Zulässigkeit und Grenzen des Handels mit 'gebrauchter' Software

Nonfiction, Reference & Language, Law, Media & the Law
Cover of the book Zulässigkeit und Grenzen des Handels mit 'gebrauchter' Software by Thomas Siegbert, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thomas Siegbert ISBN: 9783640718481
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 11, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Thomas Siegbert
ISBN: 9783640718481
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 11, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Jura - Medienrecht, Multimediarecht, Urheberrecht, Note: 2,0, FernUniversität Hagen (Rechtswissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Das Unternehmen im Wettbewerb - Rechtsfragen aus dem Bereich der neuen Medien, des Lauterkeits- und Kartellrechts, Sprache: Deutsch, Abstract: Computer sind aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Fast überall haben wir mit Software zu tun: Am Computer, im Auto, wenn der Fernseher eingeschaltet wird, sogar der Kühlschrank ist heutzutage mit Software ausgestattet. Software ist vor allem in Zeiten der Informationsgesellschaft unverzichtbar. Ohne Software gäbe es kein Internet. Auch neue Vertriebsformen und Kommunikationskanäle wären ohne Software nicht möglich (z.B. E-Mail, Online-Shopping, usw.). Da Software gekauft wird, stellt sich die Frage, ob es zulässig ist, die Software weiterzuverkaufen. Dies mag zwar auf den ersten Blick banal klingen, da viele Gegenstände ohne Probleme weiterveräußert werden können. Doch hier besitzt Software sowohl eine technische wie auch rechtliche Eigenart, die in dieser Arbeit näher beleuchtet wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Jura - Medienrecht, Multimediarecht, Urheberrecht, Note: 2,0, FernUniversität Hagen (Rechtswissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Das Unternehmen im Wettbewerb - Rechtsfragen aus dem Bereich der neuen Medien, des Lauterkeits- und Kartellrechts, Sprache: Deutsch, Abstract: Computer sind aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Fast überall haben wir mit Software zu tun: Am Computer, im Auto, wenn der Fernseher eingeschaltet wird, sogar der Kühlschrank ist heutzutage mit Software ausgestattet. Software ist vor allem in Zeiten der Informationsgesellschaft unverzichtbar. Ohne Software gäbe es kein Internet. Auch neue Vertriebsformen und Kommunikationskanäle wären ohne Software nicht möglich (z.B. E-Mail, Online-Shopping, usw.). Da Software gekauft wird, stellt sich die Frage, ob es zulässig ist, die Software weiterzuverkaufen. Dies mag zwar auf den ersten Blick banal klingen, da viele Gegenstände ohne Probleme weiterveräußert werden können. Doch hier besitzt Software sowohl eine technische wie auch rechtliche Eigenart, die in dieser Arbeit näher beleuchtet wird.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book A fairy tale's structure by Thomas Siegbert
Cover of the book Eingangsrechnung und Lieferscheine sachlich und rechnerisch pru?fen (Unterweisung Kaufmännische/r Angestellte/r) by Thomas Siegbert
Cover of the book Text- und Satzfunktionen des reflexiven Possessivpronomens im Schwedischen by Thomas Siegbert
Cover of the book Pädagogischer Umgang im Alltag mit traumatisierten weiblichen Jugendlichen in einer stationären Wohngruppe by Thomas Siegbert
Cover of the book Leistungsmotivation in Verwaltungen by Thomas Siegbert
Cover of the book Das Referendum zur EU-Verfassung in Frankreich 2005 by Thomas Siegbert
Cover of the book Niederlassung von Ärzten. Gründungsberatung und Gründungserfolg. by Thomas Siegbert
Cover of the book Das Leasing Puzzle by Thomas Siegbert
Cover of the book Die Balanced Scorecard als Instrument des strategischen Managements by Thomas Siegbert
Cover of the book Pflegedokumentation. Einsatz moderner Medien zur Verbesserung des Wissensmanagements in der Pflege by Thomas Siegbert
Cover of the book Die soziale Konditionierung als Erhalt der menschlichen Spezies by Thomas Siegbert
Cover of the book Abdalmalik ein Umayyadenkalif by Thomas Siegbert
Cover of the book Analyse der UN-Politik der Administrationen Reagan, Bush sen. und Clinton unter der Fragestellung, ob die UNO als Instrument für US-Interessen benutzt wurde by Thomas Siegbert
Cover of the book Von welchen Ereignissen und Erfahrungen der Spätrepublik konnte Octavian bei der Etablierung seiner Herrschaft profitieren? by Thomas Siegbert
Cover of the book Filmische Mittel im Lettristischen Kino by Thomas Siegbert
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy