Besondere Behandlungsgruppen: Ausländische Strafgefangene

Nonfiction, Reference & Language, Law, Criminal Procedure
Cover of the book Besondere Behandlungsgruppen: Ausländische Strafgefangene by Michael-Matthias Nordhardt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michael-Matthias Nordhardt ISBN: 9783638060165
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 10, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Michael-Matthias Nordhardt
ISBN: 9783638060165
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 10, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Jura - Strafprozessrecht, Kriminologie, Strafvollzug, Note: 17,0, Universität Passau, Veranstaltung: Schwerpunktseminar, 66 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Am 31.03.2006 waren 21,74 % der in deutschen Gefängnissen zur Verbüßung einer Freiheitsstrafe oder zur Sicherungsverwahrung inhaftierten Personen Ausländer. Im Dezember des gleichen Jahres lebten 7.255.949 Menschen nichtdeutscher Staatsangehörigkeit in der Bundesrepublik und entsprachen damit einem Bevölkerungsanteil von 8,8 %. Angesichts der somit hohen Quote ausländischer Gefangener stehen im Mittelpunkt der Arbeit die Fragen, ob Strafvollzug nach deutschen Vorstellungen mit nichtdeutschen Gefangenen grundsätzlich funktionieren kann, welche Schwierigkeiten deutscher Strafvollzug und ausländische Insassen miteinander haben und wie deutscher Strafvollzug ausgestaltet sein muss, damit er auch nichtdeutschen Inhaftierten gerecht wird. Den Rahmen für die Beantwortung dieser Fragen bilden widerstreitende Vorgaben in Strafvollzugs- und Aufenthaltsrecht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Jura - Strafprozessrecht, Kriminologie, Strafvollzug, Note: 17,0, Universität Passau, Veranstaltung: Schwerpunktseminar, 66 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Am 31.03.2006 waren 21,74 % der in deutschen Gefängnissen zur Verbüßung einer Freiheitsstrafe oder zur Sicherungsverwahrung inhaftierten Personen Ausländer. Im Dezember des gleichen Jahres lebten 7.255.949 Menschen nichtdeutscher Staatsangehörigkeit in der Bundesrepublik und entsprachen damit einem Bevölkerungsanteil von 8,8 %. Angesichts der somit hohen Quote ausländischer Gefangener stehen im Mittelpunkt der Arbeit die Fragen, ob Strafvollzug nach deutschen Vorstellungen mit nichtdeutschen Gefangenen grundsätzlich funktionieren kann, welche Schwierigkeiten deutscher Strafvollzug und ausländische Insassen miteinander haben und wie deutscher Strafvollzug ausgestaltet sein muss, damit er auch nichtdeutschen Inhaftierten gerecht wird. Den Rahmen für die Beantwortung dieser Fragen bilden widerstreitende Vorgaben in Strafvollzugs- und Aufenthaltsrecht.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book International Relations: Which grand theory best describes the world today? Why? by Michael-Matthias Nordhardt
Cover of the book Die Versteigerung von UMTS-Lizenzen by Michael-Matthias Nordhardt
Cover of the book Das Konzept der Geldpolitik und die Geldstrategie der Europäischen Zentralbank by Michael-Matthias Nordhardt
Cover of the book Anschluss eines Drehstromzählers (Unterweisung Elektroniker / -in) by Michael-Matthias Nordhardt
Cover of the book Dichterpolemik im Siglo de Oro: Untersuchungen zur Kontroverse zwischen Góngora und Quevedo by Michael-Matthias Nordhardt
Cover of the book E-Culture - Unternehmenskultur in der Internet-Ökonomie by Michael-Matthias Nordhardt
Cover of the book Das Experteninterview im Überblick: Wie führt man ein gelungenes Experteninterview? by Michael-Matthias Nordhardt
Cover of the book Selbstthematisierung der Medien in der Unterhaltung by Michael-Matthias Nordhardt
Cover of the book Der Holocaust - Ein Thema für den Sachunterricht der Grundschule? by Michael-Matthias Nordhardt
Cover of the book Business Simulation by Michael-Matthias Nordhardt
Cover of the book Die Entwicklungen und Grundlagen des chinesischen Nationalismus vor 1945 by Michael-Matthias Nordhardt
Cover of the book Der Entwicklungsfall Südkorea by Michael-Matthias Nordhardt
Cover of the book Aggression. Aggressionstheorien, aggressives Verhalten, Formen der Aggression by Michael-Matthias Nordhardt
Cover of the book Foundational Concepts Of Effective Business Communication by Michael-Matthias Nordhardt
Cover of the book Machiavelli pur. Der Principe by Michael-Matthias Nordhardt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy