Wissenschaftlich fundierte Reflexion des U-3 Ausbaus

Herausforderung für eine gute Qualität

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Preschool & Kindergarten
Cover of the book Wissenschaftlich fundierte Reflexion des U-3 Ausbaus by Angela Schickler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Angela Schickler ISBN: 9783656048183
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 7, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Angela Schickler
ISBN: 9783656048183
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 7, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 1,7, Evangelische Fachhochschule Freiburg (Pädagogik), Veranstaltung: Institution und Gesellschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Hausarbeit ist es den U3-Ausbau und die damit einhergehenden Herausforderungen und Umsetzungsprobleme in einer wissenschaftlich fundierten Form zu reflektieren. Das Augenmerk liegt auf zwei wesentlichen 'Qualitätsbaustellen', die mit der Schaffung von Betreuungsplätzen in Verbindung stehen. Die finanzielle Situation sowie der Personalbedarf bzw. die Personalentwicklung werden detaillierter betrachtet. Die Fachkraft-Kind-Relation als pädagogisches Qualitätsmerkmal in Bezug auf die Betreuungsintensität wird ebenso thematisiert. Leider ermöglicht der Umfang dieser Arbeit nicht alle Umsetzungsprobleme gleichermaßen zu diskutieren. Neben den zwei benannten, werden weitere 'Baustellen' in Kürze thematisiert. Abschließend werden die Herausforderungen, die mit dem U3-Ausbau einhergehen zusammenfassend diskutiert und ausblickend reflektiert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 1,7, Evangelische Fachhochschule Freiburg (Pädagogik), Veranstaltung: Institution und Gesellschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Hausarbeit ist es den U3-Ausbau und die damit einhergehenden Herausforderungen und Umsetzungsprobleme in einer wissenschaftlich fundierten Form zu reflektieren. Das Augenmerk liegt auf zwei wesentlichen 'Qualitätsbaustellen', die mit der Schaffung von Betreuungsplätzen in Verbindung stehen. Die finanzielle Situation sowie der Personalbedarf bzw. die Personalentwicklung werden detaillierter betrachtet. Die Fachkraft-Kind-Relation als pädagogisches Qualitätsmerkmal in Bezug auf die Betreuungsintensität wird ebenso thematisiert. Leider ermöglicht der Umfang dieser Arbeit nicht alle Umsetzungsprobleme gleichermaßen zu diskutieren. Neben den zwei benannten, werden weitere 'Baustellen' in Kürze thematisiert. Abschließend werden die Herausforderungen, die mit dem U3-Ausbau einhergehen zusammenfassend diskutiert und ausblickend reflektiert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Islamischer Religionsunterricht (IRU) in Nordrhein-Westfalen, Hessen und Niedersachsen by Angela Schickler
Cover of the book Erfahrung des Raumes by Angela Schickler
Cover of the book Südafrika - Erfolgreiches Beispiel einer Demokratisierung? Probleme und Perspektiven by Angela Schickler
Cover of the book Kirche und Brauch in der Zeit der Aufklärung by Angela Schickler
Cover of the book Manipulative Therapien der Integrativen Medizin: Akupunktur, Akupressur, Neuraltherapie by Angela Schickler
Cover of the book Selbstlernen im Fernstudium. Möglichkeiten und Grenzen by Angela Schickler
Cover of the book Gesprächsformen und Sozialformen im Religionsunterricht by Angela Schickler
Cover of the book Rechtsfolgen von Ordnungswidrigkeiten im Straßenverkehr by Angela Schickler
Cover of the book Arbeitsmarkt-Diskriminierung aufgrund des Körpergewichts by Angela Schickler
Cover of the book Nähe und Distanz in der professionellen Beziehung zu Klienten in der Wohnungslosenhilfe by Angela Schickler
Cover of the book Internationale Standortwahl von Industrieunternehmen by Angela Schickler
Cover of the book Wie gelangt Habermas von den Begriffen System und Lebenswelt zur Kolonialisierungsthese? by Angela Schickler
Cover of the book Die Einführung des Expertenstandards Dekubitusprophylaxe in einer Pflegeeinrichtung aus Sicht der Leitung by Angela Schickler
Cover of the book Rainer Werner Fassbinders 'Die Ehe der Maria Braun'. Analyse mit kulturgeschichtlichem Ansatz by Angela Schickler
Cover of the book Das Legitimationssubjekt der Europäischen Union by Angela Schickler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy