Zeiterfahrungen am Beispiel der Untersuchung von Marianne Gronemeyers 'Das Leben als letzte Gelegenheit: Sicherheitsbedürfnisse und Zeitknappheit'

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing
Cover of the book Zeiterfahrungen am Beispiel der Untersuchung von Marianne Gronemeyers 'Das Leben als letzte Gelegenheit: Sicherheitsbedürfnisse und Zeitknappheit' by Peter Harms, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Peter Harms ISBN: 9783638144308
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 29, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Peter Harms
ISBN: 9783638144308
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 29, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Hochschule Hannover (Fachbereich Gesundheitswesen), Sprache: Deutsch, Abstract: Was ist Zeit? Wie und seit wann beherrscht uns besonders in den hoch industrialisierten Gesellschaften die Macht der Uhren? Die Skizzierung der (sozialen) Zeitgeschichte in diesem Essay soll Zeiterfahrungen des modernen Menschen widerspiegeln, der sich immer merkwürdiger gibt, weil er vieles vorgibt zu haben - nur keine Zeit!

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Hochschule Hannover (Fachbereich Gesundheitswesen), Sprache: Deutsch, Abstract: Was ist Zeit? Wie und seit wann beherrscht uns besonders in den hoch industrialisierten Gesellschaften die Macht der Uhren? Die Skizzierung der (sozialen) Zeitgeschichte in diesem Essay soll Zeiterfahrungen des modernen Menschen widerspiegeln, der sich immer merkwürdiger gibt, weil er vieles vorgibt zu haben - nur keine Zeit!

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Umstellung des Verrechnungspreissystems eines deutschen Herstellers an die ausländischen Vertriebsgesellschaften nach den Prinzipien der Kostenverursachung by Peter Harms
Cover of the book Psychoanalytische Deutung des Symbolgehalts in 'Il pescatore e il jinn' by Peter Harms
Cover of the book Das Verhalten von Europäischer Zentralbank und Federal Reserve System während der Subprime-Krise by Peter Harms
Cover of the book Die Begründung der modernen Olympischen Spiele und des Olympismus durch Pierre de Coubertin by Peter Harms
Cover of the book Besonderheiten der Bewertung junger Unternehmen 'start ups' by Peter Harms
Cover of the book Mehrsprachigkeit im Unterricht. Unterrichtsentwicklung unter Einbindung der Erfahrungen von voXmi-Schulen by Peter Harms
Cover of the book Islamic Feminism. An overview of Islamic feminism activities with a focus on the Islamic feminism in the Islamic Republic of Iran by Peter Harms
Cover of the book Unterrichtsentwurf für eine Projektwoche 'Steinzeit' in der Sek. I by Peter Harms
Cover of the book Functional Translation Theory Compared to an Older Version by Peter Harms
Cover of the book Otto von Leixner: Soziale Briefe aus Berlin by Peter Harms
Cover of the book Wie agiert und funktioniert die Europäische Kommission? Ist die Kommission ein unabhängiger Akteur oder ein Moderator der Nationalstaaten? by Peter Harms
Cover of the book Vergleich und Übergangsprobleme vom Alten zum Neuen Tarifrecht im öffentliche Dienst by Peter Harms
Cover of the book Entstehung und Entwicklung der 'Münchener Schule' der Sozialgeographie by Peter Harms
Cover of the book Deutsche Schienen in osmanischem Boden by Peter Harms
Cover of the book Zur Theorie und Praxis tiergestützter Interventionen mit Hunden by Peter Harms
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy