Wie verbindet die wissenschaftliche Beobachtung die Wissenschaft der Sozialen Arbeit mit der Profession?

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Philosophy & Social Aspects
Cover of the book Wie verbindet die wissenschaftliche Beobachtung die Wissenschaft der Sozialen Arbeit mit der Profession? by Katrin Edler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katrin Edler ISBN: 9783668014121
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 13, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Katrin Edler
ISBN: 9783668014121
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 13, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,0, Technische Hochschule Köln, ehem. Fachhochschule Köln (Fakultät 01), Veranstaltung: Wissenschaft Sozialer Arbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Zu Beginn der Recherche drängte sich eine Unterscheidung in Disziplin und Profession auf, die als zwei Seiten einer Medaille verstanden werden können. Es lässt sich sagen, dass eine Medaille einen höheren Wert erzielt, wenn beide Seiten gut geprägt sind. Unter Beibehaltung dieser Metapher kann der bestehende Theorie-Praxiskonflikt der Sozialen Arbeit als Wertminderung angesehen werden. Die International Federation of Social Workers hat in ihrer Neufassung der Definition Sozialer Arbeit im Sommer 2000 betont, dass sich die Profession der Sozialen Arbeit auf wissenschaftliche Erkenntnisse über menschliches Verhalten und soziale Systeme stützt. So lautet eine Antwort auf die Frage 'Was ist Wissenschaft der Sozialer Arbeit?', dass WSA als Disziplin die Aufgabe hat, empirisch begründetes, aus Forschung und Praxisevaluation gewonnenes Wissen zu sammeln und der Praxis zur Verfügung zu stellen. Hierbei sind unterschiedliche Arten der Forschung zu berücksichtigen. Neben der anwendungsorientierten Grundlagenforschung, die in dieser Arbeit keine weitere Erwähnung findet, existieren auch unterschiedliche Methoden zur anwendungsbezogenen Forschung (vgl. ebd.). Eine dieser Methoden, die Interventionsforschung, führte zu der bearbeiteten Fragestellung 'Wie verbindet die wissenschaftliche Beobachtung die WSA mit der Profession?' Zur Klärung der Fragestellung werden zunächst die Begriffe 'Wissenschaft', 'Disziplin' und 'Profession' (2.1) sowie die wissenschaftliche Beobachtung im Allgemeinen (2.2) und die Kategorien wissenschaftlicher Beobachtungen Beobachtung im Speziellen (2.3) geklärt. Darauf folgt die allgemeine Erörterung zur erkenntnisgeleiteten Fragestellung 'Wie verbindet die wissenschaftliche Beobachtung WSA mit der Profession?' (3.). Im Anschluss an diese theoretische Darstellung wird Bezug auf die Beobachtungsmethode 'Leuvener Engagiertheits-Skala' (4.) genommen, die Anwendung in der Kindertagesstätte findet. Ein allgemeines Fazit (5.) schließt diese Arbeit ab.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,0, Technische Hochschule Köln, ehem. Fachhochschule Köln (Fakultät 01), Veranstaltung: Wissenschaft Sozialer Arbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Zu Beginn der Recherche drängte sich eine Unterscheidung in Disziplin und Profession auf, die als zwei Seiten einer Medaille verstanden werden können. Es lässt sich sagen, dass eine Medaille einen höheren Wert erzielt, wenn beide Seiten gut geprägt sind. Unter Beibehaltung dieser Metapher kann der bestehende Theorie-Praxiskonflikt der Sozialen Arbeit als Wertminderung angesehen werden. Die International Federation of Social Workers hat in ihrer Neufassung der Definition Sozialer Arbeit im Sommer 2000 betont, dass sich die Profession der Sozialen Arbeit auf wissenschaftliche Erkenntnisse über menschliches Verhalten und soziale Systeme stützt. So lautet eine Antwort auf die Frage 'Was ist Wissenschaft der Sozialer Arbeit?', dass WSA als Disziplin die Aufgabe hat, empirisch begründetes, aus Forschung und Praxisevaluation gewonnenes Wissen zu sammeln und der Praxis zur Verfügung zu stellen. Hierbei sind unterschiedliche Arten der Forschung zu berücksichtigen. Neben der anwendungsorientierten Grundlagenforschung, die in dieser Arbeit keine weitere Erwähnung findet, existieren auch unterschiedliche Methoden zur anwendungsbezogenen Forschung (vgl. ebd.). Eine dieser Methoden, die Interventionsforschung, führte zu der bearbeiteten Fragestellung 'Wie verbindet die wissenschaftliche Beobachtung die WSA mit der Profession?' Zur Klärung der Fragestellung werden zunächst die Begriffe 'Wissenschaft', 'Disziplin' und 'Profession' (2.1) sowie die wissenschaftliche Beobachtung im Allgemeinen (2.2) und die Kategorien wissenschaftlicher Beobachtungen Beobachtung im Speziellen (2.3) geklärt. Darauf folgt die allgemeine Erörterung zur erkenntnisgeleiteten Fragestellung 'Wie verbindet die wissenschaftliche Beobachtung WSA mit der Profession?' (3.). Im Anschluss an diese theoretische Darstellung wird Bezug auf die Beobachtungsmethode 'Leuvener Engagiertheits-Skala' (4.) genommen, die Anwendung in der Kindertagesstätte findet. Ein allgemeines Fazit (5.) schließt diese Arbeit ab.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Ein fachdidaktischer Vergleich der Deutungsansätze zu Eichendorffs 'Das Marmorbild' by Katrin Edler
Cover of the book Erläuterungen zu Morgan/Bray 'Partners and Rivals in Western Europe: Britain, France and Germany' by Katrin Edler
Cover of the book Inter Arma Silent Leges - Über die großen Sonderkommanden des Cnaeus Pompeius Magnus by Katrin Edler
Cover of the book Die Suche nach Leben, Tod und Unsterblichkeit im Gilgamesch-Epos by Katrin Edler
Cover of the book Metropolregionen - Ein Vergleich zwischen Frankfurt/Rhein-Main und Berlin-Brandenburg by Katrin Edler
Cover of the book Ziele und Instrumente des Beteiligungscontrolling by Katrin Edler
Cover of the book Pädagogische Aspekte der Trainingsgestaltung im Kinderfußball by Katrin Edler
Cover of the book Lyrik als Sprachkunst. Die Funktion der Ästhetik by Katrin Edler
Cover of the book Eine Analyse des Essays 'Was macht erfolgreichen Unterricht aus?' von Prof. Dr. Rainer Dollase by Katrin Edler
Cover of the book Smoke (Paul Auster und Wayne Wang 1994) - Fotografie im Film - Zufall und Zeit - ein Lob auf die Langsamkeit by Katrin Edler
Cover of the book Mesopotamien vom 5. bis 3. Jahrtausend v. Christus - Determinierten Klima und Topographie die Entwicklung by Katrin Edler
Cover of the book Kunstunterricht: Picassos Akrobatin. Zeichnen in einer durchgehenden Linie. Unterrichtsentwurf für eine 4. Klasse by Katrin Edler
Cover of the book Allgemeindiaktische Modelle zur Planung, Durchführung und Analyse von Unterricht by Katrin Edler
Cover of the book Die motorische Entwicklung eines Kindes. Entwicklungsschritte, Reflexe und Reaktionen by Katrin Edler
Cover of the book Gerontagogik als Teil der Erwachsenenbildung. Otto Friedrich Bollnows Schrift 'Das hohe Alter' by Katrin Edler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy