Unterschiede zwischen dem konventionellen Einzelhandel und den Internet- Marktplätzen im B2C- Bereich sowie die wandelnde Rolle der Handelsmittler

Business & Finance, Industries & Professions, Distribution
Cover of the book Unterschiede zwischen dem konventionellen Einzelhandel und den Internet- Marktplätzen im B2C- Bereich sowie die wandelnde Rolle der Handelsmittler by Tobias Krauss, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tobias Krauss ISBN: 9783638195287
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 7, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tobias Krauss
ISBN: 9783638195287
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 7, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 2,0, Universität Konstanz (Lehrstuhl für allgemeine Betriebswirtschaftslehre), Veranstaltung: Seminar E- Commerce, Sprache: Deutsch, Abstract: Bakos (2001) geht in seiner Untersuchung auf die Frage ein, wie das Internet die Märkte für Konsumgüter beeinflusst bzw. wie die digitalen Märkte sich im Bezug auf Suchkosten, Wettbewerbsbedingungen, Preismechanismen und Mittlerarten von konventionellen Märkten unterscheiden. Bailey, Bakos (1997) untersuchen, ob durch die Ausweitung des Internets und der Informationstechnologie die konventionellen Mittler aus den Märkten verdrängt werden. In diesem Zusammenhang wurden dreizehn am elektronischen Markt partizipierende Unternehmen analysiert. Aus dieser Untersuchung resultieren Aspekte, welche die neue Rolle der elektronischen Mittler charakterisieren. Hierzu zählen insbesondere das Bündeln von Nachfrage und Produktangeboten, sowie das Zusammenführen von Anbietern und Nachfragern auf Märkten. Brynjolfsson, Smith (2000) untersuchen die Charakteristika von Online- und konventionellen Absatzkanälen anhand zwei verschiedener Kategorien homogener Güter, Bücher und CDs. Dabei stellen die Autoren fest, dass die Preise im Internet um 9-16 % unter denen im konventionellen Einzelhandel lagen, unabhängig davon, ob Nebenkosten für Transport sowie Steuern im Preis inbegriffen waren. Zudem stellten die Autoren fest, dass auch die Kosten der Preisumstellung bei Händlern im Internet um bis zu 100 Mal unter denen im konventionellen Händlern lagen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 2,0, Universität Konstanz (Lehrstuhl für allgemeine Betriebswirtschaftslehre), Veranstaltung: Seminar E- Commerce, Sprache: Deutsch, Abstract: Bakos (2001) geht in seiner Untersuchung auf die Frage ein, wie das Internet die Märkte für Konsumgüter beeinflusst bzw. wie die digitalen Märkte sich im Bezug auf Suchkosten, Wettbewerbsbedingungen, Preismechanismen und Mittlerarten von konventionellen Märkten unterscheiden. Bailey, Bakos (1997) untersuchen, ob durch die Ausweitung des Internets und der Informationstechnologie die konventionellen Mittler aus den Märkten verdrängt werden. In diesem Zusammenhang wurden dreizehn am elektronischen Markt partizipierende Unternehmen analysiert. Aus dieser Untersuchung resultieren Aspekte, welche die neue Rolle der elektronischen Mittler charakterisieren. Hierzu zählen insbesondere das Bündeln von Nachfrage und Produktangeboten, sowie das Zusammenführen von Anbietern und Nachfragern auf Märkten. Brynjolfsson, Smith (2000) untersuchen die Charakteristika von Online- und konventionellen Absatzkanälen anhand zwei verschiedener Kategorien homogener Güter, Bücher und CDs. Dabei stellen die Autoren fest, dass die Preise im Internet um 9-16 % unter denen im konventionellen Einzelhandel lagen, unabhängig davon, ob Nebenkosten für Transport sowie Steuern im Preis inbegriffen waren. Zudem stellten die Autoren fest, dass auch die Kosten der Preisumstellung bei Händlern im Internet um bis zu 100 Mal unter denen im konventionellen Händlern lagen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Quacking Up a Storm of Business. Case Studies in Export Management by Tobias Krauss
Cover of the book Picasso - Traum und Lüge Francos by Tobias Krauss
Cover of the book The Elements of Humour in Jane Austen's 'Pride and Prejudice' and 'Emma' by Tobias Krauss
Cover of the book Phantasia bei Aristoteles by Tobias Krauss
Cover of the book A Cultural Strategy for Global Peace and Prosperity by Tobias Krauss
Cover of the book Die Generation Y und der ideale Arbeitgeber by Tobias Krauss
Cover of the book Zielvereinbarungsgespräche im Krankenhaus. Experteninterviews als Methode, Motivation, Konzeption und Wirkung by Tobias Krauss
Cover of the book The impact of children and marital status on happiness by Tobias Krauss
Cover of the book Gewaltprävention in der Grundschule by Tobias Krauss
Cover of the book Klientenzentrierte Gesprächsführung im Rahmen der Schulsozialarbeit by Tobias Krauss
Cover of the book Diskriminierung am Arbeitsmarkt - 'Sex Discrimination in Restaurant Hiring: An Audit Study' by Tobias Krauss
Cover of the book Adipositas. Probleme von Übergewicht bei Kindern und Jugendlichen by Tobias Krauss
Cover of the book Der Trainerwechsel im Profisport aus arbeitsrechtlicher Sicht by Tobias Krauss
Cover of the book The Role of the Orthodox Tewahedo Church in Biodiversity Conservation: the case of some churches in Ìnderta, Tigray by Tobias Krauss
Cover of the book Ford Motor Company: Supply Chain Stratagy by Tobias Krauss
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy