Möglichkeiten der aktiven Abwehr von 'Cybermobbing' für Betroffene und Angehörige

Was können Betroffene und Angehörige tun?

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Teaching, Computers & Technology
Cover of the book Möglichkeiten der aktiven Abwehr von 'Cybermobbing' für Betroffene und Angehörige by Martina Bradke, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Martina Bradke ISBN: 9783656534808
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 6, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Martina Bradke
ISBN: 9783656534808
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 6, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1,3, Evangelische Hochschule Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: In Zeiten moderner Kommunikations- und Informationstechnologien steht unsere Gesellschaft vor immer neuen Herausforderungen. Cybermobbing stellt eine dieser Herausforderungen dar, die erst durch die vermehrte Berichterstattung der Medien Beachtung findet. Zunehmend werden nahezu weltweit tragische Fälle von Kindern und Teenagern bekannt, welche den Folgen des Cybermobbings nicht mehr stand halten können. So neu das Problem Cybermobbing ist, so wenig ist es erforscht. Dieses Buch soll einen Beitrag dazu leisten, eine Lücke bezüglich der Handlungsmöglichkeiten gegen Cybermobbing zu schließen. Vorerst werden Wissensgrundlagen geschaffen, um dem Leser ein Verständnis über die Problematik zu vermitteln. Anschließend werden Möglichkeiten gegen Cybermobbing anzugehen dargestellt und analysiert. Diese Analyse soll schlussendlich eine Antwort darüber liefern, welche Perspektiven Kinder und Teenager, Eltern sowie die Schule jeweils haben um Cybermobbing vorzubeugen oder aktiv abzuwehren.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1,3, Evangelische Hochschule Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: In Zeiten moderner Kommunikations- und Informationstechnologien steht unsere Gesellschaft vor immer neuen Herausforderungen. Cybermobbing stellt eine dieser Herausforderungen dar, die erst durch die vermehrte Berichterstattung der Medien Beachtung findet. Zunehmend werden nahezu weltweit tragische Fälle von Kindern und Teenagern bekannt, welche den Folgen des Cybermobbings nicht mehr stand halten können. So neu das Problem Cybermobbing ist, so wenig ist es erforscht. Dieses Buch soll einen Beitrag dazu leisten, eine Lücke bezüglich der Handlungsmöglichkeiten gegen Cybermobbing zu schließen. Vorerst werden Wissensgrundlagen geschaffen, um dem Leser ein Verständnis über die Problematik zu vermitteln. Anschließend werden Möglichkeiten gegen Cybermobbing anzugehen dargestellt und analysiert. Diese Analyse soll schlussendlich eine Antwort darüber liefern, welche Perspektiven Kinder und Teenager, Eltern sowie die Schule jeweils haben um Cybermobbing vorzubeugen oder aktiv abzuwehren.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Zwischen Entgrenzung und Abgrenzung. Die Grenzen der Europäischen Union am Beginn des 21. Jahrhunderts by Martina Bradke
Cover of the book Offshore Decommissioning in Malaysia. Lessons from the UK's Regulatory Landscape and Implementation by Martina Bradke
Cover of the book Berkeleys Argumente für die Existenz Gottes und die vollständige Abhängigkeit der Materie von ihm by Martina Bradke
Cover of the book Entwicklung von der Willkürformel zur Gruppenvergleichsformel by Martina Bradke
Cover of the book Pompadour und Dubarry. Die Mätressen von Louis XV. by Martina Bradke
Cover of the book Entwicklung einer Mobiltelefon-Applikation zur Erfassung und Visualisierung von biomedizinischen Daten aus einem drahtlosen Überwachungsgerät by Martina Bradke
Cover of the book Emile Durkheims Studie zum Selbstmord. Die soziologische Suizidforschung der Moderne und der Gegenwart by Martina Bradke
Cover of the book Vergleich der Wissenschaftsansätze von Karl R. Popper und Thomas S. Kuhn unter besonderer Berücksichtigung der normalen Wissenschaft by Martina Bradke
Cover of the book Recht oder Pflicht zur Faulheit - zwischen Utopie und Notwendigkeit by Martina Bradke
Cover of the book Die Rolle der USA im Nahost-Konflikt by Martina Bradke
Cover of the book A Dynamic Approach to the Language Adjustment of Expatriates and the Interaction of their Hierarchy Level and Assignment Vector by Martina Bradke
Cover of the book Das deutsche Staatsangehörigkeitsrecht vom 1. Januar 2000 by Martina Bradke
Cover of the book Das Verhältnis zwischen Abbild und Wirklichkeit in Platons Höhlengleichnis by Martina Bradke
Cover of the book Zentraler Mailgateway zur informationsabhängigen Filterung von E-Mails by Martina Bradke
Cover of the book Strategisches Management im Kontext von Innovationsproblemen und der Selbstorganisation by Martina Bradke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy