Wie wirkt sich die Wohnumwelt auf die Entwicklung von Kindern aus?

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology
Cover of the book Wie wirkt sich die Wohnumwelt auf die Entwicklung von Kindern aus? by Ricardo Westphal, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ricardo Westphal ISBN: 9783638452359
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 7, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ricardo Westphal
ISBN: 9783638452359
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 7, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Psychologie - Sonstiges, Note: gut, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Wohnung bzw. das Wohnen übt einen großen Einfluss auf den Menschen aus. Er ist der grundlegendste, das Leben bestimmende Ort. Daher ist es nicht verwunderlich, dass in der Forschung der Wohnumwelt viel Einfluß auf die Lebensqualität und Zufriedenheit im Alltag beigemessen wird. Vor allem für Kinder in den ersten Lebensjahren stellt das Zuhause die wichtigste Umwelt dar - seine Einflüsse sind sehr bedeutsam und wirken sich letztlich auch nachhaltig auf das spätere Leben und Weltbild aus. Durch welche Prozesse und Bedingungen das geschieht, wird in dieser Arbeit beleuchtet. Der Autor greift dabei auf pädagogische, soziologische und vor allem psychologische Erkenntnisse zurück und weiß diese klar verständlich darzustellen. Hierfür betrachtet er neben den Wohnumständen (insb. das Kinderzimmer) auch die Nachbarschaft bzw. Wohngegend mit ihren Einflüssen. Zuletzt geht er der Frage nach, ob sich Kinder (in Hinblick auf die immer urbaner werdenden Lebensräume) derzeit ideal entwickeln können. Ein Exkurs behandelt außerdem das Aufwachsen innerhalb einer Wohngemeinschaft.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Psychologie - Sonstiges, Note: gut, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Wohnung bzw. das Wohnen übt einen großen Einfluss auf den Menschen aus. Er ist der grundlegendste, das Leben bestimmende Ort. Daher ist es nicht verwunderlich, dass in der Forschung der Wohnumwelt viel Einfluß auf die Lebensqualität und Zufriedenheit im Alltag beigemessen wird. Vor allem für Kinder in den ersten Lebensjahren stellt das Zuhause die wichtigste Umwelt dar - seine Einflüsse sind sehr bedeutsam und wirken sich letztlich auch nachhaltig auf das spätere Leben und Weltbild aus. Durch welche Prozesse und Bedingungen das geschieht, wird in dieser Arbeit beleuchtet. Der Autor greift dabei auf pädagogische, soziologische und vor allem psychologische Erkenntnisse zurück und weiß diese klar verständlich darzustellen. Hierfür betrachtet er neben den Wohnumständen (insb. das Kinderzimmer) auch die Nachbarschaft bzw. Wohngegend mit ihren Einflüssen. Zuletzt geht er der Frage nach, ob sich Kinder (in Hinblick auf die immer urbaner werdenden Lebensräume) derzeit ideal entwickeln können. Ein Exkurs behandelt außerdem das Aufwachsen innerhalb einer Wohngemeinschaft.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die 'gelben Gewerkschaften' in Frankreich 1899-1909 by Ricardo Westphal
Cover of the book Die Bedeutung des Qualitätsmanagements im Tourismus by Ricardo Westphal
Cover of the book Challenges and prospects of saving and credit cooperatives in South Wolo Zone, Amhara Region, Ethiopia by Ricardo Westphal
Cover of the book Dialektik von Frage und Antwort in Platons Dialogen und in Gadamers Hermeneutik by Ricardo Westphal
Cover of the book Die mythologischen Theaterstücke Lope de Vegas by Ricardo Westphal
Cover of the book Grundlegende Zusammenhänge zwischen Ernährung und relativer Armut in der BRD by Ricardo Westphal
Cover of the book Kontraktualismus der Frühen Neuzeit und der Moderne. Ein Vergleich der vertragstheoretischen Grundgedanken von Hobbes, Rousseau und Rawls by Ricardo Westphal
Cover of the book Stationen der Zusammenarbeit: FamilienhelferInnen und Familien und ihre Probleme und Grenzen by Ricardo Westphal
Cover of the book Die Paragraphen §5, §7, §8 und §10 des neuen Heimgesetzes, Veränderungen für Betreiber und Bewohner by Ricardo Westphal
Cover of the book Should the 'Doctrine of Consideration' be abolished? by Ricardo Westphal
Cover of the book Die kindliche Entwicklung. Bedeutung von Körper- und Bewegungserfahrungen by Ricardo Westphal
Cover of the book Die revolutionären Schriften 'Common Sense' und 'Rights of Man' von Thomas Paine by Ricardo Westphal
Cover of the book Jenseits von Jedi-Rittern und Sith-Lords. Der Dualismus von Gut und Böse in Star Wars by Ricardo Westphal
Cover of the book Zahlungsregelungen in AGB mit MwSt eines gewerblichen Verkäufers gegenüber einem gewerblichen Käufer (Unternehmer) by Ricardo Westphal
Cover of the book Geschlechtertypische Sozialisation by Ricardo Westphal
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy