Besondere Behandlungsgruppen: Ausländische Strafgefangene

Nonfiction, Reference & Language, Law, Criminal Procedure
Cover of the book Besondere Behandlungsgruppen: Ausländische Strafgefangene by Michael-Matthias Nordhardt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michael-Matthias Nordhardt ISBN: 9783638060165
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 10, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Michael-Matthias Nordhardt
ISBN: 9783638060165
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 10, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Jura - Strafprozessrecht, Kriminologie, Strafvollzug, Note: 17,0, Universität Passau, Veranstaltung: Schwerpunktseminar, 66 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Am 31.03.2006 waren 21,74 % der in deutschen Gefängnissen zur Verbüßung einer Freiheitsstrafe oder zur Sicherungsverwahrung inhaftierten Personen Ausländer. Im Dezember des gleichen Jahres lebten 7.255.949 Menschen nichtdeutscher Staatsangehörigkeit in der Bundesrepublik und entsprachen damit einem Bevölkerungsanteil von 8,8 %. Angesichts der somit hohen Quote ausländischer Gefangener stehen im Mittelpunkt der Arbeit die Fragen, ob Strafvollzug nach deutschen Vorstellungen mit nichtdeutschen Gefangenen grundsätzlich funktionieren kann, welche Schwierigkeiten deutscher Strafvollzug und ausländische Insassen miteinander haben und wie deutscher Strafvollzug ausgestaltet sein muss, damit er auch nichtdeutschen Inhaftierten gerecht wird. Den Rahmen für die Beantwortung dieser Fragen bilden widerstreitende Vorgaben in Strafvollzugs- und Aufenthaltsrecht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Jura - Strafprozessrecht, Kriminologie, Strafvollzug, Note: 17,0, Universität Passau, Veranstaltung: Schwerpunktseminar, 66 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Am 31.03.2006 waren 21,74 % der in deutschen Gefängnissen zur Verbüßung einer Freiheitsstrafe oder zur Sicherungsverwahrung inhaftierten Personen Ausländer. Im Dezember des gleichen Jahres lebten 7.255.949 Menschen nichtdeutscher Staatsangehörigkeit in der Bundesrepublik und entsprachen damit einem Bevölkerungsanteil von 8,8 %. Angesichts der somit hohen Quote ausländischer Gefangener stehen im Mittelpunkt der Arbeit die Fragen, ob Strafvollzug nach deutschen Vorstellungen mit nichtdeutschen Gefangenen grundsätzlich funktionieren kann, welche Schwierigkeiten deutscher Strafvollzug und ausländische Insassen miteinander haben und wie deutscher Strafvollzug ausgestaltet sein muss, damit er auch nichtdeutschen Inhaftierten gerecht wird. Den Rahmen für die Beantwortung dieser Fragen bilden widerstreitende Vorgaben in Strafvollzugs- und Aufenthaltsrecht.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Haben Sportvereine eine höhere Chance auf einen Arbeitsplatz? by Michael-Matthias Nordhardt
Cover of the book Einbau einer ISDN-Karte in einen PC (Unterweisung IT-Systemelektroniker / -in) by Michael-Matthias Nordhardt
Cover of the book Noch einmal: Ästhetik, Kunstbegriff und Wertfrage by Michael-Matthias Nordhardt
Cover of the book Securities in moveables in Deutschland und England by Michael-Matthias Nordhardt
Cover of the book Kundenwünsche bei Einstellungen in Kontroverse zu den Grenzen des AGG by Michael-Matthias Nordhardt
Cover of the book Defizite und Potentiale von Public - Private - Partnership Projekten in Deutschland im Vergleich zum Vereinigten Königreich by Michael-Matthias Nordhardt
Cover of the book HIV als transnationales Problem by Michael-Matthias Nordhardt
Cover of the book Bericht zu einer schulpraktischen Übung in einer 1. Klasse by Michael-Matthias Nordhardt
Cover of the book Die soziale Konstruktion des Geschlechts: Zustand und Anspruch einer geschlechtersensiblen Schule by Michael-Matthias Nordhardt
Cover of the book Persönlichkeitsentwicklung: Einflussfaktoren und Vorhersagekraft by Michael-Matthias Nordhardt
Cover of the book Onlinebefragung. Ein preiswertes Instrument der empirischen Sozialforschung? by Michael-Matthias Nordhardt
Cover of the book Verbot der Diskriminierung aus Gründen der Staatsangehörigkeit - Ausländerzentralregister by Michael-Matthias Nordhardt
Cover of the book Herstellung eines Situationsmodells nach Abdrucknahme eines Gebisses (Unterweisung Zahntechniker / -in) by Michael-Matthias Nordhardt
Cover of the book Businessplan für einen Buchladen by Michael-Matthias Nordhardt
Cover of the book Zar Peter I. und die Bewertung seines Handelns durch Dennis Diderot by Michael-Matthias Nordhardt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy