Wissenschaftlicher Fortschritt im naiven und raffinierten Falsifikationismus

Eine Betrachtung am Beispiel der quantitativen empirischen Sozialforschung

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy
Cover of the book Wissenschaftlicher Fortschritt im naiven und raffinierten Falsifikationismus by Joel Eiglmeier, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Joel Eiglmeier ISBN: 9783656381402
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 4, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Joel Eiglmeier
ISBN: 9783656381402
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 4, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: 1,0, Universität Hamburg (Philosophisches Seminar), Veranstaltung: Der kritische Rationalismus und seine Kritiker, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit wird sich der Betrachtung der Wissenschaftstheo-rien des naiven und raffinierten Falsifikationismus gewidmet. Es soll dabei geklärt werden, inwieweit diese beiden Paradigmen zum wissenschaftlichen Fortschritt beitragen können. An einem Beispiel aus der quantitativen empirischen Sozialforschung soll aufgezeigt werden, dass der naive Falsifikationismus in diesem Wissenschaftsgebiet an Grenzen stößt, die durch den raffinierten Falsifikationismus übergangen werden können.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: 1,0, Universität Hamburg (Philosophisches Seminar), Veranstaltung: Der kritische Rationalismus und seine Kritiker, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit wird sich der Betrachtung der Wissenschaftstheo-rien des naiven und raffinierten Falsifikationismus gewidmet. Es soll dabei geklärt werden, inwieweit diese beiden Paradigmen zum wissenschaftlichen Fortschritt beitragen können. An einem Beispiel aus der quantitativen empirischen Sozialforschung soll aufgezeigt werden, dass der naive Falsifikationismus in diesem Wissenschaftsgebiet an Grenzen stößt, die durch den raffinierten Falsifikationismus übergangen werden können.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Krisendiagnose bei KMU als Beratungsauftrag by Joel Eiglmeier
Cover of the book EU-Demokratieförderung by Joel Eiglmeier
Cover of the book Deutschunterricht - Motivation - Medien - Methoden by Joel Eiglmeier
Cover of the book Entwicklung eines objektorientierten Client-Server-Systems zur Verteilung von Renderprozessen unter besonderer Berücksichtigung von Userinteraktionen und Abrechnungsmechanismen by Joel Eiglmeier
Cover of the book A Nightmare on Elm Street by Joel Eiglmeier
Cover of the book Volkswagen's Way East - Brownfield or Greenfield Investments by Joel Eiglmeier
Cover of the book Einfluss des Übertragungskanals auf die Sprechererkennung bei genetisch verwandten Sprechern by Joel Eiglmeier
Cover of the book Kompetenzorientierte Potenzialanalyse mit Maßnahmenentscheidungen im Kontext des Qualitätszirkels zu Beginn der Sekundarstufe 1 by Joel Eiglmeier
Cover of the book Nachhaltigkeit - eine angemessene Zukunftsstrategie? by Joel Eiglmeier
Cover of the book Der Film 'Vanilla Sky' - Ein Remake? by Joel Eiglmeier
Cover of the book Mentoring als Personalentwicklungsmaßnahme in deutschen Unternehmen by Joel Eiglmeier
Cover of the book Mitbestimmung - Regelungen in Deutschland und ökonomische Auswirkungen by Joel Eiglmeier
Cover of the book Vielschichtige Ursachen rechtsextremer Alltagshegemonie in Ostdeutschland erfordern systemisch-sozialräumliche Technologien zur Demokratieentwicklung by Joel Eiglmeier
Cover of the book Ethik und Tourismus - Utopie oder Wirklichkeit? by Joel Eiglmeier
Cover of the book Der gelungene Widerstand in Jugoslawien. Wie erfolgreich war er wirklich? by Joel Eiglmeier
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy