Jean Jaques Rousseau als Wegbereiter einer neuen Pädagogik

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, History
Cover of the book Jean Jaques Rousseau als Wegbereiter einer neuen Pädagogik by Julia Gütgemann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Julia Gütgemann ISBN: 9783638468893
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 12, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Julia Gütgemann
ISBN: 9783638468893
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 12, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Päd., Note: 1.3, Technische Universität Berlin (Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Pädagogik der Aufklärung, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit habe ich mich mit einem Klassiker der Pädagogen der Aufklärungszeit, mit Jean-Jaques Rousseau, beschäftigt. Die Ausführungen umfassen eine Auseinandersetzung mit Rousseau als Menschen innerhalb seiner Biographie, mit Rousseau als Wegbereiter der Aufklärung und vor allem mit Rousseau als Wegbereiter für eine neue Pädagogik. Der erste Teil umfasst eine kleine allgemeine zeitgeschichtliche Skizze der Epoche der Aufklärung, in der die Wandlungen der Gesellschaft auf verschiedenen Ebenen genauer beleuchtet werden sollen. Im zweiten Teil informiert eine biographische Darstellung über die wichtigsten Lebensdaten Rousseaus. Im dritten Teil wird die pädagogische Theorie Rousseaus, sowohl der Kindheit als auch der Jugend, im Detail ausführlich beschrieben. Der vierte und letzte Teil, gleichzeitig auch mein Fazit, versucht einen Bezug zur Gegenwart herzustellen, beziehungsweise beschäftigt sich mit der Frage, ob und wie die Erziehungstheorien Rousseaus auch in der heutigen Gesellschaft noch Bedeutung finden und umsetzbar sind. Zudem schließe ich meine Ausführungen mit einigen Parallelen, die ich zwischen Jean-Jaques Rousseau und der schwedischen Sozialreformerin und Frauenrechtlerin Ellen Key aufweisen konnte. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Päd., Note: 1.3, Technische Universität Berlin (Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Pädagogik der Aufklärung, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit habe ich mich mit einem Klassiker der Pädagogen der Aufklärungszeit, mit Jean-Jaques Rousseau, beschäftigt. Die Ausführungen umfassen eine Auseinandersetzung mit Rousseau als Menschen innerhalb seiner Biographie, mit Rousseau als Wegbereiter der Aufklärung und vor allem mit Rousseau als Wegbereiter für eine neue Pädagogik. Der erste Teil umfasst eine kleine allgemeine zeitgeschichtliche Skizze der Epoche der Aufklärung, in der die Wandlungen der Gesellschaft auf verschiedenen Ebenen genauer beleuchtet werden sollen. Im zweiten Teil informiert eine biographische Darstellung über die wichtigsten Lebensdaten Rousseaus. Im dritten Teil wird die pädagogische Theorie Rousseaus, sowohl der Kindheit als auch der Jugend, im Detail ausführlich beschrieben. Der vierte und letzte Teil, gleichzeitig auch mein Fazit, versucht einen Bezug zur Gegenwart herzustellen, beziehungsweise beschäftigt sich mit der Frage, ob und wie die Erziehungstheorien Rousseaus auch in der heutigen Gesellschaft noch Bedeutung finden und umsetzbar sind. Zudem schließe ich meine Ausführungen mit einigen Parallelen, die ich zwischen Jean-Jaques Rousseau und der schwedischen Sozialreformerin und Frauenrechtlerin Ellen Key aufweisen konnte. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Lesesozialisation vor dem Schuleintritt by Julia Gütgemann
Cover of the book Web 2.0. Mythos oder Realität? by Julia Gütgemann
Cover of the book Strategisches Management komplexer Systeme: Ideen, Methoden und Grenzen by Julia Gütgemann
Cover of the book Child-directed speech. Modifications in linguistic input to children and their possible functions. by Julia Gütgemann
Cover of the book Der Internetauftritt von Kulturinstitutionen - eine vergleichende Analyse von Web-Präsenzen by Julia Gütgemann
Cover of the book Umsetzung der Prozesskostenrechnung in KMU mit Einzelfertigung in Verbindung eines Performance Measurement Systems und Prozessschwächen-Analyse by Julia Gütgemann
Cover of the book Ästhetische Bildung. Integration von ästhetischen Erfahrungen in die berufliche Bildung by Julia Gütgemann
Cover of the book Schülervorstellungen im Biologie-Unterricht. Das Modell der Didaktischen Rekonstruktion (MDR) by Julia Gütgemann
Cover of the book Der Europäische Aktionsplan Umwelt und Gesundheit 2004-2010 by Julia Gütgemann
Cover of the book Erstellung eines Internet Portals für behinderte Menschen im Landkreis Göppingen by Julia Gütgemann
Cover of the book Die Grundverordnung (EWG) Nr. 1408 / 71 als System der sozialen Sicherheit in der Europäischen Union und ihre Auswirkungen auf Deutschland by Julia Gütgemann
Cover of the book Diversity-Management an der Universität Wien by Julia Gütgemann
Cover of the book Marlon Brando and his influence on the American culture by Julia Gütgemann
Cover of the book The fox hunting ban in Britain - End of an era? by Julia Gütgemann
Cover of the book An analysis of the lexem 'nigger' under the aspect of the ongoing debate about Political Correctness by Julia Gütgemann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy