William Morris und die Arts and Crafts-Bewegung in England

Nonfiction, Art & Architecture, General Art, Art History
Cover of the book William Morris und die Arts and Crafts-Bewegung in England by Hannah Gerten, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hannah Gerten ISBN: 9783656496595
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 13, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Hannah Gerten
ISBN: 9783656496595
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 13, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 1,0, Universität Trier, Sprache: Deutsch, Abstract: William Morris wird als die Schlüsselfigur der Arts and Crafts-Bewegung in England gesehen. Seinen Arbeitsethos fasst Gerda Breuer kurz und knapp zusammen: Einfachheit, Ehrlichkeit, Konzentration auf den Wert der Arbeit sowie der Erhalt der Freude beim schöpferischen Prozess. Dabei orientierte er sich an Vorbildern wie der Präraffaelitischen Bruderschaft, John Ruskin und A.W.N. Pugin, die einen neuen, auf die soziologische Ebene ausgeweiteten Kunstbegriff entwickelten. Im Gegensatz zu den genannten Vorbildern blieb Morris nicht in den theoretischen Vorstellungen über eine Eingliederung der Kunst in den Alltag jedes Menschen verhaftet, sondern versuchte sich an deren Realisierung. In der Entwicklung des Gesamtkunstwerkes, bei dem jedes Detail aufeinander abgestimmt und einer Funktion unterworfen ist, nahm der Reformator den etwa 50 Jahre später entstandenen Begriff 'form follows function' des Amerikaners Louis Sullivan vorweg. Diese Arbeit wird zunächst einen Abriss der allgemeinen Forschungslage zu William Morris und der Arts and Crafts-Bewegung geben, ohne dabei den Anspruch der Vollständigkeit erheben zu wollen. Anschließend soll der historische Hintergrund der Bewegung beleuchtet werden. Es folgen ihre Vorbilder sowie Prinzipien und Ziele. Daran anknüpfend werden William Morris und sein Werk behandelt, mit besonderem Augenmerk auf dem 'Red Hou-se', der Firma 'Morris, Marshall, Faulkner & Co.' sowie der 'Kelmscott Press'.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 1,0, Universität Trier, Sprache: Deutsch, Abstract: William Morris wird als die Schlüsselfigur der Arts and Crafts-Bewegung in England gesehen. Seinen Arbeitsethos fasst Gerda Breuer kurz und knapp zusammen: Einfachheit, Ehrlichkeit, Konzentration auf den Wert der Arbeit sowie der Erhalt der Freude beim schöpferischen Prozess. Dabei orientierte er sich an Vorbildern wie der Präraffaelitischen Bruderschaft, John Ruskin und A.W.N. Pugin, die einen neuen, auf die soziologische Ebene ausgeweiteten Kunstbegriff entwickelten. Im Gegensatz zu den genannten Vorbildern blieb Morris nicht in den theoretischen Vorstellungen über eine Eingliederung der Kunst in den Alltag jedes Menschen verhaftet, sondern versuchte sich an deren Realisierung. In der Entwicklung des Gesamtkunstwerkes, bei dem jedes Detail aufeinander abgestimmt und einer Funktion unterworfen ist, nahm der Reformator den etwa 50 Jahre später entstandenen Begriff 'form follows function' des Amerikaners Louis Sullivan vorweg. Diese Arbeit wird zunächst einen Abriss der allgemeinen Forschungslage zu William Morris und der Arts and Crafts-Bewegung geben, ohne dabei den Anspruch der Vollständigkeit erheben zu wollen. Anschließend soll der historische Hintergrund der Bewegung beleuchtet werden. Es folgen ihre Vorbilder sowie Prinzipien und Ziele. Daran anknüpfend werden William Morris und sein Werk behandelt, mit besonderem Augenmerk auf dem 'Red Hou-se', der Firma 'Morris, Marshall, Faulkner & Co.' sowie der 'Kelmscott Press'.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Schulpraktische Studien II am Gymnasium - Die Gestaltung einer Unterrichtsstunde im Fach Russisch in der 9. Klasse by Hannah Gerten
Cover of the book Frauen in Führungspositionen - eine Minderheit by Hannah Gerten
Cover of the book Die Bedeutung der Familie und ihrer Funktion in der Zeit vom 19. Jh bis zur Gegenwart by Hannah Gerten
Cover of the book Variabel unterrichten - Was wissen wir über die Wirksamkeit von Methoden? by Hannah Gerten
Cover of the book Machbarkeit, Massengesellschaft, Entfremdung und Relativität der Werte by Hannah Gerten
Cover of the book Von der Feindschaft um des Glaubens willen by Hannah Gerten
Cover of the book Aggression und Gewalt bei Kindern und Jugendlichen - Was die Schule tun kann by Hannah Gerten
Cover of the book Die Entwicklungshilfepolitik der BRD nach dem Regierungswechsel 1998 by Hannah Gerten
Cover of the book Gestaltung des internen Rechnungswesens für Dienstleistungen by Hannah Gerten
Cover of the book Persönlichkeitsmerkmale und ihre Auswirkungen auf Gruppenleistung by Hannah Gerten
Cover of the book Konfliktlinien im spanischen Parteiensystem by Hannah Gerten
Cover of the book Die Instrumente der formellen Jahresabschlusspolitik und ihre Bedeutung für die Unternehmenspraxis by Hannah Gerten
Cover of the book Wu-wei im Westen by Hannah Gerten
Cover of the book Toleranz im Hinblick auf das Neue Testament by Hannah Gerten
Cover of the book Platons Höhlengleichnis. Der philosophische Erkenntnisweg by Hannah Gerten
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy