Yield Management am Beispiel einer Fluglinie

Business & Finance, Marketing & Sales
Cover of the book Yield Management am Beispiel einer Fluglinie by Marco Fricke, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marco Fricke ISBN: 9783638887243
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 7, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marco Fricke
ISBN: 9783638887243
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 7, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 2,0, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bezeichnung Yield Management lässt sich in die englischen Worte 'to yield' und 'management' unterteilen. Das Verb 'to yield' lässt sich übersetzten durch 'erbringen, ergeben, hervorbringen'. Steht das Wort 'yield' alleine, so bedeutet es 'Ergebnis, Ertrag, Erlös' . Das englische Wort 'management' wird übersetzt als 'Führung, Leitung, Steuerung'. In der Literatur wird daher auch von Erlössteuerung / Management gesprochen. Häufig wird anstatt der Bezeichnung 'Yield Management' der Begriff 'Revenue Management' verwendet. Das englische Begriff 'revenue' kann im Deutschen als ' Einkommen, Einkünfte, Einnahmen' bezeichnet werden. Von der inhaltlichen Bedeutung besteht zwischen den Wörter 'Erlös' und 'Ertrag' kein Unterschied, es handelt sich also um dasselbe Managementkonzept. Sämtliche genannten Bezeichnungen tragen dem Umstand Rechnung, dass die im Revenue/ Yield Management eingesetzten Instrumente auf die Gestaltung der Erlösseite der Leistungserstellung ausgerichtet sind und zudem in den ursprünglichen Anwendungsgebieten wie der Flugindustrie unmittelbar auf die Maximierung des Gesamterlöses abzielen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 2,0, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bezeichnung Yield Management lässt sich in die englischen Worte 'to yield' und 'management' unterteilen. Das Verb 'to yield' lässt sich übersetzten durch 'erbringen, ergeben, hervorbringen'. Steht das Wort 'yield' alleine, so bedeutet es 'Ergebnis, Ertrag, Erlös' . Das englische Wort 'management' wird übersetzt als 'Führung, Leitung, Steuerung'. In der Literatur wird daher auch von Erlössteuerung / Management gesprochen. Häufig wird anstatt der Bezeichnung 'Yield Management' der Begriff 'Revenue Management' verwendet. Das englische Begriff 'revenue' kann im Deutschen als ' Einkommen, Einkünfte, Einnahmen' bezeichnet werden. Von der inhaltlichen Bedeutung besteht zwischen den Wörter 'Erlös' und 'Ertrag' kein Unterschied, es handelt sich also um dasselbe Managementkonzept. Sämtliche genannten Bezeichnungen tragen dem Umstand Rechnung, dass die im Revenue/ Yield Management eingesetzten Instrumente auf die Gestaltung der Erlösseite der Leistungserstellung ausgerichtet sind und zudem in den ursprünglichen Anwendungsgebieten wie der Flugindustrie unmittelbar auf die Maximierung des Gesamterlöses abzielen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Finanzierung und Umsetzung von Bildungsangeboten in Übergangssystemen. Das Projekt Jobstarter Connect by Marco Fricke
Cover of the book Participative democracy in transition countries. The Macedonian case by Marco Fricke
Cover of the book Anfragen an eine ethisch fundierte Soziale Arbeit by Marco Fricke
Cover of the book Deutschlands Elitenstruktur von 1945 bis heute by Marco Fricke
Cover of the book Aufbau und Funktion der Kapitalflussrechnung by Marco Fricke
Cover of the book Raum und soziale Ungleichheit by Marco Fricke
Cover of the book Die Künstlerin Niki de Saint Phalle. Dreidimensionalen Gestalten mit Pappmaché und Gips. by Marco Fricke
Cover of the book New Leadership in Unternehmen: Die Wirkung von charismatischer Führung auf Mitarbeiter by Marco Fricke
Cover of the book Persistenz oder Wandel? Soziale Merkmale des Managers in Ost- und Westdeutschland im Vergleich by Marco Fricke
Cover of the book Anwendbarkeit 'Über Mehrsprachigkeit' von Christ auf die Deutsche Gebärdensprache by Marco Fricke
Cover of the book Veränderungen zwischenmenschlicher Beziehungen durch das Social Web by Marco Fricke
Cover of the book Leistungsfähigkeit und Teamfähigkeit im Fußball. Komplexe Ausbildung von Junioren im Leistungssport by Marco Fricke
Cover of the book Die Cashflowrechnung by Marco Fricke
Cover of the book Die Konzeption des Ausstellungsraumes im Louvre des 19. Jahrhunderts und seine mediale Entwicklung - die visuelle Erkenntnis eines kulturellen Erbes by Marco Fricke
Cover of the book Selbst- und Fremdbestimmung im Studium. Eine Untersuchung zur intrinsischen Motivation und ihren persönlichkeitspsychologischen Korrelaten by Marco Fricke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy