Zu: René Girard: 'Das Opfer'

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy
Cover of the book Zu: René Girard: 'Das Opfer' by Siegmar Faust, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Siegmar Faust ISBN: 9783638443982
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 30, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Siegmar Faust
ISBN: 9783638443982
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 30, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Philosophische Fakultät II), Veranstaltung: Proseminar: Religion und Religionskritik, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: René Girard ist einem fundamentalen Wirkungsmechanismus auf der Spur: dem der Gewalt, die Opfer und Täter in einer endlosen Spirale aus Rache fortwirken lässt. Den 'Gründungsmythos eines Opfersystems' glaubt Girard in Jakobs Segnung durch seinen dem Sterben nahen Vater Isaak erkannt zu haben (Gen 27): 'Zwei Typen von Stellvertretung stoßen hier aufeinander, jene des einen Bruders durch den anderen und jene des Menschen durch das Tier.' Die mit einhergehender Verkennung verbundene Opferstellvertretung der Gewalt 'zieht die überall vorhandenen Ansätze zu Zwistigkeiten auf das Opfer und zerstreut sie zugleich, indem sie sie teilweise beschwichtigt'
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Philosophische Fakultät II), Veranstaltung: Proseminar: Religion und Religionskritik, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: René Girard ist einem fundamentalen Wirkungsmechanismus auf der Spur: dem der Gewalt, die Opfer und Täter in einer endlosen Spirale aus Rache fortwirken lässt. Den 'Gründungsmythos eines Opfersystems' glaubt Girard in Jakobs Segnung durch seinen dem Sterben nahen Vater Isaak erkannt zu haben (Gen 27): 'Zwei Typen von Stellvertretung stoßen hier aufeinander, jene des einen Bruders durch den anderen und jene des Menschen durch das Tier.' Die mit einhergehender Verkennung verbundene Opferstellvertretung der Gewalt 'zieht die überall vorhandenen Ansätze zu Zwistigkeiten auf das Opfer und zerstreut sie zugleich, indem sie sie teilweise beschwichtigt'

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Behavioral Controlling. Aktuelle Ansätze zu einer verhaltenswissenschaftlichen Fundierung des Controllings by Siegmar Faust
Cover of the book Interpersonale Kompetenz - Messung und Auswertung by Siegmar Faust
Cover of the book Toleranz bei den Werken von Donald Judd by Siegmar Faust
Cover of the book Der Sozialstaat: Auslaufmodell oder zukunftsfähig? by Siegmar Faust
Cover of the book Analyse von 'Das erschöpfte Selbst: Depression und Gesellschaft in der Gegenwart' von Alain Ehrenberg by Siegmar Faust
Cover of the book Lebanon - a state trapped in conflict by Siegmar Faust
Cover of the book Mallorca. Massentourismus im Konflikt mit Umwelt- und Naturschutz. by Siegmar Faust
Cover of the book Behinderte Menschen als Künstler - Möglichkeiten der Entstigmatisierung? by Siegmar Faust
Cover of the book Vendor Managed Inventory als Steuerungskonzept in der Automobilindustrie dargestellt am Beispiel der Blaupunkt GmbH by Siegmar Faust
Cover of the book Vom Taylorismus zum humanistischen Führungskonzept by Siegmar Faust
Cover of the book Schichtstufenlandschaften by Siegmar Faust
Cover of the book Personalförderung by Siegmar Faust
Cover of the book Anspruch und Wirklichkeit zur Wahrnehmung von Medien innerhalb einer pluralisierten Gesellschaft bei Kindern und Jugendlichen by Siegmar Faust
Cover of the book Afghanistan - Der Einsatz der Internationalen Gemeinschaft zwischen Tradition und Moderne by Siegmar Faust
Cover of the book Das Für und Wider des Sprachlabors by Siegmar Faust
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy