Westphal
Cover of the book Der Rechtspopulist Jörg Haider. Funktionsweisen und Ziele seiner politischen Inszenierungen by Ricardo Westphal
Cover of the book Regelungen für die Übertragbarkeit von Anteilen an Personen- und Kapitalgesellschaften by Ricardo Westphal
Cover of the book Was bedeutet Männlichkeit heute? by Ricardo Westphal
Cover of the book Wodurch unterscheiden sich rechtlich die Außen- und Innengesellschaft als Formen der Gesellschaft bürgerlichen Rechts? by Ricardo Westphal
Cover of the book Technikbegriff im Datenschutzrecht by Ricardo Westphal
Cover of the book Der Einfluss der Medien auf die heutige Sozialisation der Jugendlichen by Ricardo Westphal
Cover of the book Zur Lebenslage von Kindern in Ein-Elternteil-Familien by Ricardo Westphal
Cover of the book 'Die Welt mit den Augen des Heiligen Franz von Assisi sehen' als Thema für den Religionsunterricht einer 3. Klasse by Ricardo Westphal
Cover of the book Von der Einheitsfront zur Volksfront - Das Experiment des einheitlichen Arbeiterwiderstandes by Ricardo Westphal
Cover of the book Involvement des Kunden bei der Wahrnehmung von Finanzdienstleistungen by Ricardo Westphal
Cover of the book Frauen sind die neuen Männer!? by Ricardo Westphal
Cover of the book Identifikationsprobleme und Geschlechterrollenverständnis in Adrienne Kennedys Funnyhouse of a Negro by Ricardo Westphal
Cover of the book The Representation of Femininty in Shakespeare's 'Hamlet' by Ricardo Westphal
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy