Ziele, Aufgaben und Anforderungen an das Projektmanagement

Business & Finance, Industries & Professions, Information Management
Cover of the book Ziele, Aufgaben und Anforderungen an das Projektmanagement by Stefan Krienke, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefan Krienke ISBN: 9783640492671
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 14, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefan Krienke
ISBN: 9783640492671
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 14, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Informationswissenschaften, Informationsmanagement, Note: 1,3, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Projektmanagement hat sich in den 1950er Jahren in den Bereichen des Anlagenbaus und der Raumfahrt entwickelt. Insbesondere die Raumfahrt stellte zu dieser Zeit eine völlig neue Herausforderung dar, welche vor allem durch eine hohe Komplexität geprägt war. Bis zum heutigen Zeitpunkt hat jedoch die Komplexität in allen Bereichen drastisch zugenommen, wobei auch eine Erhöhung der Veränderungsgeschwindigkeit zu beobachten ist. Dies führt dazu, dass Unternehmen sich nicht mehr - wie vor zwanzig Jahren - für oder gegen ein Projektmanagement entscheiden können, sondern ihr Überleben davon abhängt, wie gut und schnell sie dieses einrichten. Das Projektmanagement ist damit zu einer obligatorischen Größe in Unternehmen geworden. In der Zukunft wird sich diese Entwicklung insbesondere im multinationalen Bereich fortsetzen. Daher ist ebenfalls zu erwarten, dass auch der in der Vergangenheit zu beobachtende Trend von einer zunehmenden Projektgröße und -komplexität sich weiter fortschreiben wird. Die Erkenntnis, dass die Bedeutung und die Akzeptanz von Projektmanagement in der Vergangenheit starken Veränderungen unterworfen war, erfordert eine nähere Auseinandersetzung mit diesem Instrument unter Berücksichtigung der aktuellen Rahmenbedingungen. Daher soll untersucht werden, welche Ziele mit einem Projektmanagement verfolgt werden, welche Aufgaben es zu erfüllen hat und welche Anforderungen zu berücksichtigen sind.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Informationswissenschaften, Informationsmanagement, Note: 1,3, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Projektmanagement hat sich in den 1950er Jahren in den Bereichen des Anlagenbaus und der Raumfahrt entwickelt. Insbesondere die Raumfahrt stellte zu dieser Zeit eine völlig neue Herausforderung dar, welche vor allem durch eine hohe Komplexität geprägt war. Bis zum heutigen Zeitpunkt hat jedoch die Komplexität in allen Bereichen drastisch zugenommen, wobei auch eine Erhöhung der Veränderungsgeschwindigkeit zu beobachten ist. Dies führt dazu, dass Unternehmen sich nicht mehr - wie vor zwanzig Jahren - für oder gegen ein Projektmanagement entscheiden können, sondern ihr Überleben davon abhängt, wie gut und schnell sie dieses einrichten. Das Projektmanagement ist damit zu einer obligatorischen Größe in Unternehmen geworden. In der Zukunft wird sich diese Entwicklung insbesondere im multinationalen Bereich fortsetzen. Daher ist ebenfalls zu erwarten, dass auch der in der Vergangenheit zu beobachtende Trend von einer zunehmenden Projektgröße und -komplexität sich weiter fortschreiben wird. Die Erkenntnis, dass die Bedeutung und die Akzeptanz von Projektmanagement in der Vergangenheit starken Veränderungen unterworfen war, erfordert eine nähere Auseinandersetzung mit diesem Instrument unter Berücksichtigung der aktuellen Rahmenbedingungen. Daher soll untersucht werden, welche Ziele mit einem Projektmanagement verfolgt werden, welche Aufgaben es zu erfüllen hat und welche Anforderungen zu berücksichtigen sind.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Zur Perspektive von Kindern in der Kindheitsforschung by Stefan Krienke
Cover of the book Die Umsetzung Milton Friedmans neoliberalen Gedankenguts in der Reagan Administration by Stefan Krienke
Cover of the book Chancengleichheit und Chancengerechtigkeit. Abbau von Ungleichheit? by Stefan Krienke
Cover of the book Entwicklung eines Fragebogens zur Evaluation von Chancengleichheit im universitären Kontext by Stefan Krienke
Cover of the book Trainingslehre II. Mesozyklus by Stefan Krienke
Cover of the book Kaiserin Wu Zetian ??? (624?-705, reg. 690-705) by Stefan Krienke
Cover of the book The Role of Huck's and Tom's Practical Jokes in Mark Twain's 'Huckleberry Finn' by Stefan Krienke
Cover of the book Fortunatus - literarischer Ausdruck spezifischer Wirklichkeitswahrnehmung in handlungsanleitender Absicht by Stefan Krienke
Cover of the book Veränderungen der Krankenhausorganisation im DRG-Zeitalter by Stefan Krienke
Cover of the book Inflation Targeting by Stefan Krienke
Cover of the book 'Der Name der Rose' und der Armutsstreit by Stefan Krienke
Cover of the book Brand Marketing: Image - The Key to Success by Stefan Krienke
Cover of the book Der deutsch-deutsche Einigungsprozess. Bildungssystemtransformation in Ostdeutschland by Stefan Krienke
Cover of the book Narrativität und Realität im Dokumentarfilm by Stefan Krienke
Cover of the book Rudolf Steiner. Seine Biographie, seine Anthroposophie und die Wirkungen by Stefan Krienke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy