Der salomonische Tempel in Jerusalem

Nonfiction, Art & Architecture, General Art, Art History
Cover of the book Der salomonische Tempel in Jerusalem by Diana Migura, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Diana Migura ISBN: 9783656837480
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 12, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Diana Migura
ISBN: 9783656837480
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 12, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 1,7, Universität Karlsruhe (TH) (Kunst- und Baugeschichte), Veranstaltung: Architektur der Erinnerung - Jerusalem, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Bachelorarbeit befasst sich mit dem ersten Tempel Jerusalems, der unter König Salomo erbaut wurde. Vor allem historische Aspekte, die Tempelarchitektur und die Gerätschaften des Tempels werden ausführlich behandelt. Die Lage des salomonischen Tempels ist heute nicht präzise und mit Sicherheit zu bestimmen. Man ist sich unter den Forschern jedoch weitestgehend einig, dass sich der Tempel auf dem Haram asch-Scharif bzw. auf dem Tempelberg (auch Berg Zion genannt) in der Altstadt Jerusalems befunden hatte. Da der Tempelberg der islamischen Stiftung Waqf untersteht, sind Ausgrabungen und sonstige archäologische Arbeiten nicht gestattet. Die Al-Aqsa Moschee und alles weitere, das sich auf dem Tempelberg befindet, ist heute islamisches Eigentum. Aktuell ist es Juden verboten, auf diesem Berg zu beten und heilige Gegenstände oder Schriften mitzuführen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 1,7, Universität Karlsruhe (TH) (Kunst- und Baugeschichte), Veranstaltung: Architektur der Erinnerung - Jerusalem, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Bachelorarbeit befasst sich mit dem ersten Tempel Jerusalems, der unter König Salomo erbaut wurde. Vor allem historische Aspekte, die Tempelarchitektur und die Gerätschaften des Tempels werden ausführlich behandelt. Die Lage des salomonischen Tempels ist heute nicht präzise und mit Sicherheit zu bestimmen. Man ist sich unter den Forschern jedoch weitestgehend einig, dass sich der Tempel auf dem Haram asch-Scharif bzw. auf dem Tempelberg (auch Berg Zion genannt) in der Altstadt Jerusalems befunden hatte. Da der Tempelberg der islamischen Stiftung Waqf untersteht, sind Ausgrabungen und sonstige archäologische Arbeiten nicht gestattet. Die Al-Aqsa Moschee und alles weitere, das sich auf dem Tempelberg befindet, ist heute islamisches Eigentum. Aktuell ist es Juden verboten, auf diesem Berg zu beten und heilige Gegenstände oder Schriften mitzuführen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Stierkampfbilder (corride) von 1792/93 by Diana Migura
Cover of the book Rituelle und kultische Elemente in der Aristophanischen Komödie by Diana Migura
Cover of the book John Stuart Mill: On Liberty by Diana Migura
Cover of the book Orientierung im Internet - eine Funktionsanalyse by Diana Migura
Cover of the book Das Geschichtsbild Otto von Freisings by Diana Migura
Cover of the book Die rechtlichen Fragen der einvernehmlichen Auflösung eines Arbeitsverhältnisses by Diana Migura
Cover of the book Die Frauenfiguren im Roman 'Müde Seelen' von Arne Garborg by Diana Migura
Cover of the book Motivation als Instrument der Personalführung by Diana Migura
Cover of the book Branchenanalyse International by Diana Migura
Cover of the book Der risikoorientierte Prüfungsansatz der Internen Revision by Diana Migura
Cover of the book Videoprogramme im Englischunterricht - Die Analyse des Lehrwerks 'Challenges' (1976) by Diana Migura
Cover of the book Die Pädagogik Rousseaus im Kontext der Aufklärungsbewegung by Diana Migura
Cover of the book The pros and cons of currency unions by Diana Migura
Cover of the book 'Das Erdbeben in Chili' von Heinrich von Kleist. Ein Überblick by Diana Migura
Cover of the book Das intelligente Gehirn. Zum Einfluss von Ernährung und Sport auf die neuronale Entwicklung und kognitive Leistungsfähigkeit von Kindern by Diana Migura
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy