Zum genealogischen Motiv in Horkheimers und Adornos ?Dialektik der Aufklärung?

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Modern
Cover of the book Zum genealogischen Motiv in Horkheimers und Adornos ?Dialektik der Aufklärung? by Jan Leichsenring, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jan Leichsenring ISBN: 9783656186472
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 9, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jan Leichsenring
ISBN: 9783656186472
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 9, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Universität Erfurt (Max-Weber-Kolleg für sozialwissenschaftliche Studien), Veranstaltung: Promotionskolloquium, Sprache: Deutsch, Abstract: Die 'Dialektik der Aufklärung' ist einer der grundlegenden Texte der Kritischen Theorie. In ihm wird in zivilisationsgeschichtlicher Perspektive gezeigt, wie die instrumentelle, formalisierte Vernunft sich theoretisch und praktisch gegen sich selbst richten kann. Didaktisch-methodisch wird dabei die Neigung dieser zweckrational verkürzten Vernunft zur Selbstzerstörung genealogisch dargestellt: der Ursprung erklärt den Prozess, der in ihm anhebt, und damit die Diagnose eines Ist-Zustandes. Das vorliegende Thesenpapier erläutert die Grundgedanken dieses Werkes als Vorarbeiten zu einer Theorie der 'misslungenen Zivilisation' (Rolf Wiggershausen) und zeigt die Beziehung dieses Ansatzes zu Nietzsches genealogischem Denken auf.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Universität Erfurt (Max-Weber-Kolleg für sozialwissenschaftliche Studien), Veranstaltung: Promotionskolloquium, Sprache: Deutsch, Abstract: Die 'Dialektik der Aufklärung' ist einer der grundlegenden Texte der Kritischen Theorie. In ihm wird in zivilisationsgeschichtlicher Perspektive gezeigt, wie die instrumentelle, formalisierte Vernunft sich theoretisch und praktisch gegen sich selbst richten kann. Didaktisch-methodisch wird dabei die Neigung dieser zweckrational verkürzten Vernunft zur Selbstzerstörung genealogisch dargestellt: der Ursprung erklärt den Prozess, der in ihm anhebt, und damit die Diagnose eines Ist-Zustandes. Das vorliegende Thesenpapier erläutert die Grundgedanken dieses Werkes als Vorarbeiten zu einer Theorie der 'misslungenen Zivilisation' (Rolf Wiggershausen) und zeigt die Beziehung dieses Ansatzes zu Nietzsches genealogischem Denken auf.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Balanced Scorecard Methode und Entwicklung eines BSC-Konzepts für die TFL Ledertechnik GmbH by Jan Leichsenring
Cover of the book Operative Controllinginstrumente. Aufbau und Wirkungsweise by Jan Leichsenring
Cover of the book Propaganda via Auslandsrundfunk - Die Radioreden 'Deutsche Hörer' von Thomas Mann aus dem britischen Exil (1940-1945) by Jan Leichsenring
Cover of the book Die Vorstellung von dem Messias ben Ephraim im Judentum by Jan Leichsenring
Cover of the book Das Arbeitsverhältnis in der Insolvenz by Jan Leichsenring
Cover of the book Identität und Ideal. Zur Ich-Bildung in der Psychoanalyse by Jan Leichsenring
Cover of the book Die Schulmusikerziehung zur Zeit des Dritten Reiches by Jan Leichsenring
Cover of the book Einfluss genetischer Faktoren auf die Entstehung schizophrener Störungen by Jan Leichsenring
Cover of the book George Dickie's Institutionelle Theorie der Kunst by Jan Leichsenring
Cover of the book Zukunft der Bildung - Bildung der Zukunft by Jan Leichsenring
Cover of the book Neuer Wandel der Familienverläufe und Lebensformen by Jan Leichsenring
Cover of the book Grundlagen zum Begriff Wundmanagement in Krankenhäusern by Jan Leichsenring
Cover of the book Hooligans im deutschen Fußball by Jan Leichsenring
Cover of the book Jugendkriminalität - Umgang mit Jugenddelinquenz by Jan Leichsenring
Cover of the book Mit dem Nein beginnt der Verkauf by Jan Leichsenring
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy