Worüber sprechen wir, wenn von PISA die Rede ist

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Worüber sprechen wir, wenn von PISA die Rede ist by Stephan Janzyk, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stephan Janzyk ISBN: 9783656236436
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 18, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stephan Janzyk
ISBN: 9783656236436
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 18, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1,7, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich möchte in dieser Arbeit auf das Wesen der PISA-Studie eingehen. Ziel soll es sein, in anschaulicher und verständlicher Weise darzustellen, was PISA ist, wie die PISA-Tests beziehungsweise -Studien inhaltlich und methodisch aufgebaut sind und wie hier die verschiedenen Fach-Kompetenzen der Schüler gemessen werden. Abschließen werde ich diese Hausarbeit mit einem kurzen persönlichen Resümee der hier dargelegten Fakten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1,7, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich möchte in dieser Arbeit auf das Wesen der PISA-Studie eingehen. Ziel soll es sein, in anschaulicher und verständlicher Weise darzustellen, was PISA ist, wie die PISA-Tests beziehungsweise -Studien inhaltlich und methodisch aufgebaut sind und wie hier die verschiedenen Fach-Kompetenzen der Schüler gemessen werden. Abschließen werde ich diese Hausarbeit mit einem kurzen persönlichen Resümee der hier dargelegten Fakten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Bedeutung der 'asiatischen Werte' in der Außenpolitik Singapurs und der Philippinen (1990 - 1997) by Stephan Janzyk
Cover of the book Trennung und Scheidung nach dem Kindschaftsrechtsreformgesetz - eine Entwicklung von 1998 - 2006 by Stephan Janzyk
Cover of the book Die Würde des Menschen auf dem Prüfstand by Stephan Janzyk
Cover of the book Segmentberichterstattung nach IAS 14 by Stephan Janzyk
Cover of the book Paul Auster's 'City of Glass' in the Tradition of Detective Fiction: a Psychoanalytical Analysis by Stephan Janzyk
Cover of the book Der freie Wille in der Reformation by Stephan Janzyk
Cover of the book Der Gegendarstellungsanspruch - Ein Vergleich von Bild und Tagesspiegel by Stephan Janzyk
Cover of the book Christianity in Doctor Faustus by Stephan Janzyk
Cover of the book Die Rezeption und Hermeneutik des Zweiten Vatikanums als beständige Herausforderung nachkonziliarer Theologie by Stephan Janzyk
Cover of the book Verfolgter Glaube - eine Zeitreise von den Hugenotten bis zur Gegenwart by Stephan Janzyk
Cover of the book Der Bologna Prozess by Stephan Janzyk
Cover of the book Tatoos: Fashion trend vs. social symbol of communication by Stephan Janzyk
Cover of the book 'Das Erdbeben in Chili' von Heinrich von Kleist. Ein Überblick by Stephan Janzyk
Cover of the book Die Fourierzerlegung. Grundlagen und Rechenbeispiele by Stephan Janzyk
Cover of the book Die Rollbilder der Patua. Entwicklung der folkloristischen Ausdrucksform zur indischen Volkskunst by Stephan Janzyk
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy