Wissen als Kapital von Personen und Gruppen in verschiedenen sozialen Feldern; und die Bedeutung der Kapitalarten bei der Elitenselektion

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Wissen als Kapital von Personen und Gruppen in verschiedenen sozialen Feldern; und die Bedeutung der Kapitalarten bei der Elitenselektion by Carlo Cerbone, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Carlo Cerbone ISBN: 9783638517522
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 5, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Carlo Cerbone
ISBN: 9783638517522
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 5, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 1,3, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgabe ist es in diesem Essay, zuerst Wissen als Kapital von Personen und Gruppen, nach Pierre Bourdieu zu deuten. Aufbauend auf dieser Deutung werde ich dann im zweiten Abschnitt ausführlich darlegen, wie Wissen die soziale Praxis in verschiedenen sozialen Feldern determiniert. Diese sozialen Felder sind: 1.das Bildungswesen, also Schule und Studium 2.die Wissenschaft und Forschung 3.das Berufs- und Erwerbsleben Anschließend werde ich versuchen, die soziale Bedeutung der Kapitalien von Bourdieu (das ökonomische Kapital, das soziale Kapital und das kulturelle Kapital) im Prozess der Elitenselektion zu diskutieren, wobei Elitenselektion als soziales Feld gedeutet werden soll. Abschließend bewerte ich Bourdieus Beitrag zur Wissens- und Wissenschaftssoziologie in Hinblick auf seine Stärken und Schwächen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 1,3, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgabe ist es in diesem Essay, zuerst Wissen als Kapital von Personen und Gruppen, nach Pierre Bourdieu zu deuten. Aufbauend auf dieser Deutung werde ich dann im zweiten Abschnitt ausführlich darlegen, wie Wissen die soziale Praxis in verschiedenen sozialen Feldern determiniert. Diese sozialen Felder sind: 1.das Bildungswesen, also Schule und Studium 2.die Wissenschaft und Forschung 3.das Berufs- und Erwerbsleben Anschließend werde ich versuchen, die soziale Bedeutung der Kapitalien von Bourdieu (das ökonomische Kapital, das soziale Kapital und das kulturelle Kapital) im Prozess der Elitenselektion zu diskutieren, wobei Elitenselektion als soziales Feld gedeutet werden soll. Abschließend bewerte ich Bourdieus Beitrag zur Wissens- und Wissenschaftssoziologie in Hinblick auf seine Stärken und Schwächen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Ökonomie der Ethik by Carlo Cerbone
Cover of the book Die Bedeutung von Guanxi in der chinesischen Gesellschaft by Carlo Cerbone
Cover of the book Die Sozialintegration ethnischer Minderheiten by Carlo Cerbone
Cover of the book Tourismus als Wachstumsimpuls für den ländlichen Raum by Carlo Cerbone
Cover of the book Südafrika - Land der Gegensätze by Carlo Cerbone
Cover of the book Sozialdemokratie und Antisemitismus im Deutschen Kaiserreich zwischen 1890 und 1914 by Carlo Cerbone
Cover of the book Die hausarztzentrierte Versorgung in Deutschland by Carlo Cerbone
Cover of the book Das Konzept der Wagniserziehung im Sportunterricht by Carlo Cerbone
Cover of the book Fitness Krafttraining by Carlo Cerbone
Cover of the book Triumph über Perseus: Die Makedonien-Politik des Lucius Aemilius Paullus Macedonicus by Carlo Cerbone
Cover of the book Development through Globalization? by Carlo Cerbone
Cover of the book Strukturmodellierung und Docking. Gen: Zebrafink XP_002187388 by Carlo Cerbone
Cover of the book Ursachenforschung und Beschreibung von Sprachstörungen in der Sprachheilkunde des Nationalsozialismus by Carlo Cerbone
Cover of the book Unterhaltsrückgriff auf Angehörige von Sozialleistungs-Empfängern by Carlo Cerbone
Cover of the book Religionslehrer/in sein - Rolle und Person by Carlo Cerbone
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy