Wirtschaftsrecht

Lehrbuch für Master-Studiengänge

Business & Finance, Business Reference, Business Law, Finance & Investing, Taxation, Nonfiction, Reference & Language, Law
Cover of the book Wirtschaftsrecht by , Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783658230807
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: March 1, 2019
Imprint: Springer Gabler Language: German
Author:
ISBN: 9783658230807
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: March 1, 2019
Imprint: Springer Gabler
Language: German

In neun Kapiteln bietet dieses Lehrbuch eine kompakte Einführung in das Wirtschaftsprivatrecht. Beginnend mit der juristischen Methodenlehre als Grundlage für das Verständnis der weiteren Materie, über das Privatrecht des BGB (Allgemeiner Teil, Schuld- und Sachenrecht), das Handels- und Gesellschaftsrecht, Arbeitsrecht, IP/IT und Medienrecht, Wettbewerbs- und Kartellrecht bis zum Recht der Restrukturierung und Sanierung werden die maßgeblichen Rechtsfelder besprochen und praxisgerecht aufbereitet. Juristische Vorkenntnisse werden nicht vorausgesetzt. Das Werk eignet sich daher auch besonders für den Quereinstieg in juristische Themen oder für Studierende in Master-Studiengängen Wirtschaftsrecht.

Unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtslage wurde die aktualisierte 2. Auflage um die Themen Methodenlehre, Wirtschaftsstrafrecht, Prozessführung und Schiedsgerichtsbarkeit erweitert. 

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

In neun Kapiteln bietet dieses Lehrbuch eine kompakte Einführung in das Wirtschaftsprivatrecht. Beginnend mit der juristischen Methodenlehre als Grundlage für das Verständnis der weiteren Materie, über das Privatrecht des BGB (Allgemeiner Teil, Schuld- und Sachenrecht), das Handels- und Gesellschaftsrecht, Arbeitsrecht, IP/IT und Medienrecht, Wettbewerbs- und Kartellrecht bis zum Recht der Restrukturierung und Sanierung werden die maßgeblichen Rechtsfelder besprochen und praxisgerecht aufbereitet. Juristische Vorkenntnisse werden nicht vorausgesetzt. Das Werk eignet sich daher auch besonders für den Quereinstieg in juristische Themen oder für Studierende in Master-Studiengängen Wirtschaftsrecht.

Unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtslage wurde die aktualisierte 2. Auflage um die Themen Methodenlehre, Wirtschaftsstrafrecht, Prozessführung und Schiedsgerichtsbarkeit erweitert. 

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Die politische Logik des bedingungslosen Grundeinkommens by
Cover of the book Differenz unter Bedingungen von Differenz by
Cover of the book Employer Branding für KMU by
Cover of the book Cyber Security by
Cover of the book Gestaltung digitaler und politischer Wirklichkeiten by
Cover of the book Interpretative Sozialforschung by
Cover of the book Das Automobil im Jahr 2025 by
Cover of the book Konfliktmanagement für Führungskräfte by
Cover of the book Stakeholder-Dialoge erfolgreich gestalten by
Cover of the book Roadmap Utility 4.0 by
Cover of the book Focusing by
Cover of the book Management- und Beratungstechnologien im Überblick by
Cover of the book Klinikalltag und Arbeitszufriedenheit by
Cover of the book Die kompakte Stadt der Zukunft by
Cover of the book Internet der Dinge by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy